Im Reisepass "0" und "O" unterscheiden: Diesen Trick musst du kennen!
Ist das eine Null oder der Buchstabe „O“? Gar nicht so einfach das beim Reisepass zu erkennen - bis jetzt!
Ob bei der Buchung eines Flugs oder dem Beantragen eines Visums: Wer die Reisepassnummer falsch abtippt, dem können so manche Probleme blühen. „Im schlimmsten Fall kann dieser Fehler dazu führen, dass das Boarding oder die Einreise verweigert wird“, sagt Iwona Husemann, Reiserechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW in einer Pressemitteilung. Gerade bei der Zahl Null und dem Buchstaben „O“ ist die Verwechslungsgefahr hoch. Lies den Artikel und vertausche nie wieder Zahlen und Buchstaben in deinem Reisepass. Böses Erwachen adé!
Reisepassnummer beinhaltet den Buchstaben "O" nie
Eine Erkenntnis, die wir unbedingt mit dir teilen wollen! Die Reisepassnummer, die 9-stellige Zahlen- und Buchstabenkombination oben rechts auf dem Dokument, beinhaltet überhaupt keine Vokale (A,E,I,O,U). Demnach stellt sich dir ab jetzt gar nicht erst die Frage, ob es sich um ein „O“ oder um eine Null in deiner Nummer handelt. Übrigens wird neben Vokalen auch immer auf die Verwendung von Umlauten (Ä,Ö,Ü) und den Konsonanten B, S, Q, D in der Reisepassnummer verzichtet. Durch den Ausschluss dieser Buchstaben soll verhindert werden, dass ungewollt sinnvolle Wörter in den Nummern entstehen, wie auf Reisepass.org nachzulesen ist. Ganz nebenbei: wenn du einen neuen Reisepass beantragst, erhältst du mit der Ausstellung auch eine neue Seriennummer.