Trend-Frisur

Shaggy Bob: Diese wilde Bob-Frisur kann jede Frau tragen!

Der "Shaggy Bob" mit Retro-Flair ist total angesagt! Erfahre hier, was die Trend-Frisur kann und wem sie steht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer hat schon Lust auf immer den gleichen Look? Wie wäre es also damit, mal eine neue Bob-Frisur auszuprobieren? Vokuhila-Schnitte und "Shag Cuts" sind aktuell angesagter denn je. Kein Wunder, dass der Frisuren-Trend sich auch unter den Bob-Schnittenbreit macht. Der "Shaggy Bob" erobert aktuell die Friseur-Salons. Wie du aus einem klassischen Bob schnell einen "Shaggy Bob" zauberst, verraten wir dir!

Wie sieht der "Shaggy Bob" aus?

"Shaggy" bedeutet im Deutschen so etwas wie "zottelig" und genauso sieht der Bob auch aus. Im Vergleich zum klassischen, braven Bob ist der "Shaggy Bob" ein wirklich wilder Haarschnitt, der sich den Shag aus den 70ern-Jahren zum Retro-Vorbild nimmt. Kurze Stufen werden im gesamten Haupthaar verteilt. Die Längenunterschiede zwischen den einzelnen Stufen sind enorm. So entsteht besonders viel Volumen!

Das Tolle daran: Der "Shaggy Bob" kann bei einigen Haartypen einfach durchgewuschelt werden und ist fertig gestylt. Frauen mit sehr dünnen Haaren haben es da etwas schwerer, den wilden Look nach zu stylen.

Der "Shaggy Bob" mit Pony: Darauf musst du bei der Frisur achten!

Ein Pony passt perfekt zum fransigen "Shaggy Bob". Ob "Micro Bangs" oder ein stufiger, langer Pony – du hast die Qual der Wahl. Lässt du dir einen langen Pony zum "Shaggy Bob" schneiden, solltest du darauf achten, dass er ebenfalls ein wenig fransig geschnitten wird und sich so dem Rest deiner Haare anpasst. So fügt er sich perfekt in den "Shaggy Bob" ein. Angesagte "Curtain Bangs" passen hervorragend zum Retro-Look des Shaggy Bobs und rahmen dein Gesicht toll ein. Ein kurzer Micro-Pony verleiht der Frisur dagegen einen Touch Edginess.

Wem steht die Trend-Frisur?

Der "Shaggy Bob" steht jeder Frau! Ob ein längliches oder ein rundes Gesicht – der Bob ist ein Allround-Talent, der jede Gesichtsform in Szene setzt. Allerdings ist es für verschiedene Haartypen schwieriger, den Bob richtig zu stylen. Dünnen Haaren verleiht der lässige Bob mehr Volumen, während er dicke Haare etwas ausdünnt und ihnen die Schwere nimmt.

Strukturierte Haare mit natürlicher Bewegung im Haar passen perfekt zum "Shaggy Bob" - ein großartiges Styling ist gar nicht mehr notwendig, um den natürlich-wilden Look zu kreieren. Dünne, glatte Haare dagegen benötigen zeitlich etwas mehr Aufwand, damit der typische Flair entsteht. Wer richtige Locken hat, für den ist der Bob übrigens der perfekte Schnitt, um die Lockenpracht herauszukitzeln. Ein Pony darf bei dem lockigen "Shaggy Bob" keinesfalls fehlen. Die vielen Stufen betonen deine Haare umso mehr. 

So stylst du die angesagte Frisur

Damit der Look auch so fransig aussieht, wie er soll, ist Struktur das A und O. Drehe dafür die Strähnen auf ein Glätteisen oder einen Lockenstab, um leichte Wellen in das Haar zu zaubern. Um die Wellen zu fixieren, nutzt du am besten einen Schaumfestiger. So entsteht der typische wilde Look, der den "Shaggy Bob" ausmacht und auch bei der Trend-Frisur "Wolf Cut" zum Einsatz kommt.

Hier muss übrigens keinesfalls alles perfekt sein, ganz im Gegenteil. Diese Bob-Frisur lebt von ihrem Undone-Look. Daher bürste die Wellen einmal aus, damit sie nicht so akkurat aussehen. Statt Schaumfestiger kannst du auch ein Texturspray verwenden, das deinen Haaren mehr Griffigkeit und Volumen verleiht. Vor allem feinem Haar, das mehr Struktur benötigt, kommt dieser Styling-Tipp zugute.

Wer eine leichte Naturwelle hat, kann einfach nur ein Styling-Produkt wie ein Sea Salt Spray nutzen, um die natürliche Haarstruktur zu betonen. 

Artikelbild und Social Media: eclipse_images/iStock (Themenbild)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Kurze Bob-Frisuren: Die schönsten Varianten und besten Styling-Tipps für die beliebte Kurzhaarfrisur! - Foto: Satoshi-K/iStock
Lieblingsfrisur Bob!
Kurzer Bob: Die 7 schönsten Varianten und Styling-Tipps für die beliebte Kurzhaarfrisur!

Fragst du dich, ob du dir einen kurzen Bob schneiden lassen solltest? Wir verraten dir, wem die Kurzhaarfrisur steht, welche Bob-Varianten es gibt und geben dir praktische Beauty-Tipps für das perfekte Styling deines neuen Bobs!