Konflikte und Einigung in einer Beziehung

Kompromisse in der Beziehung: So können sie die Liebe zerstören

Es gibt keine zwei Menschen, die vollkommen gleich sind, und das ist gut so. In Beziehungen sind deshalb aber auch immer mehr oder weniger Kompromisse notwendig. Dass sie die Liebe auch zerstören können, wissen die wenigsten.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Ein Kompromiss ist laut dem Duden eine „Übereinkunft durch gegenseitige Zugeständnisse“. Im Idealfall und in einer Beziehung bedeutet das, dass beide Partner im Fall eines Konflikts eine Lösung finden, die beide zufriedenstellt. Natürlich muss dabei auch jeder auf etwas verzichten, aber das ist schließlich notwendig und stärkt die Liebe – oder?

Der Idealfall: Ein Kompromiss, der beide Partner glücklich macht?

Dieser Idealfall ist möglich, aber auch relativ unwahrscheinlich. Denn schließlich entsteht die Notwendigkeit für einen Kompromiss erst aus einem Konflikt, bei dem zwei Menschen unterschiedliche Dinge wollen. Um einen Kompromiss zu schließen, muss also auch etwas aufgegeben oder auf etwas verzichtet werden. Und hier wird es bereits haarig: Denn bei Kompromissen gewinnen oder verlieren beide Partner selten gleichviel.

Kompromiss ist nicht gleich Kompromiss

Ein Kompromiss ist nicht die beste Lösung für jedes Problem: Was bei den To-Dos im Haushalt wunderbar klappt und Sinn macht, kann bei wichtigen Lebensfragen das Glück eines Partners und in dem Zuge auch die Liebe zerstören. Ein ständiges Entgegenkommen auf halbem Weg kann genau dort enden: auf halbem Weg. Wer nie sein Ziel erreicht, ist auf die Dauer dann auch oft nur halb zufrieden.

Kommunikationsregeln für die Beziehung: So stärkt ihr eure Partnerschaft​

Diese Kompromisse können die Beziehung zerstören

1. Persönlichkeit

Dein Partner sagt, dass deine Kleidungs-Stil langweilig ist und er findet es peinlich, dass du bei deinen Freunden für besonders schmutzige Witze bekannt und beliebt bist? In Bezug auf seine Persönlichkeit sollte man keine Kompromisse eingehen.

2. Beruf

An dieser Stelle wird es schwierig: Vor allem die beruflichen Situationen stellen Paare oft vor schwierige Entscheidungen. Schichtdienst oder Berufe in unterschiedlichen Städten schränken die Paarzeit stark ein, aber andererseits sollte auch niemand seinen Traumjob für eine Beziehung aufgeben. Die Gefahr, dass es später bereut und dem anderen vorgehalten wird, ist groß.

3. Unabhängigkeit

Für eine Beziehung sollte man seine Unabhängigkeit nicht aufgeben. Ob ein Hobby oder Abende mit Freunden: In einer Partnerschaft sollten beide Partner auch unabhängig voneinander unternehmen und erleben. Wer immer nur aufeinander hockt, hat sich am Ende des Tages auch wenig zu erzählen.

4. Familie und Freunde

Niemals sollte man für eine Beziehung die Familie oder Freunde, die man liebt, aufgeben. Versteht sich der Partner nicht mit einem anderen Lieblingsmenschen, greift im Notfall der Punkt der Unabhängigkeit.

5. Wünsche für die Zukunft

Er hat schon mit 18 beschlossen, dass er niemals Kinder haben möchte, während sie sich nichts sehnlicher wünscht als ein Baby… Es gibt Wünsche und Träume für die Zukunft, die man nicht für einen Partner aufgeben sollte. Eine glückliche Beziehung funktioniert nicht ohne zwei glückliche Menschen.

6 Anzeichen dafür, dass deine neue Beziehung von vornherein zum Scheitern verurteilt ist

Die Lösung: Kompromisse priorisieren

Kompromisse sind essenziell für Beziehungen: Die Kunst ist allerdings zu entscheiden, wann ein Kompromiss auch tatsächlich die beste Lösung ist. In Bezug auf wirklich wichtige Dinge sollte nicht immer einfach halbe-halbe gemacht werden, sondern vor allem auch überprüft werden, wie wichtig etwas für den Partner oder einen selbst ist.

Weiterlesen:

Goodbye Beziehungsstress: Tipps gegen die 10 größten Beziehungsfehler

Beziehung retten mit der 2-2-2-Regel. Oder: Die Engelskreis-Methode​

Einer liebt immer mehr – ist das wirklich wahr?​

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.