Schmerzende Gelenke

Psoriasis-Arthritis: Leidest du an dieser Immunschwäche-Krankheit?

psoriasis arthritis
So kann eine beginnende Schuppenflechte aussehen Foto: Istock
Auf Pinterest merken

Schmerzende Gelenke und Schuppenflechte: Viele Menschen leiden an Psoriasis-Arthitis, ohne die richtige Diagnose zu bekommen

Deine Gelenke schmerzen, sind morgens steif und heiß? Zusätzlich merkst du Veränderungen an deiner Haut? Das könnte dafür sprechen, dass du an Psoriasis-Arthritis leidest. Diese Form der Arthritis ist eine Erkrankung, bei der Gelenke und Haut betroffen sein können. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung.

In Deutschland leiden rund 160.000 Menschen an Psoriasis-Arthritis. Betroffene können in jedem Alter erkranken. Frauen und Männer sind ähnlich oft erkrankt.

Psoriasis-Arthritis kann sich ganz unterschiedlich zeigen. Bei manchen Patienten ist der Hautbefall größer als die Beschwerden an den Gelenken. Andere spüren die Krankheit hauptsächlich an Fingern und Füßen. Aber auch die Wirbelsäule und Sehnen können befallen sein. Die Krankheit verläuft in Schüben.

Woher bekommt man Psoriasis-Arthritis?

Wie es zu einer Psoriasis-Arthritis-Erkrankung kommt, ist bislang nicht genau erforscht. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Bakterien oder Viren eine veränderte Immunreaktion auslösen. Aber auch Vererbung spielt eine Rolle für die Erkrankung. Eine Psoriasis-Arthritis kann sich aus auch aus einer Schuppenflechte entwickeln. Verhindern lässt sich die Erkrankung auch bei Veranlagung nicht.

Video Platzhalter

Was passiert im Körper bei Psoriasis-Arthritis?

Es beginnt mit der Entzündung eines oder weniger Gelenke. Außerdem können sich bei Betroffenen einzelne Hautstellen entzünden. Häufig ist das Knie der Vorbote für weitere Entzündungen. Der Grund für die Entzündungen ist eine Fehlfunktion des Immunsystems. Das verwechselt die Gelenkzellen mit schädlichen Eindringlingen und greift sie daher an und versucht sie so zu zerstören.

Eine Therapie im frühen Stadium der Krankheit hilft die Zerstörung am Gelenk aufzuhalten. Je eher mit der Therapie begonnen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Gelenke nicht zu stark geschädigt werden.

Auch in der Wirbelsäule kann bei Psoriasis-Arthritis der Schmerz sitzen

Wie kann man Psoriasis-Arthritis diagnostizieren?

Eine richtige Diagnose ist wichtig, damit eine richtige Therapie eingeleitet werden kann. Für viele Gelenkerkrankungen gibt es aussagekräftige Laborwerte. Bei der Psoriasis-Arthritis ist das anders. Blutwerte, die auf die Krankheit hinweisen, gibt es normalerweise nicht. Die Laborwerte sind also kein sicherer Hinweis auf eine Erkrankung.

Der Arzt muss hier mehr auf die körperlichen Beschwerden des Patienten achten. Gibt es Schuppenflechte? Sind die Fingernägel betroffen? Auf Röntgenbildern kann man auch die Zerstörung am Gelenk beurteilen.

Wie wird therapiert?

Es ist wichtig, dass du den richtigen Facharzt findest, der auch daran interessiert ist die richtige Therapie für dich anzuwenden. Gegen akute Entzündungszustände helfen oft nichtsteroidaleAntirheumatika wie Ibuprofen oder Diclofenac. Oft wird bei akuten Entzündungen auch Kortison eingesetzt um die Entzündung zu stoppen und so Gelenkzerstörung zu verhindern.

Hinzukommt eine Basistherapie, die der Erkrankte uaf unbestimmt lange Zeit - manchmal sogar ein Leben lang - durchführen muss. Methotrexat und Sulfasalazin sind die häufigsten Medikamente zur Basistherapie. Sie sorgen dafür, dass die Überreaktion des Immunsystems gestoppt wird.

Neu sind so genannte Biologicals. Sie greifen gezielt in die Abwehrreaktion des Immunsystems ein. Sie blockieren entzündungsförderne Botenstoffe im Gehirn. Diese Therapie ist noch sehr neu und deshalb teuer. Sie wird nur eingesetzt, wenn andere Medikamente keine Wirkung zeigen oder die Krankheit einen besonders schweren Verlauf hat.

So kannst du dir selbst bei Beschwerden helfen

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter ein!

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.