Er starb mit 51

Dirk Bach: Sein tragischstes Geheimnis versteckte er bis zum Schluss!

Dirk Bach war der kleinste größte Entertainer im deutschen Fernsehen. Sein Tod 2012 schockte die ganze Nation. Ein Geheimnis verbarg Dirk Bach bis zum Schluss. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Dirk Bach war ein Vollblut-Komiker. Gemeinsam mit Sonja Zietlow moderierte er sechs Staffeln von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!". Für ihren bissigen Humor waren die beiden Moderatoren nicht nur unter den Dschungelcamp-Bewohner berühmt berüchtigt, auch die Einschaltquoten zeigten Jahr für Jahr, das Publikum liebt das Moderatoren-Duo. Doch trotz der dauerhaften Erfolgswelle quälten den Moderator Versagensängste. 

Dirk Bachs größte Angst war es nur zweitklassig zu sein

Dirk Bach, der schräge Paradiesvogel wollte stets unterhalten und traf bei seinem Publikum und seinen Fans immer den richtigen Ton. Geehrt wurde er mehrfach mit dem Deutschen Comedy-Preis und der Goldenen Kamera. Trotzdem fürchtete Dirk Bach nichts mehr, als zweitklassig zu sein. In einem Interview sagte er einmal: "Das Schlimmste ist doch, wenn die Leute hinterher sagen: ,Na ja, er war ganz nett.‘"

Doch diese Sorge war stets unbegründet. TV-Kollege Oliver Welke sagte nach dem Tod von Dirk Bach über seinen Freund und Kollegen: "Er war ohne Zweifel der größte, kleine dicke Schauspieler aller Zeiten."

Und auch seine Co-Moderatorin Sonja Zietlow vermisst den Entertainer bis heute schmerzlich. 2013 wurde die Moderatorin gemeinsam mit Dirk Bachs Dschungelcamp-Nachfolger Daniel Hartwig mit dem Deutschen Comedy-Preis ausgezeichnet. Aus Respekt ihrem verstorbenen Kollegen gegenüber nahmen sie den Preis jedoch nicht an. Stattdessen sprühte Zietlow den Preis rosa an und stellte ihn neben Dirk Bachs Grabstein auf dem Kölner Melaten-Friedhof. 2016 schrieb sie auf ihrer Facebook-Seite an ihren Dickie: "Ich vermisse dich". 

Seine große Liebe war die Bühne

Dabei war Dirk Bach nicht auf den übergewichtigen Spaßvogel abonniert. Es war nur eine Rolle, denn seine wahre Liebe gehörte der Bühne. Hier erlebte er 1984 den Durchbruch als Schauspieler, arbeitete in Amsterdam, Brüssel, London, ab 1992 als Mitglied im Ensemble des Kölner Schauspielhauses. Überregional bekannt machten ihn die Dirk-Bach-Show (RTL), die Sitcom-Figur "Lukas" (ZDF), für deren Darstellung er 1996 den Telestar erhielt, und die Rolle des Pater Laurentius in der ZDF-Serie "Der kleine Mönch".

Nach vielen Auszeichnungen und weiteren Erfolgen – Sketch-Shows wie Hella und Dirk mit Hella von Sinnen (57) und Improvisations-Comedys wie "Frei Schnauze XXL" – war wieder die Bühne angesagt. Im Berliner Schlosspark Theater sollte Bach die Titelrolle spielen. Die Hauptprobe war an seinem Todestag angesetzt. Doch der kleine König Dezember trat vorher von der Bühne ab. Im Stück hätte er erklärt: „Und wer tot ist, wird ein Stern“.

Dirk Bachs Todesursache: Sein Herz war zu schwach

Am 23. April wäre der gebürtige Kölner 55 Jahre alt geworden. Leider verstarb er viel zu früh am 1. Oktober 2012. Schon Tage vorher wirkte er bei den Proben zu dem Stück "Der kleine König" müde und erschöpft. Als der Entertainer am nächsten Tag nicht zu den Proben erschien, fuhr der Regisseur des Stücks, Lorenz Christian Köhler, in sein Apartment, um nach dem Schauspieler zu sehen. Als dieser nicht öffnete, ließ er die Wohnung vom Hausmeister öffnen. Leider zu spät, Dirk Bach war bereits gestorben. Die Polizei fand in seiner Wohnung Medikamente gegen Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Cholesterinsenker. Dirk Bachs Todesursache war wahrscheinlich Herzversagen. 

Dirk Bach wurde am 7. Oktober 2012 im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt. Seine Familie wollte keine öffentliche Trauerfeier. Für Fans, Kollegen und Wegbegleiter wurden Kondolenzbücher ausgelegt, in die sich viele Tausende eintrugen. Doch auch, wenn der Spaßvogel so still und heimlich aus dem Leben trat, für die meisten bleibt er bis heute unvergessen. 

Artikelbild & Social Media: IMAGO / Müller-Stauffenberg

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Robert Redford - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Eilmeldung
Robert Redford ist tot - Was zur Todesursache bekannt ist

Oscarpreisträger Robert Redford ist tot. Das ist bisher zur Todesursache bekannt.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!