Beauty-Tipp!

Graue Haare tönen: Das sind die 6 besten Tönungen

Graue Haare tönen: Bis zu acht Wochen Grauhaarabdeckung bieten Tönungen, die es in verschiedenen Farben gibt.

Graue Haare tönen:
Graue Haare tönen: Das sind die besten Tönungen für Grauabdeckung Foto: iStock/ Maja Drazic
Auf Pinterest merken

Möchtest du erste graue Haare kaschieren und bist dir noch unschlüssig, ob du deine Haarfarbe beibehalten oder ändern möchtest, ist eine Tönung ideal zum Testen. Mit einer temporären Haarfarbe kannst du graue Haare tönen, ohne das Haar zu schädigen. Die gewünschte Farbe wäscht sich innerhalb von maximal acht Wochen wieder raus. Danach kannst du entweder eine neue Farbe testen, färben oder bei der schon ausprobierten Farbe bleiben. 

Welche Tönung ist die beste bei grauen Haaren?

Bis zu 28 Haarwäschen lang verspricht die Casting Crème Gloss von L’Oréal Paris intensiven Glanz und gepflegtes Haar durch den Einsatz eines Glanz-Balsams mit Honig. Die Intensivtönung gibt es in vielen verschiedenen Farben, sodass auch für dein Haar sicher etwas Passendes dabei ist.  

Graue Haare tönen: Das solltest du beachten

Obwohl der Haar-Trend "Granny Hair" gerade hoch im Kurs steht, wollen natürlich nicht alle Frauen ihre grauen Haare so offen zur Schau stellen. Vor allem die ersten grauen Haare sind für viele Frauen ein Grund, zu einer Haarfarbe zu greifen. Für den Einstieg eignet sich eine sanfte Tönung. Besonders gut funktioniert das Tönen, wenn du noch nicht allzu viele graue Haare hast. Ab einem Grauhaaranteil von etwa 50 Prozent ist es besser, das Haar zu färben. Der Vorteil einer Tönung ist, dass sie die Haare weniger angreift, da sie ohne Ammoniak auskommt. Die enthaltenen Farbpigmente legen sich um das Haar und werden innerhalb der nächsten Wochen wieder abgewaschen. Eine Intensiv-Tönung hält bis zu acht Wochen. Da die Farbe gleichmäßig ausgewaschen wird, entstehen keine unschönen Ansätze, sondern es gibt immer einen sanften Übergang. Allerdings sind nicht alle Farben möglich – heller tönen kannst du deine Haare nicht, sodass für blonde Haare oft eine permanente Farbe die einzige Option ist. 

Schon gewusst? Graue Haare gibt es gar nicht. Wenn im Alter irgendwann die Pigmentbildung des einzelnen Haars stoppt, wird das Haar weiß. Der Effekt grauer Haare wird nur dadurch erzielt, dass sich die weißen Haare mit den übrigen Haaren in deiner Naturfarbe mischen und dadurch grau erscheinen.

Die besten Tönungen für graues Haar im Vergleich

Auf dem Markt gibt es unzählige Produkte, wenn du graue Haare tönen möchtest. Die großen Hersteller wie L’Oréal Paris, Schwarzkopf, Garnier oder Wella haben eine große Auswahl, aber auch andere Anbieter werben mit Grauhaarabdeckung und haarschonenden Farben. Möchtest du gänzlich auf Chemie verzichten, gibt es auch Haartönungen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe.

Preis-Leistungssieger: Garnier Movida Intensivtönung

Mit der Garnier Movida Intensivtönungim Dreierpack kannst du schonend deine grauen Haare färben. Auch dieses Produkt ist in verschiedenen Farben erhältlich. Dein Haar glänzt nach der Anwendung viel mehr als bisher und erhält eine ausdrucksstarke Leuchtkraft, die bis zu acht Wochen lang hält. Die tropffreie Intensivtönung trägst du direkt aus der Flasche auf dein Haar auf, das nach der Behandlung angenehm duftet. Im Anschluss verwendest du die reichhaltige Pflege-Creme mit Aprikosenmilch für Geschmeidigkeit und Fülle. 

