Pizza selber machen

Italienischer Pizzateig: Das Original-Rezept

Italiener in Spezialisten in Sachen Pizza. Mit unserem Pizzateig-Rezept machst du ihnen jetzt Konkurrenz, denn jetzt wird deine Kreation hauchdünn, knusprig und einfach himmlisch. Viel Spaß beim Nachbacken!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Die Italiener lieben ihre Pizza außen knusprig, innen weich und trotzdem hauchdünn. Du auch, aber weißt nicht, wie dir dein Pizzateig gelingen soll, dass er wie im Urlaub in Italien schmeckt? Kein Problem mit unserem Rezept wird deine Pizza genau wie die der Italiener. Also ran an das Pizzablech!

Pizzaring Rezept: Pizza mal anders

Das Rezept für italienischen Pizzateig

Mit unserem Pizzateig wird deine Kreation jeden Italiener neidisch machen.
Mit unserem Pizzateig wird deine Kreation jeden Italiener neidisch machen. Foto: iStock/lambada

Für drei runde Pizzen brauchst du:

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g frische Hefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • Tomatensoße
  • Belag nach Geschmack (z.B. Salami, Paprika, Brokkoli, Pilze, ...)
  • Mozzarella oder anderer Käse zum Überbacken
  • Backpapier

Tomatensoße für die Pizza: Das Pizzasoßen-Rezept

So funktioniert es:

  1. Hefe, lauwarmes Wasser und Zucker mischen. Wichtig: Das Wasser darf nicht zu warm sein, das bekommt der Hefe nicht.
  2. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Hefewasser zufügen und alles kräftig mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit den Händen verkneten.
  3. Den Teig mit einem angefeuchteten Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1,5 Stunden in Ruhe gehen lassen.
  4. Ist der Pizzateig schön aufgegangen, nimm ihn aus der Schüssel und knete ihn noch ein mal kurz durch. Dann teile den Teig in drei gleich große Stücke und forme aus jedem eine kleine Teigkugel. Jede von ihnen rollst du dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Kreisen dünn aus.
  5. Jede Pizza mit Tomatensoße bestreichen und nach Belieben belegen. Den Käse im Anschluss nicht vergessen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen bei 250° (Ober- und Unterhitze) ca. 14-17 Minuten backen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell & einfach! - Foto: AmalliaEka/iStock
Sommerzeit ist Kirschzeit
Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell, einfach, köstlich!

Unser Rezept für den köstlichen Kirschkuchen aus der Heißluftfritteuse geht schnell und ist super einfach gemacht.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!