Von Kalifornien bis Kanada

Amerikanische Babynamen: Die schönsten Vornamen für Mädchen & Jungen

Amerikanische Babynamen werden in Deutschland immer beliebter. Wir haben die schönsten Vornamen zusammengestellt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mit Blick auf die beliebtesten amerikanischen Vornamen, fällt auf: Viele Namen für Jungen und Mädchen haben sich auch in Deutschland etabliert. So liegen laut der 2024 veröffentlichten Top 10 der Social Security (staatliche Rentenversicherung der USA) auf dem ersten Platz Liam und Olivia, den zweiten Platz belegen Noah und Emma und auf dem dritten Platz landeten Oliver und Amelia.

Wenn du mit einem amerikanischen Vornamen für dein Baby liebäugelst, haben wir hier 20 Vorschläge für dich:

Amerikanische Babynamen für Mädchen

Ob klassisch amerikanisch wie Charlotte, Emily und Sophie oder etwas ausgefallener: Hier kommen unsere 10 Favoriten-Namen für Mädchen:

Ava

Der Name Ava ist in den USA sehr beliebt (Platz 9 der Social Security-Charts) , hat jedoch keine amerikanischen Wurzeln, sondern einen altdeutschen Ursprung. Ava leitet sich wahrscheinlich vom altsächsischen Wort für Kraft, "aval", ab. Eine andere Theorie: Der Name stammt vom lateinischen Wort "avis" ("Vogel") oder vom persischen "ava" für "Stimme" oder "Klang" ab. 

Eloise

Eloise ist die französische Variante von Héloïse. Umgekehrt ist er die französische Form des altdeutschen Namens Helewidis, der "gesund" oder "weit" bedeutet. Spätestens der der Netflix-Serie „Bridgerton“, hat der Name an Popularität dazu gewonnen.

Florence

Der Vorname ist eine englische und französische Form von Flora sowie Florentina. Letzterer ist lateinischen Ursprungs von floris, was „Blume“ oder „Blüte“ bedeutet.

Grace

Grace stammt von dem lateinischem Namen gratia, was "Liebenswürdigkeit" oder "Anmut" bedeutet. Der Vorname hat eine berühmte Namensvertreterin: Grace Kelly.

Hazel

Ähnlich wie der beliebte Name Olivia, der sich von der Olive ableitet und somit auf den Olivenbaum bezieht, hat auch Hazel eine naturverbundene Bedeutung: Den „Haselnuss(strauch)“. Der Vorname wird als Bezeichnung für die haselnussbraune Farbe verwendet.

Ivy

Herkunft ist ein Pflanzenname, der Treue symbolisiert und für Loyalität und Ausdauer steht. Er leitet sich vom englischen Wort für Efeu ab. Der Name wurde im späten 19. Jahrhundert in Großbritannien beliebt und verbreitete sich in andere englischsprachigen Länder. 

Ruby

Anfang des 20. Jahrhundert zählte Ruby zu den häufig vergebenen Vornamen in den USA. Dann nahm die Beliebtheit ab der 40er und 50er-Jahre ab. Doch inzwischen wird der Ruby, was übersetzt "Rubin" bedeutet, wieder häufiger als Mädchen-Vorname vergeben.

Rose

Rose ist ein traditioneller amerikanischer weiblicher Vorname, der aus dem Lateinischen stammt und sich insbesondere im englischsprachigen Raum, als Vor- und Nachname etabliert hat. Übersetzt bedeutet der Name "die Rose", in Anlehnung an die Blume.

Stella

Stella wird gerne als Vorname in der Popkultur verwendet, hat lateinische Wurzeln und bedeutet „Stern" oder „Sonne“. Stella wird häufig mit Licht und Schönheit assoziiert. Als amerikanischer Vorname für Mädchen ist er unter den Top 100.

Zoe

Der moderne Name Zoe stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Das Leben“. Er ist schon lange ein beliebter Mädchen-Vorname in den USA. Doch auch in Deutschland steigt seine Popularität an. Es gibt verschiedene Schreibweisen, darunter Zoe, Zoé, Zoey und Zoë.

