Trennung

Kosten einer Scheidung: Was kostet mich eine Scheidung?

► Kosten bei einer Scheidung für Anwalt und Gericht ► Kosten einer einvernehmlichen Scheidung ► Scheidungskosten berechnen - alle Infos dazu hier!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Kosten für eine Scheidung berechnen – so geht‘s

Im Jahr 2016 wurden insgesamt 162.397 Ehen geschieden. Dabei hängen die Kosten einer Scheidung von vielen verschiedenen Faktoren ab, meist fallen sie jedoch sehr hoch aus. Mit welchen finanziellen Aufwendungen Sie rechnen müssen und wie Sie diese möglichst gering halten, erfahren Sie in folgendem Ratgeber von Laura Gosemann.

Zunächst einmal gibt es keine pauschalen Ansätze für die nötigen Scheidungskosten, weshalb Betroffene oftmals nicht wissen, was finanziell auf sie zukommt. Zumindest eine ungefähre Kalkulation kann aber mithilfe einiger Grundsätze durchgeführt werden.

Die Kosten einer Scheidung sind nicht zu unterschätzen. Wie die Scheidungskosten berechnet werden.
Die Kosten einer Scheidung sind nicht zu unterschätzen. Wie die Scheidungskosten berechnet werden. Foto: iStock

So wird für eine erfolgreiche Scheidung in jedem Fall ein Anwalt benötigt und für diesen müssen die entsprechenden Kosten selbst getragen werden. Doch immerhin genügt es, dass bei einer einvernehmlichen Scheidung lediglich derjenige einen Anwalt beauftragt, der den Scheidungsantrag auch bei Gericht einreicht. Der Partner braucht dann nur noch zuzustimmen.

Bei einer streitigen Scheidung benötigen aber selbstverständlich beide Parteien eine anwaltliche Vertretung, das heißt, dass ein Einvernehmen den Geldbeutel deutlich schonen kann: Die Kostenersparnis liegt bei bis zu 30 Prozent.

Kosten bei einer Scheidung für Anwalt und Gericht

Nach Stellen des Scheidungsantrags muss zunächst die Kostenvorschussrechnung des Gerichts beglichen werden, damit das entsprechende Verfahren beginnen kann. Allerdings erwartet auch der Anwalt zu diesem Zeitpunkt einen Vorschuss. 
Für eine vorherige außergerichtliche Beratung verlangt er beispielsweise eine Erstberatungsgebühr von bis zu 250 Euro. Diese übernimmt aber in der Regel die Rechtsschutzversicherung beider Parteien.

Folgende Verfahren führen zu zusätzlichen Zahlungsverpflichtungen:

  • Geschäftsgebühr bei Schriftverkehr zwischen Gegenseite und Anwalt
     
  • Erledigungs- und Einigungsgebühr bei Herbeiführen einer Einigung über eine Scheidungsfolgesache, z. B. Ehegattenunterhalt oder Zugewinnausgleich

Die Gebühren für Gerichte basieren auf sogenannten Verfahrenswerten. Dieser beträgt für die Scheidung mindestens 3.000 Euro. Der tatsächliche Verfahrenswert ergibt sich jedoch aus den Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Ehegatten, denn es handelt sich hierbei um das dreifache monatliche Nettoeinkommen beider Partner.

Verdienen die Eheleute also zusammen 4.000 Euro, ergibt sich ein Gegenstands- und Verfahrenswert von 12.000 Euro.

Dieser begründet wiederum eine Anwaltsgebühr von ca. 1.817 Euro sowie Gerichtsgebühren über 534 Euro – und das im Falle einer einvernehmlichen Scheidung.

Bei intensiven Streitigkeiten können die Kosten sich verdoppeln oder sogar verdreifachen.

Um sich vorab einen Überblick über die anfallenden Kosten zu verschaffen, ist daher ein Prozesskostenrechner hilfreich.

Kein Geld für die Scheidung?

Wenn die eigenen Finanzen nicht für die Durchführung einer Scheidung reichen, kann eine staatliche Verfahrenskostenhilfe beantragt werden. Dafür müssen aber beide Ehegatten als bedürftig gelten.

Verfügt nur einer der beiden Partner über ein hohes Einkommen oder Vermögenswerte, muss dieser einen Verfahrenskostenvorschuss leisten. Geschieht das nicht freiwillig, wird er gerichtlich dafür in Anspruch genommen. Der andere muss seinen Anteil selbstverständlich später an ihn zurückzahlen.

Die Online-Scheidung spart Kosten

Im Online-Verfahren finden die niedrigsten Ausgaben statt, wenn die Scheidung einvernehmlich erfolgt und eventuelle Folgesachen in einer Scheidungsfolgenvereinbarung außergerichtlich geregelt werden. Dann muss nämlich nur noch ein Anwalt beauftragt und bezahlt werden. Dieser sollte unbedingt den Antrag auf Verfahrenswertminderung um 30 Prozent wegen einer einvernehmlichen Scheidung beantragen. Dies ist bei Online-Scheidungen üblich und führt zu einer zusätzlichen Kostenersparnis. Vor Gericht erklärt der andere Ehegatte dann lediglich, dass er der Scheidung zustimmt und keine eigenen Anträge stellt.

Über die Autorin: Laura Gosemann hat Germanistik und Linguistik an der Universität Potsdam studiert und ist derzeit als freie Journalistin für verschiedene Verbände tätig. In Ihren Artikeln behandelt sie Themen wie das Verkehrs-, Sozial- und Strafrecht.

Mehr zum Thema:

Studie belegt: Das sind die 10 häufigsten Trennungsgründe!

Scheidung: Was zu tun ist, wenn die Liebe am Ende ist

Nach der Scheidung: Mann schreibt Ex-Frau einen rührenden Brief

Ehevertrag: Ab wann er sittenwidrig und somit ungültig ist

ww1

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an. (Buddha) - Foto: iStock/Anna Bezrukova/Redaktion Wunderweib
Lieb dich selbst!
Selbstliebe: Sprüche und Zitate über die Liebe zu sich selbst, die Mut machen

Die Liebe zu dir selbst ist besonders wichtig. Hier findest du die schönsten Selbstliebe-Sprüche & -Zitate.

Mein Ex stalkt mich: Im Kampf gegen einen Stalker ist es besonders wichtig, früh aktiv zu werden. - Foto: iStock
Nachstellung
Mein Ex stalkt mich: Was kann ich tun?

Hilfe, mein Ex stalkt mich! Was du wissen musst und was du tun kannst, wenn dein Ex-Partner dir nachstellt, erfährst du hier.

Eine Trennung ist auch hart, wenn man nie wirklich zusammen war. So kannst du das Ende einer Affäre verarbeiten. - Foto: iStock
Liebeskummer nach Affäre
Trennung nach Affäre: So verarbeitest du eine Trennung, wenn ihr gar nicht wirklich zusammen wart

Eine Trennung ist auch hart, wenn man nie wirklich zusammen war. Gerade heute zu Zeiten des Online-Datings hagelt es Romanzen, Affären und Fast-Beziehungen, die enden, bevor sie richtig beginnen. Wir haben Tipps, wie du das Ende einer Affäre oder kleineren Romanze am besten verarbeiten kannst.

Hochzeitstorte - Foto: Food & Foto, Hamburg
Tortenzauber
Hochzeitstorte backen: 5 Rezepte für die perfekte Torte

Mit diesen 5 wunderbaren Rezepten kannst du deine Hochzeitstorte ganz einfach selbst backen.