GUT ZU WISSEN!

Neue Ticketsteuer ab 1. Mai: So viel mehr musst du fürs Fliegen bezahlen

Neuer Monat, neue Preiserhöhung! Das müssen Reisende für ihren nächsten Flug jetzt wissen.

Neue Ticketsteuer ab 1. Mai: So viel mehr musst du fürs Fliegen bezahlen
Foto: mcKensa/iStock
Auf Pinterest merken

Abheben in den Urlaub wird teurer! Urlaubsfans, Sonnenanbeter*innen, Reiselustige und Städtetrip-Liebhaber*innen müssen für Flüge jetzt deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Auch interessant:

Zum 1. Mai 2024: Ticketsteuer im Flugverkehr wird erhöht

Pünktlich zur diesjährigen Urlaubssaison! Um das milliardenschwere Finanzdefizit im Haushalt zu stopfen, hat die Bundesregierung entschieden, die Luftverkehrssteuer (auch Ticketsteuer oder Luftverkehrsabgabe) für Fluggesellschaften zum 1. Mai 2024 je nach Entfernung um mehr als 20 Prozent anzuheben. Da Expert*innen erwarten, dass die Fluggesellschaften die höheren Steuern an die Reisenden weitergeben werden, ist davon auszugehen, dass auch die Flugticketpreise mächtig steigen werden.

Steigende Preise! So viel teurer wird der Flug

Konkret haben sich die Steuersätze für Abflüge von einem deutschen Flughafen laut der Seite des Deutschen Bundesfinanzministeriums wie folgt geändert:

- Kurzstrecke bis 2.500 Kilometer (Reisen in alle europäische Staaten, darunter auch der obligatorische Mallorca-Trip): 15,53 Euro pro Person und Reise statt 12,48 Euro

- Mittelstrecke zwischen 2.500 und 6.000 Kilometer (Flüge in viele afrikanische und asiatische Länder wie etwa Dubai und Tel Aviv): 39,34 Euro pro Person und Reise statt 31,61 Euro

- Langstrecke ab 6.000 Kilometer (längere Strecken etwa nach China oder in die USA): 70,83 Euro pro Person und Reise statt 56,91 Euro

Ausschließlich Kinder, die das zweite Lebensjahr noch nicht vollendet habe und keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen, sowie Reisende, die zu rein hoheitlichen, militärischen oder medizinischen Zwecken fliegen, sind von der Ticketsteuer befreit.

Zudem gilt: Wer seinem Namen als Frühbucher*in alle Ehre macht und längst ein Flugticket gekauft hat, hat Glück. "Es besteht keine rechtliche Möglichkeit seitens der Luftfahrtunternehmen und der Tourismuswirtschaft, die Differenz in der Steuerhöhe bei bereits verkauften Tickets oder Pauschalreisen vom Passagier rückwirkend einzufordern", erklärt Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), gegenüber der "WirtschaftsWoche".

Gut zu wissen! Im Video verraten wir dir, für welche Mängel im Urlaub es Geld zurückgibt:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.

Goodbye Deutschland Logo - Foto: RTL+
Unterhaltung
Goodbye Deutschland Franziska Schmidt - So ging es auf Sansibar weiter

Berlinerin Franziska Schmidt wollte nach der Geburt ihres zweiten Kindes auf Sansibar glücklich werden. So geht es ihr heute.