Leben

Philtrum: Woher kommt das Grübchen unter der Nase?

Woher kommt das Grübchen zwischen Nase und Mund? Es heißt Philtrum ("Liebeszauber") und entsteht während der Entwicklung des Embryos durch das Zusammenwachsen des Gesichts.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Die vertikale Rinne zwischen Nase und Oberlippe heißt Philtrum (griechisch philein = lieben) und bedeutet übersetzt Liebeszauber. Kein Wunder, denn schon im antiken Griechenland galt das Philtrum als eine der erogensten Zonen des Körpers, da an dieser Stelle besonders viele Nerven verlaufen. Ein Frauenmund mit ausgeprägtem Philtrum wirkt besonders sanft.

Grübchen unter der Nase: Die Ursache
Viele Menschen haben so ein "Grübchen" zwischen Nase und Mund. Foto: iStock

Der untere Teil des Philtrums ist Teil des sogenannten Amorbogens - der bogenförmigen mittigen Grenzlinie der Oberlippe.

Das Philtrum verbindet drei Gesichtsteile

Die Form des Philtrums bildet sich im Embryonalstadium, bei der das Gesicht aus drei Teilen zusammenwächst (Nasenwulst und zwei Oberkieferwülste). Zunächst bilden sich Mund und Nasenlöcher, die sich kurze Zeit später wieder voneinander weg bewegen, um Lippen und Nase Platz zu machen. Zu diesem Zeitpunkt (etwa im zweiten und dritten Schwangerschaftsmonat) entwickelt sich das Philtrum. Das Philtrum ist also eine Art "Nahtstelle", an denen sich die drei Teile zusammengefügt haben. Wachsen Mund und Nase in diesem Entwicklungsstadium nicht richtig zusammen, entwickelt sich eine Lippenspalte ("Hasenscharte").

Das Philtrum ist bei einigen mehr, bei anderen weniger ausgeprägt. Trinkt eine werdende Mutter während der Schwangerschaft Alkohol, ist das Philtrum des Babys später sehr flach ausgeprägt (ein Merkmal der Alkoholembryopathie).

Eine konkrete Aufgabe hat das Philtrum beim Menschen nicht. Bei Hunden und Katzen unterstützt es dagegen den Geruchsinn.

(ww7)

Das perfekte Sommertop - Foto: iStock/ Alones Creative
Sommer Tipp
Ein Top, das alles kann: Warum ich diesen Sommer nur noch dieses Uniqlo-Teil trage

Die Temperaturen werden immer heißer und dir fehlt noch das perfekte Oberteil? Ich zeige dir meinen absoluten Favoriten, ohne den ich keinen Sommer mehr verbringen will.

Kein Sommer ohne dich-Verfilmung mit Emily Bader und Tom Blyth - Foto: IMAGO/MediaPunch; Droemer Knaur;  IMAGO/Future Image (Collage Wunderweib)
Emily Henry Buchverfilmung
"Kein Sommer ohne dich": Cast, Handlung und Startdatum zu Emily Henrys Buchverfilmung

Die Verfilmung von Emily Henrys Liebesroman "Kein Sommer ohne dich" wird bereits gedreht. Welche bekannten Gesichter, neben Emily Bader und Tom Blyth, Teil des Cast sind, erfährst du hier.

Frau sitzt traurig auf einem Krankenhausbett - der Rücken ist dem Betrachter zugewandt. - Foto: ljubaphoto / iStock
Unglaublich
„Ich konnte kaum gehen – doch ich war jetzt Mama“: Dieses ehrliche Geburts-Bekenntnis berührt gerade alle Mamas

Mütter müssen immer wieder über sich hinauswachsen – diese Frau teilt ein Video, das aufrüttelt.

Evan Peters als Jeffrey Dahmer - Foto: Netflix
Wiederlich!
Jeffrey Dahmer: Die ganze Wahrheit über den Horror-Mörder!

"Dahmer" zerrte die Zuschauer*innen in die kranke Welt des Serienmörders Jeffrey Dahmer und sorgt für ebenso viel Gänsehaut wie Begeisterung. Doch die Familien der Opfer liefen Sturm gegen die Netflix-Serie.

Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam endlich das Glück! - Foto: imago images / United Archives International
Ein Blick in die Vergangenheit
Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam das Glück!

"Meine Söhne sind mein gelungenstes Werk", sagte Audrey Hepburn einmal. Durch ihre Kinder wurde sie nicht nur glücklich, sondern auch so fröhlich wie ein Kind.

Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung - Foto: Doucefleur/iStock
Häkelbikini-Trend
Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung

Die wilden 70er sind zurück und mitgebracht haben sie den ultimativen Mode-Trend: Häkelbikinis. Wie du dir einen Bikini ganz einfach selbst häkeln kannst, verraten wir dir in unserer kostenlosen Anleitung.