Pollen, Milben & Co.

Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Luftreiniger bei Stiftung Warentest
Hier kommen die besten Luftreiniger bei Stiftung Warentest, die helfen, endlich wieder frei durchzuatmen Foto: PR/Canva
Auf Pinterest merken

Ob Milben, Hausstaub oder Heuschnupfen – wenn du Allergiker*in bist, kennst du das Drama: Die Nase läuft, die Augen jucken und du wachst morgens gerädert auf. Was dagegen wirklich hilft, ist neben den richtigen Medikamenten unter anderem ein guter Luftreiniger. Stiftung Warentest hat insgesamt 16 Geräte unter die Lupe genommen. Welche Modelle dabei die besten Ergebnisse im Test erzielten, zeigen wir dir hier.

Hier findest du den gesamten Test der Stiftung Warentest aus 2024 zum Nachlesen.

Diese zwei Luftreiniger holen sich den Testsieg bei Stiftung Warentest

Zwei Geräte hängen im aktuellsten Luftreiniger-Test von Stiftung Warentest aus 2024 alle anderen ab: Der Bosch Air 4000 und der Trotec Airgoclean 170. Beide teilen sich das Siegerpodest und die Gesamtnote 'Gut' (2,3).

Beide Geräte, sowohl der Bosch Air 4000 als auch der Trotec AirgoClean 170, sahnen in den Kategorien Luftreinigung und Umweltbewertung jeweils die Note 'Gut' (2,3) ab. In der Klasse Sicherheit schneiden sogar beide mit 'Sehr gut' (1,0) ab.

Der Luftreiniger von Bosch überzeugt zusätzlich mit einer einfacheren Handhabung 'Gut' (2,3), während der 'AirgoClean' von Trotec hier nur ein 'Befriedigend' (2,8) bekommt. Dafür bietet Trotec gleich fünf verschiedene Lüfterstufen, Bosch hingegen nur drei unterschiedliche Modi.

Was beide Geräte ideal für Allergiker macht? Sie arbeiten mit einem mehrstufigen Filtersystem – Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter. Besonders der HEPA-Filter ist ein Must-have gegen Feinstaub, Milben, Tierhaare und Co. Zudem legt das Modell von Bosch noch eine Kindersicherung obendrauf.

Stark auf Platz 2: Kärcher überzeugt mit solider Leistung

Der Kärcher AF 30 landet mit 'Gut' (2,4) auf dem zweiten Platz und eignet sich besonders gut für Räume bis 60 Quadratmeter – also perfekt fürs Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

Die Sicherheitswertung des Kärcher AF 30 beurteilen die Prüfer mit 'Sehr gut' (1,0) und in der Kategorie Luftreinigung erzielt er die Note 'Befriedigend' (2,7). Auch dieses Modell filtert Allergene zuverlässig aus der Luft – dank Automatikmodus, Kindersicherung und HEPA-/Aktivkohlefilter.

Bronze für Levoit: Dieses Modell punktet bei Allergikern

Wenn du Haustiere hast oder empfindlich auf Tierhaare reagierst, ist der Levoit Vital 200S ein echter Geheimtipp für dich. Er erreicht im Test die Gesamtnote 'Befriedigend' (2,6), punktet aber mit starker Luftreinigung mit Note 'Gut' ('1,9').

Der Levoit Vital 200S bietet dir zudem ein cooles Extra: Du kannst das Gerät ganz einfach per App steuern – inklusive Zeitplänen und Echtzeit-Luftqualität. Den Datenschutz stufen die Prüfer der Stiftung Warentest allerdings als verbesserungswürdig ('Ausreichend') ein.

Reinigt & kühlt: So gut schlagen sich die 2-in-1-Geräte

Du willst saubere Luft und gleichzeitig einen Frischekick? Dann schau dir diese beiden Modelle an:

Beide Geräte schneiden im Test mit der Gesamtnote 'Befriedigend' (2,6) ab. Sie reinigen solide und kühlen dabei angenehm. In der Kategorie Sicherheit erzielen sie jeweils die Note 'Sehr gut' und in den Rubriken Ventilation und Umwelteigenschaften erhalten sie beide die Note 'Gut'.

Ein weiterer Pluspunkt: Beide Modelle verfügen über einen HEPA- und Aktivkohlefilter, was sie auch für Allergiker*innen interessant macht.

Gleich hier bestellen

In Sachen Bedienung hat der Philips Air Performer 2-in-1 die Nase vorn 'Befriedigend' (3,1), während das Prüfer-Team den Dyson Purifier Cool in dieser Kategorie nur mit 'Ausreichend' (3,7) bewertete. Dafür punktet das Modell von Dyson mit einem speziellen katalytischen Filter, der sogar Formaldehyd abbauen soll.

Beide Geräte bieten praktische Funktionen wie einen Automatik- und Schlafmodus, eine Fernbedienung, eine Filterwechselanzeige, eine Timerfunktion sowie die Möglichkeit zur Steuerung per App.

So wurde geprüft

Die Stiftung Warentest bewertete insgesamt 14 klassische Luftreiniger und zwei Kombi-Modelle mit Ventilatorfunktion nach folgenden Rubriken, aus denen sich die Gesamtnote ergab:

  • Luftreinigung: 60 % (bei reinen Luftreinigern), 30 % bei Kombi-Modellen

  • Ventilation: 30 % (nur bei Geräten mit Ventilator)

  • Handhabung: 20 %

  • Umwelteigenschaften: 15 %

  • Sicherheit: 5 %

  • Datenschutz: kein Gewicht, aber bewertet (nur bei App-Geräten)

Ein Junge im roten Pullover öffnet einen Schleich Farm World Adventskalender. - Foto: Schleich/PR
Spielspaß im Advent
Schleich Adventskalender: Die schönsten Modelle für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Weihnachten! Mit einem Schleich Adventskalender wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer für dein Kind. Entdecke die schönsten Modelle, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit unvergesslich machen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Nahaufnahme weibliche Hände, die Batterien einstecken - Foto: megaflopp/iStock
Haushaltstipps
Umgang mit Batterien: Das machst du garantiert auch immer falsch!

Sie sind nicht gerade klimafreundlich, doch oft gibt es keine Alternative. Wie du Batterien behandeln solltest.