Gesundheit

Öko-Test: Müsli ist mit gefährlichen Schadstoffen belastet

Öko-Test hat 16 Basis-Müslis untersucht. Das erschreckende Ergebnis: Nur drei Sorten erhielten die Bestnote - in einigen Getreide-mischungen wurde Mineralöl gefunden.

Video Platzhalter

Wir Deutschen lieben Müsli. Allein in diesem Jahr gaben 14 Millionen Menschen an, die Kraft-Körner zu kaufen. In ein gutes Basis-Müsli gehören Hafer, Gerste oder Dinkel, idealerweise aus Vollkorn. Doch dass die Getreidemischungen nicht unbedingt immer gesund für uns sind, hat Öko-Test jetzt herausgefunden. Das Verbrauchermagazin untersuchte 16 Müslisorten, darunter Basismüsli von Alnatura, Bio 5-Korn-Müsli von Rewe und Bio Basismüsli von dm. In 11 Sorten fanden Chemiker höhere Rückstände des Pflanzen-Spritzmittels Glyphosat und Mineralöl.

Müsli im Test
In einigen Müsli-Sorten wurden gefährliche Schadstoffe gefunden. Foto: iStock

Elf Müslisorten voller Schadstoffe

Das Gefährliche: Mineralöl kann sich in Lymphknoten, Leber, Milz und Fettgewebe anreichern und Organe schädigen. Glyphosat wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sogar als krebserregend eingestuft.

Diese beliebten Müsli-Sorten haben sehr schlecht abgeschnitten:

  • „Basismüsli“ von Alnatura
  • „Bio Sonne Bio-Basis Müsli“ von Norma
  • „Bio Müsli Basis Mischung“ von Edeka
  • „K-Bio Basis-Müsli“ von Kaufland
  • „Bio 5-Korn-Müsli“ von Rewe

Weitere Firmen, die schlecht abschlossen: Basic, Denree, MyMuesli, Rossmann, Netto und Globus.

Neben den Schadstoffen wiesen einige Müslisorten zudem zusätzlichen Zucker auf.

Dieses Müsli kannst du essen

Die Bestnote ging an nur drei Müslisorten:

  • Bio Basis Müsli“ von dm
  • „Basis-Müsli“ von Gut Bio (Aldi Nord)
  • „Basis-Müsli Organic“ von Rapunzel

In der aktuellen Ausgabe von Öko-Test findest du die genauen Testergebnisse - wobei diese Informationen schon sehr bedenklich sind!

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.