Puppen-Trend

Reborn Baby: Warum kaufen sich Menschen lebensechte Puppen?

Reborn Babys sehen aus wie echte kleine Menschen, sind es aber nicht. In den USA und England sind diese Puppe ein Mega-Trend. Doch warum kaufen sich Menschen die lebensechten Puppen?

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Was ist ein Reborn Baby?

Winzig kleine, leicht verschrumpelte Füßchen, spärliche feine Haare und Augen, die einen direkt anzuschauen scheinen: Wenn man Fotos von Reborn Babys anschaut, könnte man glauben, es handelte sich um echte Babys aus Fleisch und Blut. Genauso ist es auch gewollt.

Der Name "Reborn Babys" Stammt aus dem Englischen. "Reborn" heißt "wiedergeboren". Das liegt daran, dass diese Puppen täuschend echt aussehen. Selbst die Haut ist aus einem speziellen Silikonmaterial, das der menschlichen Haut sehr ähnlich ist. Weil an ihnen alles in Handarbeit gefertigt wird, kosten diese Puppen häufig bis zu 800 Euro. 

Wer gerne eine solch täuschend echte Puppe bestellen möchten, dem empfehlen wir das Modell Heron. Die lebensechte Puppe ist 52 cm groß und wiegt circa 3150 Gramm. Die Arme und Beine sind realistisch geformt und dank des weichen Scheibengelenkkörpers nimmt das Neugeborene jede echte Babyposition ein. Die feinen Babyhaare sind aus Mohair und im sogenannten Micro Rooting Verfahren einzeln eingepflanzt, so kannst du sie waschen und kämmen.

Diese Puppe sieht aus wie ein echtes Baby und du bestellst sie bequem und sicher zu dir nach Hause.

Für circa 420 Euro gibt es dies Babypuppe Heron von Generic über Amazon zu bestellen.

Reborn Babys als Kindersatz? Nicht unbedingt

Der Preis erklärt auch gleich den Verwendungszweck: Diese Babys werden tatsächlich nicht für Kinder gebaut, sondern dienen Erwachsenen als "Spielzeug". Dabei stehen drei Zielgruppen im Mittelpunkt. Sammlerinnen, die nur Freude an besonders schön gefertigten Puppen haben. Dann kinderlose Paare oder Frauen, die mit diesen Puppen ihre Eltern-/Muttergefühle ausleben. Und tragischerweise Mütter, deren Kinder verstorben sind.

Abschied von einem Sternenkind: "Ich werde mein Baby immer vermissen"

Baby-Puppen zum Sammeln

Meistens sind es Frauen, die Puppen sammeln. Das ist nicht neu. Schon seit Jahrzehnten haben vor allem Frauen Freude daran, Puppen als Sammelobjekt bei sich auszustellen. 

Kein Wunder, dass bei Sammlerinnen das Herz höher schlägt, wenn sie diese detailliert ausgearbeiteten Babypuppen sehen. Oft werden echte Haare benutzt, damit der Babyflaum auf dem Kopf auch genauso aussieht wie bei einem echten Baby.  

Kleine Fältchen an den Füßen oder Händen sehen exakt so aus wie bei Neugeborenen. Und manchmal hängt sogar ein kleiner Speicheltropfen am Mund. Solche Sammlerinnen können sich auch für Puppen begeistern, die berühmten Persönlichkeiten nachempfunden sind.

Kein Wunder also, dass es auch Puppen gibt, die wie der kleine George aus England aussehen.

Reborn Babys für Singlefrauen und kinderlose Paare

Einige Frauen, die kinderlos geblieben sind, kompensieren mit den Reborn Babys ihren Kinderwunsch. In einem Artikel mit der Berliner Zeitung beschreibt eine Puppenherstellerin, wie ihre Kundinnen mit den lebensechten Puppen umgehen. „Ich kenne viele Frauen, die mit ihren Reborn Baby spazieren gehen, sie füttern und ihnen die Windeln wechseln. Das ist keine Seltenheit“, erzählt Christine Wirth. 

Genauso wie Single-Frauen mit Kinderwunsch schaffen sich auch einige Paare Reborn Babys an. Das ist besonders der Fall, wenn auch sie sich sehnlichst ein Baby gewünscht haben, es aber nicht geklappt hat.

Damit die Babys auch wirklich wie echte Kinder wirken, gibt es einige, die sogar den typischen zarten Babyduft verströmen. Sogar das Gewicht wird variiert. Wenn die Puppe ein Neugeborenes widerspiegelt, liegt die Größe meistens so um die 50 cm und es wiegt zwischen 2500 und 4000 Gramm. Ganz wie im echten Leben. Nur mit dem Vorteil: Die Reborn Babys schreien nicht.

Reborn Babys als Abbild von verstorbenen Kindern

Sehr umstritten ist es, wenn Mütter sich Puppen von ihren verstorbenen Kindern anfertigen lassen. Einige Psychologen und Trauerbegleiter empfinden es als Trost für diese Mütter, damit die den Tod des eigenen Kindes bewältigen. Andere widersprechen dieser These vehement. Sie glauben, dass die Trauer nur verlängert wird, weil dieses künstliche Ersatzbaby kein echtes ist.

Ein blödes Mädchen leget auf dem Boden und spielt mit der Toniebox 2. - Foto: tonies/PR
Neuheit fürs Kinderzimmer
Toniebox 2: Diese neuen Funktionen machen Kinder glücklich und Eltern das Leben leichter

Die Toniebox 2 will neue Maßstäbe im Kinderzimmer setzen und überrascht mit tollen neuen Funktionen. Was sie so besonders macht, wie viel sie kostet und wo du sie bekommst, erfährst du hier.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.