Ansatzspray Magic Retouch von L’Oréal Paris

In Sekundenschnelle färbt das Ansatzspray von L’Oréal Paris deinen grauen Haaransatz bis zum nächsten Nachfärben. Magic Retouch ist für jede Haarstruktur und für gefärbte Haare geeignet und in verschiedenen Farbtönen von Blond bis Schwarz erhältlich. Dank der facettenreichen Pigmente wird dein Ansatz harmonisch kaschiert. Das praktische Spray passt in jede Handtasche und bietet bei einem herauswachsenden Haaransatz schnelle Abhilfe bis zur nächsten Wäsche. 

Country Colors von Schwarzkopf

Intensive und gleichzeitig natürliche Farbe erzielst du mit den Country Colors von Schwarzkopf, die es in verschiedenen Nuancen gibt. Innerhalb von nur 20 bis 30 Minuten erhältst du eine Haarfarbe, die deine grauen Haare sanft überdeckt und schonend zu Haut und Haar ist. Die Textur des Produkts tropft nicht und ist damit besonders leicht anzuwenden. Für langanhaltenden Glanz und intensive Pflege verwendest du nach dem Färben den mitgelieferten Conditioner, der unter anderem Macadamia-Öl und acht Naturextrakte enthält.

Schaumtönung von Schwarzkopf

Besonders einfach in der Anwendung ist das Igora Expert Mousse von Schwarzkopf, das du nach dem Schütteln wie einen Schaumfestiger auftragen kannst. Die Reste kannst du jederzeit weiterverwenden, sodass das Mittel sehr ergiebig ist und nichts verschwendet wird. Insgesamt stehen dir 16 verschiedene Farbvarianten zur Verfügung. Mit einer Gesamtbewertung von 4,4 Sternen auf Amazon, darunter 71 Prozent 5-Sterne-Bewertungen, ist die Schaumtönung das Lieblingsprodukt der Kundinnen. 

L'Oreál Casting Crème Gloss Tönung

Ein exzellentes Farbergebnis und strahlenden Glanz bekommst du mit der Casting Crème Gloss Tönung von L’Oréal Paris ohne Ammoniak, die es in vielen verschiedenen Nuancen gibt. In nur 20 Minuten erhältst du deine Wunschhaarfarbe. Die Anwendung ist dank der cremigen Textur sehr einfach. Nach dem Auswaschen verleiht der Balsam mit Honig deinem Haar außergewöhnlichen Glanz und macht es sanft und geschmeidig.

Herbal Time natürliche Haarfarbe

Möchtest du deine grauen Haare ohne Chemie färben, bist du mit der natürlichen Haarfarbe auf Henna-Basis von Henné Color gut beraten. Auch hier stehen dir verschiedene Töne zur Auswahl, die ergraute Haare natürlich aufpeppen. Für das gewünschte Ergebnis muss das Mittel bis zu 40 Minuten lang einwirken. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe ist die Haartönung auch geeignet, wenn du eine empfindliche Kopfhaut oder Allergien gegen herkömmliche Colorationen hast.

Wann ist es sinnvoll, die Haare zu färben?

Nimmt der Grauhaaranteil im Haar überhand, ist eine dauerhafte Haarfarbe besser, weil sie tiefer ins Haar eindringt und länger hält. Ist der Anteil weißer Haare höher als 50 Prozent, hat eine Tönung nicht mehr genügend Deckkraft, um diese zu kaschieren. Außerdem müssen blonde Haare gefärbt werden, weil eine Haartönung diese nicht ausreichend mit Farbe versorgen kann. 

Was sind die Vorteile einer Haartönung?

Eine Tönung ist durch den Verzicht auf Ammoniak sanfter zu Haut und Haar. Sie ist ideal, wenn du noch ausprobieren möchtest, welcher Ton der richtige für dich ist. Da sich das Produkt gleichmäßig auswäscht, sind keine Ansätze zu erkennen. 

Wie lange hält eine Tönung für graue Haare?

Eine normale Tönung für graue Haare hält bis zu acht Haarwäschen lang. Eine Intensivtönung kann bis zu acht Wochen lang halten. 

Wie hält eine Haartönung besonders lange?

Wie lang die Tönung hält, hängt vor allem davon ab, wie häufig du dein Haar wäschst. Bei täglicher Wäsche verblasst die Farbe schneller, als wenn du nur alle zwei bis drei Tage wäschst.