Trick

Wie Kohlblätter gegen wunde Brustwarzen helfen

Kohlblätter im BH? Aber ja!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Denn hinter diesem ungewöhnlichen Trick versteckt sich ein Hausmittel gegen wunde Brustwarzen.

Insbesondere während und nach der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter wunden Brustwarzen. Die empfindliche Haut muss sich an die neue Belastung beim Stillen erst gewöhnen. Rissige, wunde Hautstellen sind dabei ganz normal – aber trotzdem unangenehm. Ein altes Hausmittel gegen schmerzende Brustwarzen befindet sich in unserer Küche: Kohlblätter können die Beschwerden tatsächlich linden.

>> 6 erstaunliche Fakten über Brustwarzen

So funktioniert der Trick gegen wunde Brustwarzen

Salat zweckentfremdet: Es müssen übrigens nicht unbedingt Kohlblätter sein, auch Salat mit großen, stabilen Blättern kann genutzt werden. Um wunde Brustwarzen zu behandeln, reicht es ganz einfach aus, die gewaschenen Blätter in den BH zu stecken.

Klingt komisch, hilft aber. Denn die enthaltenen Nährstoffe in Kohl und Salat fördern den Milchfluss. Eine Stauung ist häufig ursächlich für schmerzende Brustwarzen, die durch die stimulierende Wirkung von Vitamin C, Folsäure und Eisen behoben wird.

Nicht nur in der Stillzeit können Kohlblätter Wunder bewirken. Bei Hitze oder sportlicher Betätigung kommt es mitunter zu einer Reizung der Brustwarzen, die durch Reibung entsteht. Auch zyklusbedingt klagen viele Frauen über schmerzende Brüste, doch auch da kann Salat oder Kohl helfen: Im BH wirkt das Blatt wie ein Polster. Besonders wohltuend wird das Hausmittel beschrieben, wenn es frisch aus dem Kühlschrank kommt.

>> 5 schlechte Angewohnheiten, die deine Brüste hängen lassen

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.