Knackig frisch

Salat frisch halten: So kannst du welken Salat wieder frisch machen

Gerade im Sommer ist die spontane Lust auf Salat groß. Doch beim Blick aufs Blattgemüse fragst du dich, wie du den Salat frisch halten und welken Salat wieder frisch machen kannst. Es gibt einen Trick.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Der Salat ist schon wieder welk, obwohl du ihn gerade essen wolltest. Muss er nun in die Tonne oder kannst du ihn irgendwie wieder aufpäppeln? Die Antwort gibt es hier.

Kartoffeln aufbewahren: So klappt es mit der Lagerung

Salat wieder frisch machen: Der Salat-Frisch-Halte-Trick hilft

Das hat wohl jeder schon mal erlebt: Die Lust auf Salat kommt auf und wir gehen in die Küche, müssen aber feststellen, dass unser grünes Gemüse so gar nicht mehr knackig ist, sondern vor sich hinwelkt. Auch innen ist er nicht mehr so bissfest wie beim Kauf. Doch was kannst du tun, um den Salat wieder frisch zu machen?

Zum Glück musst du nicht auf den knackigen Salat verzichten, denn mit einem kleinen Trick kannst du ganz einfach und nachhaltig Salat wieder frisch machen. Der Weg in den Biomüll oder auf den Kompost ist damit Geschichte.

Nie wieder braune Bananen: So bleiben Bananen länger frisch!

Salat wieder frisch machen: So geht's

Das brauchst du, um Salat wieder frisch zu machen:

  • 1 Schüssel kaltes Wasser
  • 1 EL Zucker

So funktioniert es:

  1. Schüssel mit Wasser füllen und Zucker hinzufügen.
  2. Salat ins Zuckerwasser geben und 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Blätter abgießen. Schon hast du den Salat wieder frisch gemacht und er ist wieder knackig.

Hinweis: Bei Feldsalat – auch Ackersalat oder Vogerlsalat genannt – etwa 30 Minuten ohne Zucker in lauwarmem Wasser ziehen lassen, anschließend kurz abschrecken.

Salat knackig machen mit Osmose

Das Zauberwort heißt in diesem Fall Osmose. Mit dem Trick wird dieser biologische Vorgang ausgelöst. Im Salat befindet sich im Vergleich zum Zuckerwasser eher salzhaltiges Wasser.

Damit das richtige Verhältnis zum Zuckerwasser wiederhergestellt wird, wandert das kalte Wasser in die Zellen und füllt sie wieder – und der Salat ist wieder frisch und knackig. Die Zellwand lässt allerdings nur das Wasser durch – Salz und Zucker können sie nicht durchdringen, weswegen der Salat auch nicht süß wird. Statt Zucker kannst du aber auch Zitronensäure nehmen.

Beeren länger haltbar machen: Der Essig-Trick hilft

Salat frisch halten: So einfach bleibt er knackig

Damit es aber gar nicht erst so weit kommt, kannst du den Salat auch richtig lagern. Dazu musst du den Salatkopf nur in ein feuchtes Tuch oder Küchenpapier wickeln. Damit hält er sich schon etwas länger, doch wenn du noch mehr Zeit herausholen willst, kannst du das Tuch zusätzlich mit ein bisschen Essig oder Zitronensäure beträufeln – und der Salat wird frisch gehalten.

Wichtig ist, dass der Salat anschließend im Gemüsefach unten im Kühlschrank gelagert wird. Hast du die Blätter schon gewaschen, funktioniert der Trick allerdings nicht. Dann am besten feucht in eine Plastikdose packen. So bleibt der Salat frisch und knackig.

Verwandte Themen:

Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.

Ein steinerner Engel auf dem Friedhof weint.  - Foto: Iurii Kuzo / iStock
Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez
Diese Mutter gab ihr Leben, um die Mörder ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen

Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez suchte zu Lebzeiten die Mörder ihrer entführten Tochter und setzte sich unermüdlich für verschwundene Kinder ein. Die Selbstjustiz zahlte die Mutter mit einem hohen Preis: Ihrem Leben.

Kriebelmücke beim Stechen (Themenbild) - Foto: Henrik_L/iStock
Schmerzhaft
Kriebelmücken: Darum ist der Stich dreimal fieser als bei Stechmücken

Sie sind schmerzhaft und gefährlich - auch für dich. Was du über Kriebelmücken-Stiche wissen solltest.