Kerzen herstellen

Duftkerzen selber machen: Einfache DIY-Anleitung!

Duftkerzen bringen eine gemütliche Atmosphäre in dein Zuhause. Noch schöner: Selbst gegossene Kerzen mit natürlichem Duft! Bei uns findest du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Egal ob ein würziger Duft im Winter oder etwas Frisches im Sommer: Duftkerzen bringen eine gemütliche Note in dein Zuhause. Leider stehen gekaufte Duftkerzen in der Kritik chemische Zusätze und Giftstoffe zu enthalten, mehr darüber liest du hier: DARUM solltest du Duftkerzen aus deiner Wohnung verbannen!

Umso schöner ist es, genau zu wissen, was drin ist: Bei einer selbstgemachten Duftkerze behälst du die volle Kontrolle über alle Inhaltsstoffe. Wir erklären, wie es geht. 

Duftkerzen selber machen

Mit Hilfe etwas Wachs, egal ob gekauft oder aus alten Kerzenresten hergestellt, einem Duftöl und wenigen, weiteren Zutaten gelingt dir ganz einfach deine DIY-Duftkerze! Auch toll: Die verschiedenen Öle können positive Auswirkungen auf dein Wohlbefinden ausüben. Bergamottenöl zum Beispiel wirkt entspannend. Zündest du vor dem zu Bett gehen eine nach Bergamotte duftende Kerze an, sorgt der wohltuende Geruch dafür, dass du besser einschläfst.

Das benötigst du: 

  • ausrangierte, kleine Gefäße, wie Kaffeetassen oder Marmeladengläser
  • Kerzenwachs (Paraffinwachs)
  • Flachdocht
  • Schaschlikspieß
  • Kochtopf
  • Wasserbadschale (z. B. alte Eisverpackung aus Kunststoff)
  • ätherische Öle aus dem Bioladen oder der Apotheke
  • Farbe für Kerzenwachs

So geht's: 

  1. Wachs wird im Wasserbad geschmolzen.
  2. Ein Stück Docht (die Länge kann nach Belieben variieren) mit einem Ende an einen Schaschlikspieß binden. In dein Gefäß einführen, den Spieß am Rand ablegen, sodass er aufrecht steht und später nicht im Wachs versinkt.
  3. Wenn das Wachs zu schmelzen beginnt, kann eine Wachsfarbe untergerührt werden, muss aber nicht.
  4. Jetzt gibst du einige Tropfen des Duftöls deiner Wahl hinzu. Je mehr davon, desto intensiver wird der Duft. 
  5. Das flüssige Wachs in dein Gefäß gießen. Achte darauf, dass der Docht mittig in der Tasse hängen bleibt. Jetzt nur noch warten bis der Wachs ausgehärtet ist. 

Und so kann das Ergebnis aussehen: 

Duftalternativen für deine selbstgemachten Kerzen

Als Alternative zu einem Duftöl, kannst du auch frische Zutaten und Gewürze für dein Duftkerzen-DIY verwenden. So kannst du beispielsweise frische Zitronen- oder Orangenzeste, Kaffeepulver, Vanille oder getrocknete Kräuter und Blüten wie Lavendel oder Teesorten verwenden.

Die duftenden "Toppings" gibst du ganz einfach zu dem geschmolzenem Wachs. Möchtest du, dass deine Zusätze auch zu sehen sind, und nicht vollkommen im Wachs versinken, warte erst eine Weile, damit das Wachs etwas antrocknen kann. Die Kräuter und Blüten verleihen deiner Kerze einen zusätzlichen, dekorativen Charakter. 

Es ist auch möglich Gewürze, wie Nelken, Zimt oder Rosmarin unter das Wachs zu mischen - das ergibt sich ein interessantes Dufterlebnis. Einfach mal Ausprobieren und deinen persönlichen Favoriten herausfinden.

Mehr DIY-Ideen findest du hier: 

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

lila Kosmetiktasche mit Make-up Pinseln, Cremes und Mascara. Im Hintergrund grüne Pflanzen im Topf. - Foto: © Christophorus Verlag
DIY
Kosmetiktasche nähen: Mit dieser kostenlosen Anleitung nähst du eine Kulturtasche selbst

Wir haben eine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nähen dieser praktischen lila Kosmetiktasche.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…