Schnell schlank mit der F.X.-Mayr-Kur

Fasten-Special: Fastenplan
Schonung, Säuberung, Schulung, Substitution - dieses Erfolgsquartett lässt im Nu Ihre Pfunde purzeln. Dieser Fastenplan nach der Franz-Xaver-Mayr-Methode hilft Ihnen dabei.
Das Ziel: Die Sanierung des Darms. Die Entschlackung des Körpers steht im Vordergrund - wobei sich die F.-X.-Mayr-Kur (auch Milch-Semmel-Kur genannt) hervorragend zum Abnehmen eignet.
Die Kur ist nach ihrem Erfinder, dem Kurarzt Franz Xaver Mayr (1875 - 1965) benannt. Durch die monotone Kost während der naturheilkundlichen Kur soll der Körper geheilt werden. Mit dem Schwerpunkt auf Brötchen, soll das Kauen gefördert und somit die Speichelproduktion angeregt werden - der erste Schritt der Verdauung.
Empfohlen wird die Kur nicht nur zum Abnehmen, sondern auch zur Linderung der Beschwerden bei Multipler Sklerose, Essstörungen, Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn.
Die F.-X.-Mayr-Kur beruht auf vier Säulen:
- Schonung: Der Körper wird entlastet, die Verdauung regeneriert.
- Säuberung: Der Verdauungstrakt wird entschlackt, also entsäuert.
- Schulung: Man trainiert gründliches Kauen und aufmerksames Essen. Getrunken wird vor dem Essen statt währenddessen.
- Substitution: Da es sich bei jeder Diät der Ernährungskur um eine Art Mangelernährung handelt, werden hierbei oft zusätzliche Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe zugeführt.
Der Entlastungstag: Tag eins
In dieser Phase stimmen Sie Ihren Körper auf die bevorstehende Fastenperiode ein, indem Sie die Kalorienzufuhr herunterschrauben.
Nach dem Aufstehen
- 125 Milliliter Sauerkrautsaft, Molke oder Buttermilch trinken
Frühstück
- drei Esslöffel Haferflocken in Milch mit einer Frucht und Walnüssen
- zwei Tassen Tee mit Zitrone
Vormittags
- mindestens zwei Gläser Mineralwasser
Mittags
- Ein Teller mit Rohkost (Blattsalate, Gurken- und Tomatenscheiben, geraspelte Karotten, Weißkraut etc.) und einem leichten Dressing (ein Esslöffel Öl, Saft von 1/2 Zitrone, Salz, Pfeffer, Kräuter).
- Dazu eine Tasse gegarten Vollkornreis
- Mineralwasser
Nachmittags
- mindestens zwei Gläser Mineralwasser
- zwei Tassen Kräutertee
Abends
- Pellkartoffeln mit Hefeflocken (Reformhaus) gewürzt
- Dazu gedünstetes Gemüse, in zwei Teelöffel Öl geschwenkt
- Mineralwasser oder Kräutertee
Vor dem Schlafen
- eine Tasse Beruhigungstee aus Baldrian, Melisse oder Johanniskraut
Die Milch-Semmel-Tage: Tag zwei, drei, vier
Nach dem Aufstehen
- Ein Glas lauwarmes Wasser mit einem gestrichenem Teelöffel Bittersalz und einigen Spritzern Zitronensaft trinken
- plus eine Tasse ungesüßten Pfefferminztee
- anschließend 45 bis 60 Minuten mit dem Frühstück warten (so lange Sport machen)
Vor dem Frühstück
- Einen Teelöffel Basenpulver (Reformhaus) in 1/4 Liter Wasser aufgelöst einnehmen.
Frühstück
- Ein bis zwei Kursemmeln in fingerdicke Scheiben schneiden, kleinen Bissen etwa 30-mal kauen, bis er leicht flüssig ist.
- Dann einen Teelöffel Milch dazuschlürfen, nochmal kauen und hinunterschlucken. Richtig gemacht dauert der Verzehr einer einzigen Semmel ca. eine halbe Stunde. Sobald Sie sich leicht satt fühlen, aufhören zu essen.
