Liebes-Spruch

Sprüche, die die Beziehung retten: Dieses eine Wort reicht

Gibt es Sprüche, die eine Beziehung retten können? Vielleicht, aber eigentlich reicht schon dieses eine Wort.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Das Schlüsselwort einer glücklichen Beziehung

Forscher fanden den Schlüssel für eine dauerhaft glückliche Beziehung heraus. Dabei spielt ausgerechnet dieses häufig gebrauchte Wort eine bedeutende Rolle für die Liebe.

Jeder ist auf der Suche nach ihm – dem Schlüssel zur ewigen Liebe . Zu oft war man sich sicher, den Partner zum Altwerden gefunden zu haben, bis die Partnerschaft dann irgendwann doch wieder in die Brüche ging. Wie kann man diese negative Entwicklung aufhalten? Forscher haben nun herausgefunden, dass ein bestimmtes Wort von großer Bedeutung für die Liebe ist.

Kommunikationsregeln für die Beziehung: So stärkt ihr eure Partnerschaft?

Aber – ein Wort zur Rettung der Beziehung

Anstatt mit Sprüchen, mit einem Wort die Beziehugn retten: Bereits in einem Experiment aus den 90er Jahren stießen die Psychologen Sandra Murray und John Holmes auf den Verdacht, dass das Wort „aber“ eine große Rolle in einer Partnerschaft spielt. Diese Annahmen wurden in weiteren Studien bis heute immer wieder bestätigt. Murray und Holmes versuchten herauszufinden, welcher Aspekt glückliche von unglücklichen Paaren unterscheidet. Dazu befragten sie die Teilnehmer einzeln zu den positiven und negativen Eigenschaften ihres Partners. Während der Gespräche wurden die Psychologen stutzig – nicht die Inhalte der Gespräche, sondern insbesondere die Wortwahl unterschied sich.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wurden glückliche Paare nach den Fehlern ihres Partners gefragt, verwendeten sie deutlich häufiger das Wort „aber“, als Teilnehmer, die unglücklich in ihrer Beziehung waren. Die Erklärung ist logisch: Mit dem Wort „aber“ relativierten die Befragten die negativen Äußerungen über ihren Partner und versuchten stattdessen etwas Positives in den Fehlern des Anderen zu sehen.

Akzeptanz ist das Schlüsselwort. Jeder Mensch hat Fehler. Die Kunst einer glücklichen Beziehung ist es, diese in Relation zu den positiven Eigenschaften des Partners zu sehen. Dieses kleine, alltäglich gebrauchte Wort schafft somit in glücklichen Beziehungen den Ausgleich zwischen positiven und negativen Dingen.

Kompromisse in der Beziehung: So können sie die Liebe zerstören?

Generell wurde zudem festgestellt, dass die allgemeine Grundhaltung eines Menschen sich ebenfalls auf den Erfolg seiner Beziehung auswirkt. Personen mit einer negativen Einstellung tendieren dazu, die guten Dinge zu übersehen. Positive Menschen hingegen blenden die negativen Seiten nicht aus, doch sie zeigen sich einfühlsamer und verständnisvoller. Hier spielt auch das Selbstbewusstsein eine Rolle. Selbstsichere Menschen sehen im Allgemeinen einfacher über die Fehler anderer Menschen hinweg.

Die größte Herausforderung gleichzeitig der Schlüssel zu einer dauerhaft glücklichen Beziehung ist somit die Gabe, mit den negativen Eigenarten – über die jeder von uns verfügt – seines Partners hinwegzusehen und sie zu akzeptieren.

Zum Weiterlesen:

Liebe oder Gewohnheit? So erkennst du es!

10 kleine Dinge, die jede Beziehung stärken?

11 Dinge, die den Sex in deiner Langzeitbeziehung wieder beleben?

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.