ANTI-TABAK-GESETZ

Zigaretten lebenslang verboten? Die Briten wollen es durchziehen

Kippe ade! In Großbritannien könnten Raucher*innen schon bald in die Röhre schauen.

Zigaretten lebenslang verboten? Die Briten wollen es durchziehen
Foto: Tevarak/iStock (Themenbild)
Auf Pinterest merken

Folgt auf den Brexit jetzt der Smoxit? In Großbritannien soll das Rauchen abgeschafft werden - zumindest für künftige Generationen.

Auch interessant:

Für Jüngere! Großbritannien plant Zigarettenverbot

Legal Kippen kaufen? Das könnte in Großbritannien für gewisse Altersgruppen schon bald unmöglich sein. So plant das Parlament ein Anti-Tabak-Gesetz, das vorsieht, dass das Mindestalter für den Glimmstängel-Kauf ab 2027 von derzeit 18 Jahren jedes Jahr um ein Jahr erhöht wird. Bedeutet im Klartext: Jede*r, der dieses Jahr 15 wird oder jünger ist (ab dem 1. Januar 2009 geboren), wird niemals auf legalem Wege Kippen kaufen können. Infolgedessen könnte bis zum Jahr 2040 die Raucher-Quote der 14- bis 30-Jährigen gen null tendieren.

"Es gibt kein sicheres Maß an Tabakkonsum. Er ist ausgesprochen schädlich und das ist der Grund, warum wir heute diesen wichtigen Schritt unternehmen, um die nächste Generation zu schützen", erklärte Gesundheitsministerin Victoria Atkins am Dienstag (16. April 2024).

Zudem sieht der Entwurf der Regierung vor, dass auch E-Zigaretten zunehmend ihren Reiz verlieren sollen. So sollen neben den süßen Geschmacksrichtungen auch knalligen Verpackungen eingeschränkt werden.

Über besagte Anti-Tabak-Gesetz soll voraussichtlich Mitte Juni im Oberhaus abgestimmt werden.

Zieht Deutschland nach? SO stehen die Chancen auf Anti-Tabak-Gesetz

Ob ein ähnliches Anti-Tabak-Gesetz auch für Deutschland infrage kommt? Fraglich "Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ein Gesetz, wie es jetzt in Großbritannien beschlossen werden könnte, hier in Deutschland in gleicher Form so beschließen", erklärt Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher Grüne-Bundestagsfraktion gegenüber "RTL".

Denkbar wären allerdings Maßnahmen wie beispielsweise eine Anhebung der Tabaksteuer, mehr Prävention sowie eine Begrenzung der "Verfügbarkeit von Zigaretten in Supermärkten, in Kassenbereichen".

Burkhard Blienert (58, SPD), Drogenbeauftragter der Bundesregierung, dagegen begrüßt "Bild"-Informationen zufolge das Rauchverbot der Briten. So gebe es einen "massiven Handlungsbedarf. Jedes Jahr sterben auch in Deutschland 127 000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Das darf so nicht bleiben".

Aufgepasst! Im Video verraten wir euch, wie sehr Draußen-Raucher ihre Kinder gefährden:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.

Goodbye Deutschland Logo - Foto: RTL+
Unterhaltung
Goodbye Deutschland Franziska Schmidt - So ging es auf Sansibar weiter

Berlinerin Franziska Schmidt wollte nach der Geburt ihres zweiten Kindes auf Sansibar glücklich werden. So geht es ihr heute.