Gut zu wissen!

Neues Corona-Symptom entdeckt! Auf dieses Anzeichen solltest du achten

Dass das Coronavirus die Atemwege befällt, ist längst kein Geheimnis mehr. Nun sorgt ein neues Corona-Symptom allerdings für Aufregung.

Neues Corona-Symptom entdeckt! Auf dieses Anzeichen solltest du achten
Foto: IMAGO / Lobeca
Auf Pinterest merken

Kaum eine Corona-Infektion gleicht der anderen. Mal verläuft sie völlig symptomfrei, mal klagen Infizierte über eine verstopfte Nase, Gliederschmerzen und Halskratzen und dann wiederum erkranken andere so schwer, dass ein Klinik-Aufenthalt vonnöten ist. Nun haben US-amerikanische Forscher*innen ein neues Corona-Symptom entdeckt.

Auch interessant:

Neues Corona-Symptom entdeckt! Wer besonders betroffen ist

Die Zeiten, in denen eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Halskratzen, Gliederschmerzen und eine Störung des Geruchs- oder/und Geschmackssinns als klassische Symptome einer Corona-Infektion galten, sind längst vorbei. Immer wieder berichten Infizierte von untypischen Symptomen.

Nun haben Forscher*innen aus den USA im Rahmen einer Studie ein weiteres Corona-Symptom entdeckt: die stenosierende Laryngotracheitis, besser bekannt als Pseudokrupp, eine Entzündung der oberen Atemwege im Bereich des Kehlkopfes. Betroffene leiden an einer heiseren Stimme, bellendem Husten und Stridor - einem Pfeifgeräusch beim Einatmen.

Insbesondere bei Kindern wurde eine deutliche Zunahme von Pseudokrupp-Fällen seit Pandemie-Beginn festgestellt. So wurde im Rahmen der Studie bei 75 mit Corona infizierten Kindern Pseudokrupp diagnostiziert. Neun kleine Patienten kamen deshalb ins Krankenhaus zur Behandlung, vier von ihnen lagen auf der Intensivstation.

"Während die frühen Varianten typischerweise zu Infektionen der unteren Atemwege führten, könnte die kürzlich identifizierte Omikron-Variante eine Vorliebe für die oberen Atemwege aufweisen", heißt es in der Studie, die von der "American Academy of Pediatrics" (AAP) veröffentlicht wurde.

Studie belegt: Omikron-Variante sorgt für Anstieg von Pseudokrupp-Fällen

Die US-amerikanischen Forscher*innen weisen zudem darauf hin, dass Pseudokrupp "in Verbindung mit einer SARS-CoV-2-Infektion im Dezember 2021 stark anstieg, was eng mit dem Auftreten der Omikron-Variante korrelierte." So haben die Daten des Forschungsteams rund um Ryan Brewster vom Boston Children‘s Hospital ergeben, dass 61 der 75 Fälle, also etwa 81 Prozent, während der Omikron-Welle auftraten, sodass "überzeugende Beweise" vorlägen, "dass die Omikron-Variante eine Laryngotracheobronchitis (Pseudokrupp) verursacht".

Allerdings seien sich die Mediziner*innen auch bewusst, dass ihre Studie "mögliche Einschränkungen" aufweist, da sie nur an einem einzigen Krankenhaus durchgeführt worden ist. "Weitere Forschungen sind notwendig, um die zugrunde liegenden Mechanismen der COVID-19-assoziierten Krupp zu charakterisieren", heißt es.

Darf man nach der Corona-Impfung Sport machen oder Alkohol trinken? Mehr dazu erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Lobeca

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Evan Peters als Jeffrey Dahmer - Foto: Netflix
Wiederlich!
Jeffrey Dahmer: Die ganze Wahrheit über den Horror-Mörder!

"Dahmer" zerrte die Zuschauer*innen in die kranke Welt des Serienmörders Jeffrey Dahmer und sorgt für ebenso viel Gänsehaut wie Begeisterung. Doch die Familien der Opfer liefen Sturm gegen die Netflix-Serie.

Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam endlich das Glück! - Foto: imago images / United Archives International
Ein Blick in die Vergangenheit
Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam das Glück!

"Meine Söhne sind mein gelungenstes Werk", sagte Audrey Hepburn einmal. Durch ihre Kinder wurde sie nicht nur glücklich, sondern auch so fröhlich wie ein Kind.

Grace Kelly und Fürst Rainier - Foto: imago images / Cinema Publishers Collection
Große Liebe - schrecklicher Schlag
Grace Kelly und Fürst Rainier: Wie aus einem Märchen ein Albtraum wurde

Es war eine der größten Lieben unserer Zeit: Grace Kelly und Fürst Rainier verband etwas besonderes. Bis das Schicksal sie auf grausame Weise auseinander riss.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Die We were liars-Charaktere Cady, Mirren und Johnny sitzen nebeneinander. - Foto: Amazon Content Services LLC
"Solange wir lügen"
"We Were Liars": Ende erklärt & warum es eine 2. Staffel verspricht

Das Ende der Serie "Solange wir lügen" ließ einige Zuschauer*innen fassungslos zurück und lieferte Buchfans wichtige Hinweise für eine 2. Staffel. Hier mehr dazu!