Köstliches Rezept

Rumkugeln selber machen: Das einfache 4-Zutaten-Rezept

Rumkugeln wärmen die Seele und schmecken einfach himmlisch - dabei bestehen sie ursprünglich aus Resten. Rumkugeln selber machen ist daher gar nicht schwer! Für das Rezept brauchst du nur vier Zutaten...

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wir sind verrückt nach diesem Rumkugel-Rezept. Ein schokoladiges Inneres, ein schokoladiges Äußeres und ein Herz aus feinstem Rum - unwiderstehlich gut!

Wie kann etwas, das so einfach ist, so lecker sein? Vier Zutaten - mehr braucht es nicht, um unsere selbst gemachten Rumkugeln zu zaubern. So gut wie vom Bäcker, so einfach wie aus dem Supermarkt - wir haben uns von unseren dänischen Nachbarn inspirieren lassen und freuen uns über ein Rumkugel-Rezept aus Kopenhagen.

Unsere Rumkugeln werden aus Kuchenresten gezaubert. Daher unser Tipp: Browniereste untermischen. Die sind zum drin rumkugeln gut! 

Die sind nicht nur in Rumkugeln lecker: American Brownies: 9 mal Schokoglück

Rumkugeln selber machen: So leicht geht es

Rezept für Rumkugeln
Lecker, lecker, lecker! Rumkugeln sind etwas ganz Feines! Foto: RFF

Für zehn Rumkugeln brauchst du:

  • 250 g Kuchenreste 
  • 150 g Zartbitter-Schokolade
  • 7 EL Rum 
  • 100 g Schokoladenraspel

So funktioniert es:

  1. Schokolade grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
  2. Gebe in der Zwischenzeit Schokoladenraspel auf einen tiefen Teller.
  3. Zerbrösel die Kuchenreste und gebe die entstandenen Kuchenbrösel sowie die geschmolzenenen Schokolade und Rum in eine Schüssel. Vermische anschließend alles gut miteinander, bis ein fester Teig entstanden ist. 
  4. Nun kannst du aus dem Teig 10 Kugeln formen. Wende sie im Anschluss in den Schokoladenraspeln, drücke die Schokolade dabei gut an.
  5. Fertige Rumkugeln nach Belieben in Papier-Backförmchen setzen und mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) kaltstellen.

Unten im Video verraten wir dir, was du noch alles aus Kuchenresten zaubern kannst:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Weiterlesen:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

lila Kosmetiktasche mit Make-up Pinseln, Cremes und Mascara. Im Hintergrund grüne Pflanzen im Topf. - Foto: © Christophorus Verlag
DIY
Kosmetiktasche nähen: Mit dieser kostenlosen Anleitung nähst du eine Kulturtasche selbst

Wir haben eine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nähen dieser praktischen lila Kosmetiktasche.

Kopfkissen mit Hotelverschluss - Foto: © Christophorus Verlag
DIY
Kissen mit Hotelverschluss nähen - Kostenlose Anleitung

Mit dieser gratis Anleitung kannst du das hübsche Kopfkissen mit praktischem Hotelverschluss nähen.

Frau im Häkelkleid in den Dünen - Foto: © Christophorus Verlag
Häkel-Inspiration
Kleid häkeln: Mit dieser kostenlosen Anleitung gelingt dein Sommer-Look

Seit Jahren gehören luftige Boho-Kleider zu unseren absoluten Sommer-Lieblingen – und mit dieser kostenlosen DIY-Anleitung häkeln wir uns das angesagte Kleid jetzt einfach selbst!

Häkelanleitung für ein Pony - Foto: EMF
Für Groß und Klein
Häkelanleitung für ein Pony

Dieses süße Pony fühlt sich in jedem Stall wohl. Gib ihm doch einfach ein neues Zuhause und häkle es für deine Kleinen, als Geschenk oder für dich selbst!