- Dazu: zwei Tassen Tee Ihrer Wahl mit Spritzer Zitrone
Extra: 1/2 Glas Brottrunk mit etwas Wasser
Eine Stunde vor dem Mittagessen
- einen Teelöffel Heilerde ultrafein in ein Glas Wasser aufgelöst trinken
Mittags
- siehe Frühstück
- Ein Teller Basenbrühe. Danach eine halbe Stunde ausruhen.
Vor dem Abendessen
- Einen Teelöffel Basenpulver in 1/4 Liter Wasser aufgelöst einnehmen.
Abends
- siehe Frühstück, aber Milch weglassen. Stattdessen 50 Milliliter Heilpflanzensaft nach Wahl (Reformhaus)
- Kräutertee mit Honig und Zitrone
Vor dem Schlafen
- eine Tasse Beruhigungstee aus Baldrian, Melisse oder Johanniskraut
Tagsüber
- Kräutertee (mit Honig) und Mineralwasser (ohne Beschränkung)
Nur an Tag vier:
- Heute dürfen Sie zusätzlich 60 Gramm Weichkäse (25 Prozent Fett) essen. Alternative: Tofu, Mozzarella light oder Kräuterquark (zehn Prozent Fett)
- Verteilen Sie dieses Extra auf zwei Portionen: je 30 Gramm zum Frühstück und Mittagessen.
Die Aufbautage: Tag fünf, sechs, sieben
In dieser dreitägigen Phase bereiten Sie Ihren Organismus ganz behutsam auf das Ende der Fastenzeit vor. Wichtig: langsam essen, gut kauen.
Tagesplan - Tag fünf
Nach dem Aufstehen
- sechs eingeweichte Backpflaumen essen, Einweichwasser trinken
Frühstück
- ein Apfel, eine trockene Semmel mit wenig Butter
- dazu Magerquark mit Honig oder Kräutern
- etwas Hüttenkäse
- Tee
Vormittags
- 1/2 Glas Brottrunk (Reformhaus) mit etwas Wasser vermischt trinken
Eine Stunde vor Mittagessen
- ein Teelöffel Heilerde ultrafein in ein Glas Wasser aufgelöst trinken
Mittags
- ein Teller Basenbrühe mit trockener Semmel
- Kräutertee
Abends
- wie Frühstück
Vor dem Schlafen
- eine Tasse Beruhigungstee aus Baldrian, Melisse oder Johanniskraut
Tagesplan - Tag sechs
Nach dem Aufstehen
- wie Tag fünf
Frühstück
- ein Apfel, eine Vollkornsemmel mit etwas Butter oder Quark
- dazu magerer Käse oder Kräuterquark oder ein weich gekochtes Ei
Vormittags
- wie Tag fünf
Eine Stunde vor Mittagessen
- wie Tag fünf
Mittags
- ein kleiner gemischter Salat, gedünstetes Gemüse
- Pellkartoffeln oder Vollwert-Reis
Abends
- eine Vollkorn-Semmel mit Kräuterquark oder magerem Käse
- Kräutertee mit Honig
Vor dem Schlafen
- wie Tag fünf
Tagesplan - Tag sieben
Nach dem Aufstehen
- wie Tag fünf
Frühstück
- ein Glas Multivitaminsaft
- zwei Scheiben Leinsamenbrot, Butter
- Marmelade oder Honig bzw. Schinken, Käse oder Ei
- Kräutertee
Vormittags
- wie Tag fünf
Eine Stunde vor Mittagessen
- wie Tag fünf
Mittags
- eine kleiner gemischter Salat, gedünstetes Gemüse
- Pellkartoffeln oder Vollwert-Reis
- Fisch oder mageres Fleisch (gedünstet)
Abends
- zwei Scheiben Leinsamenbrot, wenig Butter
- Kräuterquark, fettarmer Käse oder Putenwurst
- eine Tomate
Vor dem Schlafen
- wie Tag fünf
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.