Hoffnung auf eine Rückkehr!

Nach der Insolvenz: Kommt Tupperware jetzt zurück?

Wird bald wieder getuppert? Bei Frischhaltedosen-Gigant Tupperware zeichnet sich ein fulminantes Comeback ab.

Tupperware in Orange, Gelb und Blau steht gestapelt übereinander.
Folgt bei Tupperware auf die Pleite das große Comeback? Foto: IMAGO / DeFodi Images
Auf Pinterest merken

Feiern wir schon bald wieder lustige, kunterbunte Tupperpartys? Nach der großen Pleite im vergangenen Jahr stehen die Zeichen bei Plastikdosen-Hersteller Tupperware auf Neustart. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Rückkehr in Sicht! Tupperware steht vor großem Comeback

Aus die Maus, Ende im Gelände! Ende 2024 wurde bekannt, dass das 1946 gegründete US-Unternehmen Tupperware in einer finanziellen Notlage stecke, Schulden über 700 Millionen Dollar angehäuft und insolvent sei. Wenig später wurde auch die Geschäftstätigkeit in Deutschland und Österreich offiziell eingestellt.

Doch jetzt gibt es Licht am Ende des Plastikdosen-Tunnels. Eigenen Angaben zufolge habe der französische Investor Cédric Meston den französischen Tupperware-Zweig aufgekauft und verhandele nun mit der Mutterfirma über die Lizenzen für den Vertrieb. "Ich bin sehr stolz, Ihnen die Übernahme und den Neustart von Tupperware France in fünf europäischen Ländern (Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, Polen) ankündigen zu können", verkündet der Unternehmer via LinkedIn.

Sein Ziel sei es, die luftdicht verschließbaren kunterbunten Boxen, Schüsseln und Co. in allen Formen, Größen und Farben "schon ab April wieder auf den Markt zu bringen", bis Ende 2025 einen Umsatz von insgesamt 100 Millionen Euro zu erzielen und so "zur Wiedergeburt eines so symbolträchtigen Unternehmens beizutragen". Gleichzeitig sei laut dem "Manager Magazin" geplant, die allseits beliebten Tupperpartys weiterhin als klassisches Vertriebsmodell zu nutzen, um so die Frischhaltedosen und Co. an den Mann beziehungsweise die Frau zu bringen.

Artikelbild und Social Media: IMAGO / DeFodi Images

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.