Tipps und Empfehlungen

Die besten Hyaluron-Seren im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einem Hyaluron-Serum für deine Haut? Dann haben wir eine tolle Auswahl an Bestsellern und Favoriten der Redaktion.

Hyaluron-Seren
Die besten Hyaluron-Seren im Vergleich Foto: iStock/ Jovana Stojanovic
Auf Pinterest merken

Ein Serum mit Hyaluronsäure gehört in meine tägliche Beauty-Routine. Für mich bildet es die Basis der Feuchtigkeitspflege und ohne es fühle ich mich Hautpflege technisch nicht vollständig – wow, klingt fast nach einer romantischen Beziehung, merke ich gerade. Welches Hyaluron-Serum gut ist und was Hyaluronsäure eigentlich für die Haut bringt, erfährst du hier.

Was bringt ein Hyaluron-Serum?

Hyaluronsäure hat, ganz kurz gesagt, zwei Eigenschaften, die sie in der Hautpflege so wunderbar für unsere Haut machen. Zum einen bindet sie Feuchtigkeit. Zum anderen sorgt sie dafür, dass nachfolgende Wirkstoffe besser in die oberen Hautschichten eindringen können. Hyaluron ist quasi ein Transporteur von Inhaltsstoffen in unsere Haut. Das macht ein Hyaluron-Serum zu einem wunderbaren Baustein einer Hautpflege-Routine.

Hyaluronsäure kommt ganz natürlich im Körper vor. Sie gehört zu den Polysacchariden, besteht also aus Zuckermolekülen. Hyaluronsäure ist ein Hautbestandteil unseres Bindegewebes und ist zudem für den Feuchtigkeitshaushalt in unserer Haut von innen heraus zuständig. Durch ihre Fähigkeit, Wasser in der Haut zu binden, polstert die natürliche Hyaluronsäure in unserem Körper die Haut auf und lässt sie straff sein. In den Inhaltsstoffen deiner Kosmetik findest du Hyaluronsäure unter dem Begriff Hyaluronic Acid oder Sodium Hyaluronate. Dabei ist die Bezeichnung Acid, also Säure, etwas irreführend, denn Hyaluron hat mit einem pH-Wert von 7,2 einen leicht basischen pH-Wert.

Welches Hyaluron-Serum ist das beste?

Ein Hyaluron-Serum kann prinzipiell von allen Hauttypen verwendet werden. Es kann aber in Kombination mit anderen Wirkstoffen auch speziell bei bestimmten Hautproblemen im Gesicht angewendet werden. Hier kommen unsere liebsten Hyaluron-Seren für verschiedene Hauttypen.

Vichy – Mineral 89

Eines für alle! Das Hyaluron-Serum Mineral 89 von Vichy ist mein am häufigsten nachgekauftes Produkt in dieser Bestenliste. Das leichte, parfumfreie Serum mit Hyaluronsäure und feuchtigkeitsspendendem Glyzerin zieht sehr schnell ein, klebt nicht und funktioniert sehr gut unter Tagescremes und Make-up. Da die Textur leicht und gelartig ist, können auch Menschen mit öliger Haut das Serum gut verwenden, ohne, dass es sich zu reichhaltig anfühlt. Nach der Anwendung fühlt sich meine Haut gut durchfeuchtet an und mein Hautbild wirkt frisch und juicy.

Colibri Skincare – Hyaluron Booster

In dem Hyaluron-Serum von Colibri Skincare sind gleich mehrere Formen von hochkonzentrierter Hyaluronsäure enthalten. Das sorgt dafür, dass die unterschiedlichen Molekülgrößen die Haut in unterschiedlicher Tiefe durchfeuchten können. Neben Hyaluron finden wir auch Glyzerin, beruhigendes Allantoin und Panthenol sowie feuchtigkeitsspendendes Urea in den Inhaltsstoffen. Mit diesen Incis im Serum eignet es sich sehr gut für empfindliche und trockene Haut. Auch Männer profitieren nach der Rasur von den beruhigenden Inhaltsstoffen dieses Hyaluronsäure-Serums. Auch im Alltags-Test macht dieses Serum im hygienischen Pumpspender eine gute Figur. Ich habe keine Probleme mit einem Abrollen des Produktes und auch unter meinem Make-up fällt es in keinster Weise negativ auf. 

