Literatur für Jugendliche

Jugendbuch-Bestseller: Welche Bücher lesen Teenager?

Von magischen Welten bis zu fesselnden Geschichten - das Genre der Jugendliteratur ist vielfältig. Den Überblick zu behalten, ist gar nicht so leicht. Wir stellen euch die spannendsten Jugendbuch-Bestseller vor.

Jugendliche liest Jugendbuch Bestseller auf Wiese
Ob ein Jugendbuch Bestseller wird, hängt vor allem von einer mitreißenden Handlung ab. Foto: istock/MesquitaFMS
Auf Pinterest merken

Die beliebtesten Jugendbuch-Bestseller für Mädchen und Jungen

„Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“ – Dieses Zitat stammt von Helen Hayes und fasst wunderbar zusammen, welche Rolle Bücher im Leben von Kindern und Jugendlichen spielen. Sie fördern die Fantasie, den Wortschatz und bieten den perfekten Ausgleich zu einem Alltag voller Bildschirme. Dass Teenager keine Lust zum Lesen haben, ist zudem ein Klischee – es kommt oft nur auf die richtige Auswahl der Literatur an.

Unsere Empfehlung: Sarah J. Maas - Throne of Glass

  • Band 1 der bekannten Buchreihe Throne of Glass

  • 512 Seiten

  • lieferbar als Taschenbuch, gebundenes Buch, Hörbuch oder eBook

Welche Jugendbuch-Bestseller für welches Alter?

Welches Werk zu welchen Jugendlichen passt, hängt neben den persönlichen Interessen natürlich auch vom Alter ab. Verlage wie Thienemann-Esslinger oder Ravensburger Verlag GmbH bieten viel für Lesende ab 10, Carlsen Verlag GmbH und dtv sind gute Anlaufstellen für Jugendliteratur ab dem Alter von 12 oder auch 14 Jahren. Eine Vorauswahl für alle Altersgruppen findest du hier.

Für die Jüngeren: Jugendbücher ab 10

Bücher für diese Altersgruppe gelten mitunter noch als Kinderliteratur und weisen besonders viele Buchreihen auf. Die Charaktere werden oft im Laufe der Reihe älter und wachsen so mit dem Lesepublikum mit.

Margit Auer - Die Schule der magischen Tiere

Die inzwischen über 30 Titel umfassende Buchreihe dreht sich um die Wintersteinschule, in der ganz besondere Freundschaften warten: Jedes Kind bekommt ein magisches Tier, das sprechen kann! Das Klassenzimmer der Lehrerin Miss Cornfield gleicht bald einem Zoo, die Kinder erleben gemeinsame mit den Tieren viele verschiedene Abenteuer und lernen, was alles in ihnen steckt.

  • erster von über 30 Bänden

  • 208 Seiten

  • lieferbar als Taschenbuch, gebundenes Buch, Hörbuch, eBook

Jeff Kinney - Gregs Tagebuch

Diese Comic-Romanreihe dreht sich um Greg, der von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt bekommt und beginnt, sein Leben in Worten und Zeichnungen festzuhalten. Dass er irgendwann mal berühmt wird und ihm die Leute dann diese Memoiren aus den Händen reißen werden, davon ist Greg überzeugt. Und wir sind überzeugt, dass dein Kind diese Reihe lieben wird!

  • erster Band von bisher 16

  • 224 Seiten

  • lieferbar als Taschenbuch, gebundenes Buch, Hörbuch, eBook

Für die Größeren: Jugendbücher ab 12

In dieser Altersgruppe sind die Themen bereits sehr vielfältig und die Einschätzung, welcher Inhalt für wen geeignet ist, sehr individuell. Manche Jugendliche verschlingen vielleicht schon sehr gruselige oder spannende Geschichten, für andere ist eine fantastische Geschichte besser. Ein Thema, das aber immer ins Schwarze trifft, ist die Freundschaft.

Joanne K. Rowling - Harry Potter

Die wohl bekannteste Jugendbuch-Reihe der Welt dreht sich um den jungen Harry, der auf die Zauberschule Hogwarts geht und dort diverse Abenteuer erlebt. Gemeinsam mit Hermine, Ron, Hagrid und vielen anderen muss er die magische Welt vor dem bösen Zauberer Lord Voldemort retten.

  • erster Band von sieben

  • 336 Seiten

  • lieferbar als Taschenbuch, gebundenes Buch, Hörbuch, eBook

John Green - Eine wie Alaska

Der wohl bekannteste Titel von John Green ist der inzwischen verfilmte Roman "Das Schicksal ist ein mieser Verräter", es lohnt sich jedoch auch ein Blick auf seine anderen Werke. Das Debüt "Eine wie Alaska" war unter anderem für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und handelt vom Erwachsenwerden und der ersten Liebe.

  • Einzelroman

  • 304 Seiten

  • lieferbar als Taschenbuch, gebundenes Buch, Hörbuch, eBook

Für Teenager: Jugendbücher ab 14

In diesem Alter geht das Leseinteresse meist schon in eine ganz bestimmte Richtung. Belletristik, Thriller, Fantasy, Romance – die Spannbreite ist weit. Die Themen werden erwachsener und auch das Medium verändert sich. Gerade Jugendliche greifen oft eher zu E-Books als zum Hardcover.

Kirsten Boie - Heul nicht, du lebst ja noch

Die Geschichte von Traute, Hermann und Jakob spielt im Juni 1945 in Hamburg. Jakob nennt sich Friedrich, denn er möchte nicht, dass jemand erfährt, dass er Jude ist. Als Hermann dieses Geheimnis entdeckt, wird die Freundschaft auf die Probe gestellt. Keine leichte Kost, aber ein starker Roman über die Angst und Wut, das immer auch Lichtblicke sehen lässt.

