Entspannung pur! So wird Ihr Badezimmer zur Zen-Oase

Zen gegen den Alltagsstress
Lassen Sie den Stress des Tages einfach vor der Haustür und entspannen Sie in einer Wohlfühl-Oase nach klassischen Zen-Prinzipien.
Der perfekte Ort, um sich von einem anstrengenden Tag zu erholen, ist diese große Einbauwanne . Indirektes Licht verstärkt die Wohlfühl-Stimmung im Zen-Bad.
(Badewanne, „Foster“, Keramik, ca. 990 Euro: Hoesch)
ZEN-Gymnastik für den Darm

Zen gegen den Alltagsstress
Praktisches im Zen-Bad: Der variabel platzierbare Badetuchhalter.
(Ähnlich gesehen: Handtuchhalter „Swing“, Edelstahl, ca. 50 Euro: Baur Versand)
Badgestaltung mit Komfort

Zen gegen den Alltagsstress
Auf einer Wannenbrücke können Sie Buch, Seife und Trinkglas ablegen oder -stellen.
(Ähnlich gesehen: Wannenbrücke „Enjoy“, ca. 100 Euro: Rhomtuft)
Badgestaltung mit wenig Platz

Zen gegen den Alltagsstress
Der Raumduft „Air Flair Pink Grapefruit“ im klaren Glasflakon sorgt für eine angenehme Zen-Atmosphäre
(Raumduft, ca. 15 Euro: Butlers)

Zen gegen den Alltagsstress
Dieser geflochtene Wäschekorb mit seiner elegant geschwungenen Silhouette strahlt pure Zen-Harmonie aus.
(Korb, ca. 100 Euro: Heine)
Badgestaltung mit klaren Linien

Lila soll beim Meditieren helfen. Das Set aus einer Seifenschale und zwei Glasbechern passt also wunderbar ins Zen-Bad. (Bad-Set, 3-tlg., ca. 10 WEuro: Ikea) Badgestaltung mit viel Licht

Zen gegen den Alltagsstress
Ein filigraner Vorhang und ein paar dezente Blütenzweige in einer Vase unterstreichen das asiatische Zen-Flair.
(Duschvorhang „Flake“, ca. 175 Euro: www.woodnotes.fi)
Badgestaltung mit Ausblick

Zen gegen den Alltagsstress
Symbolfiguren für die Zen-Lehre sind Buddhas aus Stein oder Holz . Setzen Sie also eine kleine Statue an den Wannenrand oder auf die Ablage.
Badgestaltung im Blütenrausch

Zen gegen den Alltagsstress
Mit dem luftigen „Bath Lily“-Schwamm schäumen Dusch- oder Badegel besonders intensiv.
(„Bath Lily“, ca. 2 Euro: The Body Shop)
Badgestaltung mit Blüten

Zen gegen den Alltagsstress
Sie sehen aus wie Steine , duften aber verführerisch nach Rosenblättern: Die Seifen „Innocence“ machen auch als Deko eine gute Figur.
(Set, 4-tlg., ca. 40 Euro: Artedona)
Einrichtungsideen im Zen-Look

Zen gegen den Alltagsstress
Toilettenartikel oder kleine Accessoires sind in den runden Seegraskörben gut aufgehoben und schaffen so Ordnung für die Klarheit des Zen.
(3-tlg. Korb-Set, ca. 6 Euro: Ikea)

Zen gegen den Alltagsstress
Balsam für Körper und Seele ist das betörende Rosenbouquet, das diese Kerzen verströmen.
(Duftkerze, ca. 10 Euro: L’Occitane)

Zen gegen den Alltagsstress
Hüllen Sie sich nach dem Baden in ein extraweiches Handtuch und genießen Sie den Anblick Ihres Zen-Bads.
(2-tlg. Set, ca. 20 Euro: Impressionen)
Ensemble dekorieren: Buddhas & Co.

Zen gegen den Alltagsstress
Ein feines Blütenmuster ziert die Accessoires aus der Badserie „ Provence “ – elegant und praktisch.
(4-tlg., ca. 90 Euro: Villeroy & Boch)
Bad mir Ausblick

Zen gegen den Alltagsstress
Die sanfte Körperbürste „Body Rush Round“ regt die Durchblutung an. Dazu passt die im Zen-Stil gestaltete Seifenschale „Dragan“.
(Bürste, ca. 12 Euro: The Body Shop. Seifenschale, ca. 2 Euro: Ikea)

Zen gegen den Alltagsstress
Shea-Öl sowie die Vitamine A und E umschmeicheln Haut und Sinne beim Baden, Duschen und Cremen.
(Pflegeserie „J. S. Douglas Söhne“, ab ca. 10 Euro: Douglas)
Wandregal fürs Bad selbermachen

Zen gegen den Alltagsstress
Füllen Sie ein Bananenblatt-Boot mit Kieselsteinen. Kerzen hineinstellen und Räucherstäbchen anzünden - schon ist das Zen-Feeling perfekt!
Warme Badezimmergestaltung