The Inkeylist – Hyaluronic Acid Serum

Einen echten Budget-Knaller bekommst du mit dem Hyaluronic Acid Serum von The Inkeylist. Hier sind zwei Arten von Hyaluronsäure und Glyzerin enthalten. Außerdem ist hier fermentierte Rettichwurzel in den Inhaltsstoffen, die der Schuppenbildung entgegenwirken und Mikroben sowie Bakterien auf der Haut reduzieren soll. Das macht dieses Serum ideal für eher zu Unreinheiten neigender Haut. Lediglich der Ausgießer der Flasche stößt bei Verwendern etwas auf Unmut, denn er verschmiert wohl schnell.

Garnier – Hyaluron Aloe Serum

Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Hyaluron-Serum von Garnier mit hautberuhigender Aloe Vera angereichert. Zusammen mit Hyaluron und Glyzerin versteckt sich hier ein kleiner Drogerie-Schatz für dein Gesicht. Es ist sehr leicht und zieht schnell ein. Im Gegensatz zu den Hyaluron-Seren zuvor enthält dieses Serum ein bisschen Duftstoff. Wenn dich das nicht stört und du sehr unempfindliche Haut hast, kannst du getrost und mit jedem Hauttyp auf dieses Serum zurückgreifen.

Junglück – Hyaluron Konzentrat

Die durch Social Media bekannte Brand Junglück hat ebenfalls ein empfehlenswertes Hyaluron-Serum in ihrem Repertoire. Auch hier sind Aleo Vera und Glyzerin enthalten, wodurch ein wahrer Feuchtigkeits-Booster entsteht. Das parfumfreie Serum ist für alle Hauttypen geeignet. Wenn du eher zu fettiger Haut neigst, wird dich die leichte Textur bei diesem Produkt sicher freuen. Es zieht schnell und lässt auch Concealer unter den Augen schön smooth aussehen.

CeraVe – Hautbild erneuerndes Retinol Serum

Was sucht denn ein Retinol-Serum in diesem Artikel? Nun ja, in dem Hautbild erneuernden Serum von CeraVe ist natürlich auch Hyaluronsäure enthalten. Es ist zugegebener Maßen kein reines Hyaluron-Serum, aber es ist ein tolles Rundum-Serum für trockene, unreine und auch reife Haut. Deshalb möchte ich es dir nicht vorenthalten. Retinol glättet nachweislich Falten und hat einen positiven Einfluss auf unreine und fahle Haut. Die Ceramide in diesem Serum reparieren deine Haut und halten sie geschmeidig. Niacinamid sorgt dafür, dass die Sebumproduktion reguliert wird und Unreinheiten gemildert werden. Wenn du also ein Serum suchst, das gleich mehrere Hautthemen angeht, dann ist dieses hier ein guter Einstieg. Du kannst es auch im Wechsel mit einem reinen Hyaluron-Serum verwenden. Da hier Retinol enthalten ist, bietet sich die Anwendung abends an, da Retinol die Haut etwas lichtempfindlich macht.

Wie oft sollte man ein Hyaluron-Serum benutzen?

Theoretisch kannst du ein Hyaluron-Serum täglich verwenden. Ich persönlich nutze es sogar morgens und abends nach der Gesichtsreinigung und vor meiner Feuchtigkeitscreme. So bleibt der Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut im Gesicht den ganzen Tag und die Nacht über konstant.

Am besten integrierst du es in deine Gesichtspflege als ersten Pflegeschritt nach der Reinigung. Anschließend kannst du aktive Inhaltsstoffe wie Retinol, Niacinamid oder Vitamin C auftragen und dann deine gewohnte Feuchtigkeitscreme. Eine vollständige Beauty-Routine kann dann wie folgt aussehen:

  1. Gesichtsreinigung (täglich)

  2. Chemisches Peeling (zwei- bis dreimal die Woche abends)

  3. Hyaluron-Serum (täglich)

  4. Aktive Inhaltsstoffe (zwei- bis dreimal die Woche, je nach Verträglichkeit)

  5. Feuchtigkeitscreme (täglich)

  6. Sonnenschutz (täglich, tagsüber)

Mehr Beauty:

Gelbe Zähne? Die besten Whitening Strips für schnelle und unschädliche Aufhellung kostet keine 20 Euro! - Foto: iStock/PeopleImages
Weiß-Trick fürs Lächeln
Keine Lust auf Bleaching? Diese Whitening Strips hellen deine Zähne sanft auf

„Sichtbare Ergebnisse ab der zweiten Anwendung“ – Fast 20.000 Amazon-Kunden schwören auf diese Whitening Strips, die die Zähne sanft, aber sichtbar aufhellen. Die beliebten Aufheller-Strips im Check

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.