Die Nudel-Trennkost: Die 7 besten Rezepte

(1/7)
nudel trennkost
Foto: © RFF

1. Nudel-Trennkost Rezept : Farfalle mit Zucchini

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 75 g Nudeln
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote
  • 100 g Zucchini
  • 1 TL Öl
  • 1 Stiel Basilikum
  • 2 Scheiben Parmaschinken
  • 5 g Parmesanspäne

Zubereitung

1. Nudeln nach Anweisung kochen. Knoblauch und Chili hacken. Zucchini längs halbieren, in Stücke schneiden.

2. Öl erhitzen. Zucchini ca. 3 Minuten braten. Nach gut 1 Minute Knoblauch, Chili und Basilikumblättchen zugeben. Nudeln mit Zucchinimischung vermengen. Mit Schinken und Parmesan garnieren.

  • Zubereitungszeit: ca. 15 Min.
  • ca. 420 kcal. (pro Portion)
  • Eiweiß: 16 g
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 56 g
nudel trennkost
Foto: © RFF

2. Nudel-Trennkost Rezept : Orecchiette mit Brokkoli

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 120 g Brokkoli
  • 1 eingelegtes Sardellenfilet
  • 50 g Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stiel Petersilie
  • 100 g Orecchiette-Nudeln
  • Salz
  • 2 TL Olivenöl
  • Pfeffer
  • gem. Piment

Zubereitung

1. Brokkoli klein schneiden. Sardelle halbieren. Champignons in Scheiben schneiden. Knoblauch und Petersilie hacken.

2. Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Brokkoli ca. 3 Minuten vor Garzeitende zugeben. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Champignons kurz anbraten. Knoblauch und Sardellenfilet kurz dazugeben.

3. Nudeln und Brokkoli abgießen. Mit 1 TL Öl und Petersilie zu den Pilzen geben. Mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
  • ca. 450 kcal (pro Portion)
  • Eiweiß: 14 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 81 g
nudel trennkost
Foto: © RFF

3. Nudel-Trennkost Rezept : Makkaroni-Ratatouille-Auflauf

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 60 g Makkaroni
  • Salz
  • 60 g Tomaten
  • 50 g Zucchini
  • 50 g Aubergine
  • 2 Stiele Basilikum
  • 10 g Parmesan
  • 40 g Schmand
  • ca. 40 ml fettarme Milch
  • 1 Ei (Größe M)
  • Pfeffer
  • 25 g Mozzarella light

Zubereitung

1. Nudeln in Salzwasser nach Anleitung kochen. Tomaten, Zucchini und Aubergine in Scheiben schneiden. Aubergine leicht salzen. Basilikum hacken.

2. Pecorino fein reiben. Mit Schmand, Milch, Ei verrühren, mit Salz, Pfeffer und Basilikum, bis auf etwas zum Garnieren, würzen. Nudeln in einer kleinen gefetteten Auflaufform verteilen, in der Mitte Platz für das Gemüse lassen. Aubergine trocken tupfen. Gemüse in die Mitte der Form schichten. Eiermilch darübergießen.

3. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) ca. 40 Minuten garen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Mozzarella zerzupfen, etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit auf dem Auflauf verteilen. Fertigen Auflauf mit Basilikum bestreuen und garnieren.

  • Zubereitungszeit: ca. 1 ½ Stunden
  • ca. 490 kcal (pro Portion)
  • Eiweiß: 37 g
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 62 g
nudel trennkost
Foto: © RFF

4. Nudel-Trennkost Rezept: Spaghetti mit Tomaten-Pesto

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 75 g Spaghetti
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Parmesan
  • 30 g getrocknete Tomaten mit
  • Knoblauch in Öl
  • 1 EL Mandeln
  • 1 TL Olivenöl
  • Pfeffer
  • 2 Stiele Basilikum

Zubereitung

1. Nudeln in Salzwasser nach Anleitung kochen. Knoblauch hacken. Hälfte Parmesan fein reiben, Rest hacken. Tomaten, Mandeln, Parmesanstückchen, Öl pürieren, würzen.

2. Basilikumblättchen von den Stielen zupfen. Nudeln in ein Sieb gießen, kurz abschrecken und abtropfen lassen. Wieder in den Topf geben, mit Pesto und Basilikum mischen. Auf Tellern anrichten. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.

  • Zubereitungszeit: ca. 25 Min.
  • ca. 440 kcal (pro Portion)
  • Eiweiß: 16 g
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 57 g
nudel trennkost
Foto: © RFF

5. Nudel-Trennkost Rezept: Pasta mit Schinken

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 75 g Nudeln
  • Salz
  • 1 dicke Scheibe Landschinken
  • 1 Zwiebel
  • 40 ml Brühe
  • 20 g Comté-Käse
  • 30 g Frischkäse (17 %)
  • Pfeffer

Zubereitung

1. Nudeln in Salzwasser kochen. Schinken und Zwiebel in Streifen schneiden.

2. Schinken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kross braten, herausnehmen. Zwiebel in der Pfanne andünsten. Brühe zugeben, Käse und Frischkäse einrühren, köcheln, würzen. Nudeln mit Soße und Schinken vermengen.

  • Zubereitungszeit: ca. 25 Min.
  • ca. 430 kcal (pro Portion)
  • Eiweiß: 18 g
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
nudel trennkost
Foto: © RFF

6. Nudel-Trennkost Rezept: Griechische Spätzle

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 10 g geräucherter Speck
  • 75 g frische Spätzle (Kühlregal)
  • 30 g Feta light
  • 2 Stiele Petersilie
  • 2 EL Tomaten-Pesto
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

1. Speck würfeln, in einer Pfanne ohne Fett knusprig auslassen, abtropfen lassen. Spätzle in dem Speckfett braten. Käse grob würfeln. Petersilienblättchen fein hacken.

2. Tomaten-Pesto, Speckwürfel, Feta und gehackte Petersilie unter die Spätzle heben, würzen.

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
  • ca. 370 kcal (pro Portion)
  • Eiweiß: 13 g
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
nudel trennkost
Foto: © RFF

7. Nudel-Trennkost Rezept: Feldsalat-Nudeln

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 50 g Feldsalat
  • 1 TL Pinienkerne
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 75 g Spaghetti
  • Salz
  • 15 g Parmesan
  • 1 TL Olivenöl
  • Pfeffer

Zubereitung

1. Etwas Feldsalat beiseitestellen. Pinienkerne ohne Fett rösten. Knoblauch hacken.

2. Nudeln in Salzwasser kochen. Hälfte Käse reiben, Rest hobeln. Feldsalat, 1 TL Wasser, Knoblauch, Öl, geriebenen Käse und Pinienkerne pürieren, würzen. Nudeln mit Pesto vermengen. Mit restlichem Feldsalat und Parmesanspänen garnieren.

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
  • ca. 410 kcal (pro Portion)
  • Eiweiß: 19 g
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 76 g
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.