Superstar

Falco: Musste er sterben, um zu leben? Das Mysterium um seinen frühen Tod

Österreichs Superstar Falco wäre am 19.02. 68 Jahre alt geworden - noch heute wirft sein Tod Fragen auf...

 Österreichs Superstar Falco wäre am 19.02. 68 Jahre alt geworden - noch heute wirft sein Tod Fragen auf...
Foto: IMAGO / Horst Galuschka
Auf Pinterest merken
Trigger-Warnung

Der folgende Artikel behandelt die Themen Tod und Suizid.

Du hast Selbstmord-Gedanken oder kennst jemanden, der welche hat? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge unter telefonseelsorge.de. Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 kannst du außerdem anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern bekommen, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

Du leidest an Depressionen oder kennst jemanden, der daran leidet? Bei der Deutschen Depressionshilfe findest Du eine Liste von Hilfsangeboten, Telefonnummern und Adressen, an die du dich wenden kannst.

Falco: Nur gut zu sein, genügte ihm nicht

Nur gut zu sein, genügte ihm nicht. Es genügte ihm nie. Vielleicht weil er glaubte, es nicht verdient zu haben zu leben, wenn er nicht immer der Beste wäre. Schließlich war Falco († 40) der einzige von Drillingen, der im Mutterleib überlebte. Seine Mutter hatte die anderen zwei Kinder während der Schwangerschaft verloren. Die Frage, warum er leben durfte und seine Geschwister nicht, brachte ihn schier um den Verstand. Und zu den Drogen.

Alles hatte er abgebrochen. Schule, Lehre, das Studium am Wiener Konservatorium. Der egozentrische Johann Hölzel wollte lieber „ein richtiger Musiker werden“, der Beste von allen. Er nannte sich fortan Falco und landete 1981 mit „Der Kommissar“ seinen ersten Nummer-1-Hit. Wie kein anderer beherrschte er den Sprachen-Mix aus Deutsch, Englisch und österreichischem Slang. Er selbst lebte ebenso in zwei Welten: zum einen als der hochnäsige, schrille Unsympath aus dem Fernsehen, zum anderen als sensibler, zerbrechlicher Künstler namens Johann Hölzel.

Falco: Der Moment seines größten Erfolgs zeigte, wie zerrissen er wirklich war

Wie zerrissen er innerlich war, zeigte sich niemals deutlicher als im Moment seines größten Erfolgs. Als er am 29. März 1986 mit seinem „Rock Me Amadeus“ auf Platz 1 der US-Charts stand – keinem deutschsprachigen Song war dies bis dahin gelungen, keinem sollte es danach gelingen – saß Falco gerade mit seiner Band im Wiener Restaurant „Oswald & Kalb“. Plötzlich war er ein Superstar. Ein Weltstar. Doch statt Jubel herrschte Frust. Während seine Kollegen die Champagner-Korken knallen ließen, saß Falco völlig niedergeschlagen am Tisch. Band-Leader Peter Vieweger erinnert sich, wie Falco seufzte: „Des schoff i nie wieder. Jetzt is’ aus.“

Halt im Leben suchte der Sänger nach Alkohol- und Party-Exzessen in der Familie. Und er schien ihn dort erstmals zu finden. Falco heiratete seine Freundin Isabella Vitkovic, strahlte 1986 voller Stolz über die Geburt von Tochter Katharina. Er brachte ihr Klavierspielen bei, verwandelte sich vom Rocker zum Bilderbuch-Papa. Bis er erfuhr, dass er doch nicht der leibliche Vater ist. Für Falco brach eine Welt zusammen. Er flüchtete erneut in den Rausch aus Alkohol und Kokain. Und er flüchtete in die Dominikanische Republik. Die Beziehung zu Model Caroline Perron (heute 47) holte ihn kurzzeitig aus seinem Tief. Bis sie ihn verließ und seinen letzten Lebensmut mit sich nahm.

Falco: War sein Autounfall am 6. Februar 1998 Selbstmord?

„Wenn ich schon zu früh sterben sollte“, sagte der Wiener Musiker in einem Interview, „dann wie James Dean – auf einer Kreuzung, im Porsche. Zack. Aus.“ Kurz vor seinem Tod schrieb Falco – gefangen in Drogen und Depressionen – seinen letzten Hit „Out of the Dark“, mit den berühmten Zeilen: „Muss ich denn sterben, um zu leben...?“ Ob sein Autounfall am 6. Februar 1998 daher Selbstmord war? Keiner weiß es. Nur eines scheint klar: Johann Hölzel starb mit Kummer im Herzen und dem ewigen Gefühl, das Lebensglück nicht verdient zu haben.

Im Video: Heinz Erhardt - So tragisch war das Schicksal hinter seinem Lachen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Shonda Rhimes bei der Premiere der 3. Staffel von „Bridgerton“. - Foto: Getty Images for Netflix
Verehrte Leserschaft, …
„Bridgerton“: Shonda Rhimes möchte 8 Staffeln & weitere Spin-offs!

Beim Edinburgh Film Festival verriet die Showrunnerin, welche Zukunft sie sich für die „Bridgerton“-Welt wünscht.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Eddi Arent - das Gesicht, das er vor der Kamera zeigte, hatte nichts mit seinem wahren Ich zu tun... - Foto: IMAGO / United Archives
Schauspieler und Komiker
Eddi Arent: Jenseits der Kamera - die unbekannte Seite des Komikers

Eddi Arent - das Gesicht, das er vor der Kamera zeigte, hatte nichts mit seinem wahren Ich zu tun...

Collage mit Filmcovern verschiedener RomComs. - Foto: IMAGO / Capital Pictures; IMAGO / Everett Collection; Amazon MGM Studios; IMAGO / Cinema Publishers Collection; IMAGO / Allstar; IMAGO / EntertainmentPictures; IMAGO / Everett Collection (Collage Wunderweib.de)
Filmtipps
Die besten Liebesdreiecke aller Zeiten (Wunderweib's Version)

Seit wann gibt's überall nur noch Love Triangels? Schon immer eigentlich. Hier sind unsere Rom-Com-Favoriten!