Hausmittel

Durchschlafprobleme: Dieses Schüßler-Salz hilft

Gegen Durchschlafprobleme gibt es ein einfaches Hausmittel: Schüßler-Salze! Wie du mit der „heißen Sieben“ endlich wieder durchschlafen kannst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Der Mensch verbringt etwa ein Drittel seines Lebens mit Schlafen. Das ist auch gut so, denn für den Körper ist die Ruhephase unerlässlich. In der Nacht tankt das Gehirn neue Energie, die Nervenzellen regenerieren sich, die Selbstheilung läuft auf Hochtouren. Schläft man schlecht oder zu wenig, ist man daher am nächsten Tag nicht nur müde, sondern hat häufig auf Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten.

Dabei sind Schlafprobleme für viele Menschen heutzutage normal - 80 Prozent der arbeitenden Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen. Das ist nicht nur anstrengend, sondern langfristig auch gesundheitsgefährdend.

Gegen Einschlafstörungen existieren zahlreiche Hausmittel. Doch was, wenn man zwar schnell zur Ruhe kommt, nach wenigen Stunden jedoch wieder aufwacht? Durchschlafprobleme sind weniger bekannt und daher schwieriger zu behandeln.

Dagegen hilft ein Hausmittel aus der Naturheilkunde: Die heiße Sieben!

Wie hilft das Schüßler Salz Nr. 7 gegen Durchschlafprobleme?

Schüßler Salze werden gegen viele Beschwerden verschrieben. Die Nummer sieben ist vor allem wegen ihrer Wirkung gegen Kopfschmerzen und Verspannungen bekannt – doch sie kann noch mehr.

Es handelt sich dabei um Magnesium Phosphoricum. Dem Schüßler Salz wird eine entspannende, beruhigende, krampf- und  stresslösende Wirkung nachgesagt.  Aus diesem Grund wirkt es besonders gut gegen Durschlafprobleme, da es dem Körper hilft, zur Ruhe zu kommen. Im Gegensatz zu anderen Salzen wird die heiße Sieben in warmem Wasser aufgelöst und getrunken.

Was sind Schüßler Salze?

So bereitest du die heiße Sieben zu:

  • Wasser im Wasserkocher aufkochen. Zehn Tabletten des Schüssler Salzes Nr. 7 in einem Becher heißen Wasser auflösen.
  • Wichtig: Mit einem Holz- oder Plastiklöffel umrühren, da Metall die Wirkung herabsetzt.
  • In kleinen Schlucken trinken. Wenn die Flüssigkeit dabei etwas länger im Mund behalten wird, können die Schüßler Salze direkt über die Schleimhaut aufgenommen werden. Daher ist die Wirkung der heißen 7 besonders schnell zu spüren.

Über Nacht wirkt das Salz daraufhin entspannend auf Muskulatur und Geist und sorgt daher für einen tiefen Schlaf ohne Unterbrechungen. Auch tagsüber kann man von der heißen Sieben profitieren, die Stress oder Nervosität schnell verschwinden lässt.

Weitere hilfreiche Tipps gegen Schlafstörungen bekommst du in diesem PraxisVITA-Video!

Die heiße Sieben der Schüßler-Salze lässt uns endlich durchschlafen.
Foto: iStock

Weiterlesen:

(ww4)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.