Achtung!

Landeskriminalamt warnt: Telefon-Betrüger zocken sogar ganz schlaue Menschen ab!

Telefon-Betrüger werden immer erfindungsreicher, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen. Die erzählten Lügen seien häufig gefährlich plausibel.

Frau tippt Kreditkartendaten in ein Handy
Telefon-Betrüger werden immer erfinderischer Foto: ArisSu/iStock
Auf Pinterest merken

Sie wollen Geld oder sensible Daten: Telefon-Betrüger, die unbedarfte Bürger*innen übers Ohr hauen. Das Gefährliche ist, dass die Maschen der Kriminellen längst nicht mehr so leicht zu durchschauen sind wie noch vor ein paar Jahren.

Jetzt spricht das Landeskriminalamt Niedersachsen eine offizielle Warnung aus.

Mehr spannende Themen:

Plausible Geschichten: So mies gehen Telefon-Betrüger vor

Den Enkel-Trick kennt inzwischen (fast) jede*r. Deswegen haben sich die Telefon-Betrüger neue Maschen überlegt.

Aktuell geben sich die Kriminellen am Telefon als Mitarbeitende von Microsoft, Europol, Interpol oder einer örtlichen Polizeibehörde aus, um an sensible Daten oder Geld zu kommen. Besonders beliebt: Die Täter*innen behaupten, für eine deutsche Behörde zu arbeiten und ein Paket mit verdächtigem Inhalt abgefangen zu haben. Auch angebliche Rückrufaktionen der Rentenkasse und damit verbundene Zahlungsrückforderungen gehören zum dreisten Vorgehen der Betrüger.

Achtung: Rufnummer ist nicht gleich Rufnummer

In jedem Fall gilt: Sobald jemand anruft, den man nicht persönlich kennt, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Denn inzwischen können Telefon-Betrüger über einfaches technisches Equipment die Rufnummern, die auf dem Display ihrer Opfer angezeigt werden, manipulieren. Das bedeutet, dass die/der Angerufene zum Beispiel die Nummer der örtlichen Polizeidienststelle auf dem Display sieht, der Anruf aber gar nicht von dort kommt.

Unbekannte Rufnummern sollten nie einfach so zurückgerufen werden. Wenn es wichtig war, wird die- oder derjenige wieder anrufen.

Die Betrugsmaschen werden besser

Nicht nur die Technik nutzen Telefon-Betrüger zu ihrem Vorteil. Die Kriminellen denken sich Geschichten aus, mit denen es ihnen gelingt, ihre Opfer in die Falle zu locken.

Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt in einer aktuellen Mitteilung auf seiner Webseite: "Die Täter sind immer wieder erfindungsreich und denken sich neue, zum Teil auch plausible Geschichten aus."

Telefon-Betrüger: So schützt du dich

Folgende Tipps gegen Telefon-Betrüger fasst das Landeskriminalamt Niedersachsen auf seiner Website zusammen:

  • Am Telefon niemals Auskunft über sensible Daten geben (zum Beispiel Ausweis, Adresse, Kundendaten inklusive Passwörter oder Bankdaten) und diese auch nicht nach dem Telefonat per E-Mail oder Messenger versenden

  • Werden vermeintliche Daten abgefragt, keine Bestätigung oder gar Korrektur durchgeben

  • Im Zweifelsfall auflegen und den Kundendienst des vermeintlichen Anrufers zurückrufen

  • Unter keinen Umständen Software installieren oder Homepages aufrufen. So können sich Betrüger*innen Zugriff auf den Computer verschaffen

  • Nicht unter Druck setzen lassen – selbst, wenn der Anrufer mit Geldstrafen droht

Ob Enkel-Trick oder falsche Polizisten: Das sollte jede*r tun

Einen Tipp wiederholt das Landeskriminalamt Niedersachsen bei fast allen Betrugsmaschen, die über das Telefon durchgeführt werden: Es hilft, seinen Telefonbucheintrag ändern oder löschen zu lassen. Das gilt vor allem für ältere Mitbürger*innen, deren oft klassische Vornamen einen Hinweis auf ihr fortgeschrittenes Alter geben.

Zwar sind aus der jüngeren Generation immer weniger Menschen im Telefonbuch zu finden. Wer aber beispielsweise seine Großeltern vor Telefon-Betrügern schützen möchte, kann beim Telefonbucheintrag anfangen. Die Polizei stellt online Kontaktadressen zur Verfügung.

Nicht nur am Telefon versuchen Betrüger*innen, mit ihren fiesen Maschen durchzukommen. Wie du dich vor Betrug auf eBay Kleinanzeigen schützt, erfährst du im Video!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild & Social Media: ArisSu/iStock

*Affiliate-Link

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse: Zwei Ebenen, ein Gerät – maximale Effizienz

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Werbung bei Whatsapp - Foto: Adobe Stock / Natee Meepian
Alle Infos
Whatsapp führt große Änderung ein - was du jetzt wissen musst!

Auf dem beliebten Messenger-Dienst WhatsApp soll künftig Werbung angezeigt werden – und das direkt in der App! Was genau geplant ist und wann die Änderungen kommen, erfährst du hier.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Hände schneiden eine Wassermelone mit einem großen Messer (Symbolbild). - Foto: fotostorm / iStock
Food-Hack
Genialer Trick: So wird deine Wassermelone noch süßer

Schon gehört? Wenn du das mit deiner Wassermelone machst, schmeckt sie noch süßer. Wie das funktioniert, verraten wir dir hier.

Anenzephalie: Baby Teddy lebte nur 100 Minuten - und starb als kleiner Held - Foto: iStock
England
Jüngster Organspender: Baby Teddy lebte keine zwei Stunden – und starb als Held

Jess Evans und Mike Houlston mussten sich nur 100 Minuten nach der Geburt von ihrem Sohn Teddy verabschieden. Der Junge litt an der seltenen Krankheit Anenzephalie. Doch der Kleine hat noch nach seinem Tod Großes geleistet...

Der neue Tribute von Panem-Film: The Hunger Games: Sunrise on the reaping - Foto:  IMAGO / Capital Pictures
L. Der Tag bricht an
"Tribute von Panem"-Film: Neues Cast-Announcement bringt die Fans zum Ausrasten!

Zwei neue Gesichter im "Tribute von Panem L. Der Tag bricht an"- Cast verursachen Gefühlsausbrüche bei den "Hunger Games"-Fans!