TV

Roland Trettl: Was du über den FIRST DATES Moderator wissen musst

Für zwei von ihm geführten Restaurants erhielt Roland Trettl jeweils den begehrten Micheln-Stern. Seit 2018 ist der 46-Jährige Gastgeber in der VOX-Sendung First Dates - Ein Tisch für zwei und bekocht Singles. Wir verraten alles über den Sternekoch. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

"Es gibt noch so viel mehr im Leben", sagte sich Roland Trettl vor einiger Zeit. Der Deutsch-Italiener kehrte Ende 2013 der Gastronomie den Rücken, kochte in einigen TV-Shows und ist nun Gastgeber in der erfolgreichen Sendung "First Dates - Ein Tisch für zwei". Das Konzept stammt aus England und läuft dort schon seit 2013. In der Show werden Menschen eingeladen, die nicht mehr alleine sein und die große Liebe finden wollen. "Wir sind kein Set, wir sind ein Restaurant", stellt Trettl kürzlich in der "NDR Talkshow" klar. "Ich möchte, dass die Sendung ernst genommen wird." Der 46-Jährige steht zwar nicht selbst am Herd, da er die Kuppelshow moderiert, aber bestimmt, was auf die Karte kommt.

Die beeindruckende Karriere von Roland Trettl

Aber von vorne - wie kam Roland Trettl denn eigentlich zum Kochen? Der Vater eines Sohnes jobbte zunächst als Bademeister und DJ. Seine Leidenschaft für die Küche entdeckte er 1987, mit 16 Jahren. Trettl absolvierte eine Ausbildung zum Koch im Parkhotel Holzner in seinem Geburtsort Oberbozen. Diese beendete er im Restaurant Amadé und arbeitete danach im Münchener Restaurant Aubergine, sowie im Tantris, bevor zurück zum Amadé kehrte. Von 1997 bis 2001 zog es ihn auf die spanische Insel Mallorca, wo er als Küchenchef für das Ca’s Puers tätig war. Das Restaurant wurde 2000 vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet - da war Trettl gerade mal 29 Jahre alt. Weitere internationale Einsätze als Sternekoch folgten, bevor er zehn Jahre (bis 2013) als Executive Chef im Restaurant Ikarus im Hangar-7 am Flughafen Salzburg arbeitete. Es erhielt 2004 ebenfalls einen Michelin-Stern.

Im Laufe seiner Karriere schrieb der charismatische Trettl 13 Bücher, darunter diverse "Hangar 7"-Kochbücher und "Kulinarische Festspiele - Gérard Depardieu trifft Roland Trettl." Doch 2013 kam die Ernüchterung und er fragte sich: "Was soll noch gehen?". Es zog den Südtiroler zum Fernsehen: Seinen ersten TV-Auftritt hatte er 2013 in der Show "The Taste" neben Tim Mälzer, danach folgte "Kitchen Impossible", die "Karawane der Köche" und "Grill den Profi".  

Roland Trettl bei "First Dates - Ein Tisch für zwei"

Seit Anfang 2018 ist Roland nun bei der Single-Show "First Dates" (Montag bis Freitag von 18 Uhr bis 19 Uhr auf Vox) zu sehen. "Ich habe noch nie so gerne gekocht, wie jetzt. Weil ich nicht mehr kochen muss. Weil ich nicht mehr täglich in einem Restaurant gegen Gesetze und Gäste kämpfe", erzählte er in der Talkshow. "Wenn ich jetzt koche, koche ich befreit. Und deshalb glaube ich, dass ich noch nie so gut gekocht habe, wie jetzt."

5 Fakten über Roland Trettl

Du willst noch mehr über den entspannten Koch erfahren? Wir haben fünf spannende Fakten zusammengestellt:

1. Roland Trettl wohnt mit seiner Frau Daniela, die er vor acht Jahren heiratete, und ihrem gemeinsamen Sohn Diego (geboren 2012) in der Nähe des oberbayrischen Bad Reichenhall.

2. Trettl ist sterilisiert. Er sagte in einem Interview, seine Frau und er wollen keine Kinder mehr. 

3. Der am 3. Juli 1971 geborene Trettl liebt Mode. Er verreist mit mindestens drei Koffer - auch, wenn er nur übers Wochenende wegfährt. Immer dabei: Socken der Marke Gallo.

4. Trettl hat Angst vor Hunden, mag es nicht, die Schuhe bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen auszuziehen, liebt Bücher und kennt Heimweh nicht. Sein größter Albtraum: Ein Konzert von Helene Fischer.

5. Roland sagt von sich, dass er ein Hier und Jetzt-Typ sei. "Über die Zukunft habe ich mir noch nie groß Gedanken gemacht."

Weiterlesen:

>>> So toll geht Roland Trettl mit seinen Gästen bei "First Dates" um

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Porträts der Schauspieler*innen Phoebe Dynevor, Dylan OBrien und Zoey Deutch. - Foto: IMAGO / Bestimage ; IMAGO / imageSPACE; IMAGO / ZUMA Press Wire
Film-News
„Anniversary“: Thriller mit Bridgerton's Phoebe Dynevor, Dylan O'Brien & Zoey Deutch

Erfahre hier alle Infos zur Handlung, Besetzung und dem Startdatum des Kinofilms – rechtzeitig zur kommenden Spooky Season.

Culpa Nuestra Szenenbild - Foto: Pablo Ricciardulli
"Culpa Mia"-Trilogie
"Culpa Nuestra": DAS ist das Startdatum des 3. Films!

Endlich wissen wir, wann der dritte "Culpa Mia"-Film startet, der für Noah und Nick alles verändern wird. Hier mehr dazu!

Heinz Quermann (Entertainer, TV-Moderator) bei der Verleihung der Goldenen Henne 2000 in Berlin. - Foto: IMAGO / teutopress
Entertainer
Heinz Quermann: Der „Kuli“ des Ostens verkaufte seinen besten Witz für 500 Mark

Heinz Quermann war einer der einflussreichsten Fernseh-Unterhalter der DDR. Er überzeugte als Moderator, Redakteur und Entertainer.

Natja Brunckhorst: So sieht die Christiane F.-Darstellerin heute aus - Foto: Imago Images / United Archives
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
Natja Brunckhorst: So sieht die Christiane F.-Darstellerin heute aus

Natja Brunckhorst spielte als 13-Jährige die Hauptrolle in "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Wie sieht sie heute aus?

Die Charaktere Hermine, Harry und Ron - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Hogwarts 2.0?
"Harry Potter"-Serie: Hier gibt's alle Infos zu Cast, Handlung und Startdatum!

Kaum zu glauben, aber wahr! Die Welt der Zauberei wird neu aufgelegt. Wir verraten dir, wer Harry, Dumbledore und Co. spielt und was die Serie anders machen will.