Namensrecht in Deutschland und Amerika

Während es in Deutschland Vorgaben für Vornamen gibt (darunter: keine Ortsnamen, kein anstößiger oder lächerlicher Name ), haben die Amerikaner die Qual der Wahl. Ein Auszug kurioser Babynamen, die zum Teil von prominenten Kindern stammen und anerkannt wurden:

  • Pepsi Carola

  • X Æ A-Xii

  • Moon Unit

  • Techno "Tau" Mechanicus

  • Sky Safi

  • Fifi Trixibell

Amerikanische Babynamen für Jungen

Klassisch, ausgefallen oder modern: Das sind unsere 10 amerikanischen Favoriten-Namen für Jungen:

Avon

Avon stammt aus dem keltischen und geht auf den gleichnamigen Fluss zurück. Häufig wird der Vorname im englischen und irischen vergeben.

Dylan

Dylan ist ein keltischer Vorname und leitet sich wahrscheinlich aus den altwalisischen Wörtern dy für "gegen, entgegen" und llanw für "Flut, Strom" ab. Daher bedeutet Dylan sowas wie „In Richtung Flut“. Übrigens: Dilan (ohne y) ist ein kurdischer bzw. türkischer Mädchenname

Ethan

Ethan ist ein populärer und zeitloser amerikanischer Jungenname. Er hat einen hebräischen Ursprung und bedeutet „Der Beständige“ oder „Der Standfeste“.

Henry

Dieser männliche Vorname wird auch in Deutschland immer beliebter. Der Name stammt aus dem Französischen und Englischen, hat jedoch einen althochdeutschen Ursprung: Er gilt als Variante des Namens Heinrich, was soviel wie „der Mächtige“ bedeutet.

Joshua

Wenn du einen amerikanischen Jungennamen mit religiöser Bedeutung suchst, könnte Joshua (oder kurz: Josh) die richtige Wahl sein. Der Name leitet sich aus den hebräischen Wörtern „jahwe“ („Gott“) und dem Wort „jascha“ („helfen“, „retten“, „befreien“) ab. Frei übersetzt bedeutet Joshua also „Gott hilft". Joshua ist sowohl in den USA als auch in Kanada beliebt.

Lennon

Übersetzt bedeutet Lennon "der Nachfahre von Leannán". Die Wurzeln liegen im Irischen/Gälischen, abgeleitet von leanán für "Geliebter". Lennon kennst du bestimmt als Nachnamen des berühmten Beatle-Sängers, doch auch als Vorname funktioniert er.

Marlon

Ganz sicher ist der Ursprung dieses bei Amerikanern beliebten Vornamens für Jungen nicht. Es wird aber vermutet, dass er keltischer Herkunft ist und daher "kleiner Falke" bedeutet.

Quinn

Quinn ist ein irrisch-gälischer unisex-Vorname und wird schon seit den 1960er Jahren als Vorname für Jungen gewählt und seit den 90ern auch für Mädchen. Er wird abgeleitet vom irischen Familiennamen "Ó Cuinn"und bedeutet „Der Weise“ oder „Der Willensstarke“.

Riley

Bedeutet "tapfer" oder "mutig" und ist Unisex-Name: Er kann sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet werden.

Otis

Der Name Otis hat eine althochdeutsche Herkunft. Übersetzt bedeutet er „der Erbe“ oder „der Reiche“. Ursprünglich als Familienname verwendet, ist er heutzutage ein beliebter Vorname im englischsprachigen Raum.

Artikelbild und Social Media: iStock/SolStock

Stillende Frau mit Stillkissen - Foto: isSock/Andrey Zhuravlev
Stillzeit
Stillkissen: So findest du das beste Kissen für dich und dein Baby

Jede werdende Mutter, die stillen möchte, kommt am Thema Stillkissen nicht vorbei. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Füllungen. Was du beim Kauf eines Stillkissens beachten solltest, erfährst du von uns.

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!

Hände stecken mehrere Euro-Scheine in ein Portemonnaie. - Foto: Alihan Usullu / iStock
Aktuell
Erweiterte Mütterrente: "Überflüssige Rentengeschenke" - Wer jetzt jammert!

Die Mütterrente soll ausgeweitet werden – was das bedeutet und warum der Vorstoß auch kritisch betrachtet wird.

Kleinkind stirbt an Überhitzung - Foto: Adobe Stock / geargodz
Achtung!
Im Auto vergessen: Kleinkind stirbt an Überhitzung

Tragödie bei Sommerhitze: In Belgien hat ein Vater sein Baby im Auto vergessen – für das 15 Monate alte Kind kommt jede Hilfe zu spät.