Lacca in tabulis

Lebensmittelüberzug Schellack: Glanz durch Läuseblut?

Der Lebensmittelüberzug Schellack ist ein Naturprodukt und wird aus Läuseausscheidungen gewonnen. Leider werden diese oft mitverarbeitet.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Schellack ist ein natürlicher Lebensmittelüberzug, der Äpfel, Schokobons und Nüsse zum Glänzen bringt. Aber ist er auch vegan oder vegetarisch?

Wieso ich nie wieder Büffelmozzarella kaufen werde

Schellack auf Lebensmitteln: Überzug von der Lackschildlaus

Woher haben manche Äpfel ihr glänzendes Äußeres? Von Lackschildläusen, oder besser gesagt ihren Ausscheidungen. Nicht nur Äpfel, sondern auch Schokolade und Nüsse werden mit Schellack überzogen.

Was haben eine Schallplatte, ein Apfel und eine Schokoladenkugel gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den Zweiten eine kuriose Angelegenheit. Alle drei Produkte haben einst Schellack enthalten, doch Schellackplatten werden seit den 1960er-Jahren nicht mehr produziert. Äpfel und Schokoladenkugeln werden mit dem glänzenden Schellack überzogen. Schellack findet sich beispielsweise aber auch in Haarspray oder als Möbelpolitur.

Manche Lebensmittel strahlen mehr als andere. Schon die böse Schwiegermutter in Grimms Märchen Schneewittchen hat das junge Mädchen mit einem glänzenden Apfel verführt. Aber warum glänzen Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte manchmal? 

Obst wird besonders gerne mit dem schillernden Überzug Schellack behandelt, aber auch Süßwaren wie Schokodrops, Kaugummis, Nüsse und Kaffeebohnen haben ihre schillernde Optik oftmals einer klitzekleinen Lackschildlaus zu verdanken. Es sieht einfach edler aus und hilft Zitrusfrüchten, dass sie langsamer austrocknen.

Was ist der Unterschied zwischen Muffins und Cupcakes?

Schellack auf Schokobons: Wie wird Schellack hergestellt?

Schellack wird in Südostasien, Indien oder auch China gewonnen. Der Lebensmittelüberzug durchläuft mehrere Arbeitsschritte, bis er den Weg auf Obst und Süßwaren findet. Schellack wird in Form eines harzigen Sekrets gewonnen. Der gemahlene Schellack wird gekocht, gereinigt und gefiltert und zu einem glänzenden Überzugsmittel verarbeitet.

Das Ausgangsprodukt wird aus den Ausscheidungen der weiblichen Lackschildlaus gewonnen. Diese wohnen in riesigen Mengen auf bestimmen Bäumen und zapfen dort die Zweige an. Letztlich entsteht als Ausscheidungssekret Schellack, ähnlich dem Honigtau, der für Waldhonig von den Bienen gesammelt wird. Zweimal im Jahr wird der Lack, der bis zu einem Zentimeter dick auf den Zweigen liegt, abgekratzt und verarbeitet, wie das Deutsche Zusatzstoffmuseum schreibt. Dabei können auch einige Läuse mitverarbeitet werden.

Schwarzes Salz: Alles, was du darüber wissen musst

Ist Schellack vegan oder nicht?

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, greift beherzt zu Obst und Gemüse. Allerdings ist Schellack nicht vegan und auch nicht vegetarisch, da es von Läusen stammt und diese teilweise auch mitverarbeitet werden können.

Achte auf die Kennzeichnung gewachst. Dieser Hinweis gibt Aufschluss darüber, ob die Produkte bearbeitet wurden oder nicht. Viele Zutatenlisten führen den Inhaltsstoff Schellack oder den Code E904 auf. Beides weist auf eine Behandlung mit dem glänzenden Überzugsmittel hin.

Noch mehr spannende Lebensmittel-Themen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.