  • Einzelroman

  • 176 Seiten

  • lieferbar als gebundenes Buch, Audio-CD, Hörbuch und eBook

Ursula Poznanski - Shelter

Thriller-Fans werden den Namen der Autorin schon länger kennen. Ihr SPIEGEL Bestseller Erebos wurde von Kritik und Leserschaft gefeiert und gewann den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nun erscheint mit Shelter ein Thriller über Verschwörungstheorien, der aktueller nicht sein könnte.

  • Einzelroman

  • 432 Seiten

  • lieferbar als gebundenes Buch, Audio-CD, Hörbuch und eBook

Mehr Bücher

Kinderbücher ab 4 Jahren oder anderer Lesestoff – unsere Empfehlungen helfen beim Finden der besten Geschichten:

Personalisiertes KinderbuchErstlesebücherKinderbücher ab 2 | Kinderbücher ab 6 | Kinderbücher ab 8Kinderbücher ab 10Jugendbücher ab 12Tiptoi-BücherKinderbuch zu WeihnachtenKinderbuch-Klassiker

Welche Bücher muss man gelesen haben?

Welche Literatur gelesen werden sollte, lässt sich pauschal nicht sagen. Zu verschieden sind die Geschmäcker. Zudem sind die Genres der Jugendliteratur weit gefasst. Wer eine Vorliebe für Fantasy hat, wird eher zur "Seawalker"-Reihe von Katja Brandis greifen als zum Krimi "One of us is lying" von Karen M. Magnus. Wer also die weltberühmte "Harry Potter" – Reihe schon gelesen hat oder sich eher für andere Bücher interessiert, ist mit den SPIEGEL-Bestsellerlisten gut beraten. Diese ist ein guter Indikator dafür, welche Bücher gerade die meisten Lesenden erreichen. Dabei lohnt es sich gerade bei der Auswahl für jüngere Jugendliche auch zu schauen, welche Bestseller Kinder gern lesen, denn oft ziehen sich Buchreihen durch unterschiedliche Altersgruppen. Außerdem bieten Leseempfehlungen in Buchhandlungen und auch die Empfehlungen der Woche auf Amazon Orientierung über Neuerscheinungen oder Titel, die besonders häufig bestellt werden.

Die Bestsellerliste 2022 enthält in der Jugendbuch-Kategorie bisher folgende Titel:

  1. Katja Brandis - "Seawalkers. Im Visier der Python"

  2. Jeff Kinney - "Volltreffer! Gregs Tagebuch 16

    "

  3. Kirsten Boie - "Heul doch nicht, du lebst ja noch

    "

  4. Joanne K. Rowoling - "Harry Potter und der Stein der Weisen

    "

  5. Ursula Poznanski - "Shelter"

  6. Sabine Bohlmann - "Ein Mädchen namens Willow. Waldgeflüster

    "

  7. Klaas Kern - "Donnerwetter am Mount Schmeverest

    "

  8. Sarah J. Maas - "Das Reich der sieben Höfe. Silbernes Feuer

    "

  9. Karen M. McManus - "You will be the death of me"

  10. Klaas Kern - "Schlamassel im Weltall

    "

Kinder- und Jugendbuch-Bestseller 2021

Damit ein Buch Bestseller wird, braucht es vor allem eines: Eine kreative Geschichte. So hat in der Kategorie Bilderbuch das ständig Widerworte gebende "Neinhorn" von Marc-Uwe Kling die meisten Lesenden überzeugt. In der Kategorie Sachbuch war das Buch "Pokémon. Ein Lexikon" von Übersetzer Wolfgang Beuchelt am gefragtesten. Die Kategorie Kinderbuch führte Kobi Yamadas "Vielleicht. Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in uns" an. In der Kategorie Jugendromane sicherte sich 2021 der Minecraft-Roman "Donnerwetter am Mount Schmeverest" von Klaas Kern Paluten den ersten Platz der Bestsellerliste.

Smartphone in der Hand mit Sneakern auf dem Bildschirm, rosa Hintergrund - Foto: Collage / Wunderweib.de / PR
Schnäppchen
Bestseller: Diesen 30-Euro-Sneaker kaufen gerade alle wie verrückt

Neuer Sneaker gefällig? Aktuell kaufen alle diesen einen Schuh, der nur schlappe 30 Euro kostet.

Off Campus-Serie: Der Cast für die heiß ersehnte BookTok-Adaption steht endlich f - Foto: IMAGO / Cover-Images/Piper Verlag/ IMAGO / WENN
Eishockey-Romance
"Off Campus"-Serie: Erste Bilder des Cast für die heiß ersehnte BookTok-Adaption!

BookTok-Fans hergehört: Die Dreharbeiten für die kommende "Off Campus"-Serie basierend auf Elle Kennedys "Briar U"-Reihe haben begonnen. Alle Infos dazu verraten wir dir hier!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Kind schreibt etwas mit einem Bleistift, ein Erwachsener sitzt daneben. - Foto: iStock/damircudic
Förderung & Animation
Überfordern wir unsere Kinder? So viel Förderung ist ok – laut Expertin

Viele Eltern animieren ihr Kind beim freien Spiel. Aber muss das sein? Und wie viele Kurse pro Woche zur Entwicklungsförderung sind sinnvoll? Eine Expertin klärt auf.