Unfassbar

Mutter braucht nach 4 Geburten eine Operation - Krankenkasse weigert sich zu zahlen

Für ein schmerzfreies Leben braucht diese Mutter eine OP, doch das System lässt sie vollkommen im Stich…

Frau hält sich den Rücken vor Schmerzen - vor ihr sitzt ein kleines Mädchen.
Foto: ArtMarie / iStock
Auf Pinterest merken

Danica H. ist glückliche Mutter von 4 Kindern, doch die Schwangerschaften haben ihrem Körper alles abverlangt: Eine Rektusdiastase, ein Nabelbruch und kleine Brüche am Oberbauch sorgen nicht nur für Schmerzen und Einschränkungen im Alltag, sie könnten zudem lebensgefährlich für die Mutter von vier Kindern werden. Dennoch weigert sich die Krankenkasse zu zahlen.

Letzte Chance für Menschlichkeit

Seit einem halben Jahr kämpft Danica – sie kämpft für etwas, das selbstverständlich sein sollte, doch das System lässt sie im Stich:

Danica kämpft nicht nur für sich

Danicas Geschichte ist kein Einzelfall. Rund um Schwangerschaft und Geburt und auch das Leben nach dieser schwerwiegenden Belastung des Körpers besteht viel Aufarbeitungs- und Verbesserungsbedarf.

Das beginnt schon bei der fehlenden Aufklärung über die Risiken einer vaginalen Geburt und endet bei der Diagnose von Langzeitschäden, die durch Schwangerschaft und Gebären oder einen Kaiserschnitt verursacht werden.

Mütter müssen Unglaubliches leisten und sie tun das nicht nur für sich, sondern auch für die gesamte Gesellschaft, denn Kinder sind wortwörtlich unsere Zukunft.

Dass sie gesundheitlich so gut wie möglich unterstützt werden, sollte also das Mindeste sein – und somit kämpft jede Mutter mit einer Geschichte wie Danica nicht nur für sich, sondern für alle Mütter und alle Frauen, die noch Mütter werden:

„Ich bin nicht allein. So viele Frauen kämpfen denselben Kampf. Weil Frauengesundheit immer noch nicht ernst genommen wird. Weil es dabei nicht um Optik geht, sondern um unser Wohlbefinden, um unser Recht auf Gesundheit. Und auf Behandlungen, wie sie jeder andere auch bekäme. Dafür kämpfe ich weiter. Für mich – und für uns alle.“
@getthetriplets / Danica Harwardt
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.

Goodbye Deutschland Logo - Foto: RTL+
Unterhaltung
Goodbye Deutschland Franziska Schmidt - So ging es auf Sansibar weiter

Berlinerin Franziska Schmidt wollte nach der Geburt ihres zweiten Kindes auf Sansibar glücklich werden. So geht es ihr heute.