Jacken raus!

Frieren dank Schafskälte! Im Juni wird's noch einmal richtig frisch

Die Winterjacken haben noch nicht ausgedient. Ende Juni wird es – Stichwort Schafskälte – noch einmal richtig kühl!

Frieren dank Schafskälte
Achtung Schafe: Es wird kühl! Foto: Imagesines/iStock
Auf Pinterest merken

Während der Sommer in Deutschland noch Probleme in Sachen Beständigkeit hat, warnen Wetterexperten davor, sich nicht warm genug anzuziehen: Die Schafskälte steht vor der Tür und hat einen Temperatursturz im Gepäck!

Mehr spannende Themen:

Schafskälte 2022: Später als gewöhnlich

Jedes Jahr im Juni bringt das Wetterphänomen ungemütliche Tage mit sich. 2022 trifft Deutschland die Schafskälte später als sonst – Ende Juni statt zu Beginn des Monats.

Paul Heger, Meteorologe von "Wetter.de", bestätigt: "Es gibt eine kleine Tendenz in den Modellen, dass es zum Ende der Schafskälte, also in Richtung 20. Juni, eine Abkühlung gibt. Diese würde wahrscheinlich besonders die Nordhälfte betreffen. Die Entwicklung sieht das Europäische Wettermodell stärker als das Amerikanische."

Schafskälte: Im Juni wird's frisch

Die Schafskälte tritt jährlich zwischen dem 4. und dem 20. Juni auf. Meistens erreicht sie Deutschland um den 11. Juni herum.

Expert*innen zufolge sind vor allem Mitteleuropa und speziell Deutschland und Österreich von dem Wetterphänomen betroffen. In dieser Zeit ist Neuschnee in den Alpen keine Seltenheit. In manchen Jahren schafft es die Kälte auch bis ins Flachland.

Warum eigentlich Schafskälte?

Ihren Namen verdankt die Schafskälte tatsächlich Schafen. Zum Ende des Frühjahrs scheren Hirten ihr Vieh, ein Kälteeinbruch im Juni kann also zum Problem für die Tiere werden.

Weil die Schafskälte nur einmal im Jahr stattfindet, bezeichnet man sie als meteorologische Singularität oder auch als Witterungsregelfall.

Schafskälte: Ursache

Setzt sich die Sonne im Frühjahr und Sommer stärker durch, erwärmt sich das Land schneller als das Wasser – so bilden sich unterschiedlich warme Luftmassen. Dreht sich der Wind dann nach Nordwest, werden kühlere Luftmassen nach Mitteleuropa geblasen und die Temperatur kann in Jahren, in denen die Schafskälte besonders ausgeprägt ist, um bis zu 5 Grad sinken.

Mal sehen, wie kalt die Schafskälte 2022 wird.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Artikelbild & Social Media: Imagesines/iStock

*Affiliate-Link

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.