So bekommen Sie Ihre Zähne auf natürliche Weise weißer!

Weiße Zähne

zaehne
Eine Zahnaufhellung muss nicht immer viel Geld kosten. Wir haben hilfreiche und schnelle Tipps für weiße Zähne.
Auf Pinterest merken

sind DAS Schönheitsideal überhaupt. Guckt man sich die Stars an, hat man das Gefühl, dass die Zähne von Monat zu Monat weißer werden. Gerade deswegen haben viele von uns Probleme mit ihren Zähnen. Eine professionelle Zahnaufhellung kostet viel Geld und ist schädlich. Aber für strahlende Zähne gibt es auch einfache Tipps, die Sie super zu Hause anwenden können.

Hilfreiche Hygiene-Tipps für weiße Zähne

Bananen: Mit Bananenschalen die Zähne weiß bekommen? Ja, genau! Denn in der Schale befinden sich Mangan und Kalium, die Flecken auf Zähnen, bei regelmäßiger Anwendung, verblassen lassen können. Dazu reiben Sie einfach die Schale über Ihre Zähne und lassen dann den Mund über fünf Minuten offen (damit der Speichel den „Belag“ nicht abträgt).

Orangen: Auch Orangenschalen eignen sich für diese Prozedur hervorragend. Einfach mit der Innenseite der Schale die Zähne sanft peelen und dann mit normaler Zahnpasta putzen.

Backpulver: Hierbei geben Sie einfach eine kleine Menge Backpulver auf die Zahnbürste und putzen die Zähne ganz normal, wie mit Zahnpasta. Nach einigen Anwendungen setzt schon ein aufhellender Effekt ein. Allerdings sollten Sie diese Methode sparsam anwenden, da das Pulver sonst die Zähne angreifen kann.

Kochsalz: Wieder putzen Sie Ihre Zähne ganz normal, nur eben mit Kochsalz. Diese Anwendung hat denselben Effekt wie das Backpulver, ist aber zahnfreundlicher.

Die richtige Mundhygiene:

Natürlich kommt es auch auf die richtige Mundhygiene an. Wer seinen Mundraum nicht anständig sauber hält, muss schnell mit hartnäckigen Verfärbungen rechnen. Deswegen kommen hier noch weitere Tipps für ein strahlend weißes Lächeln und die richtige Hygiene.

Mundwasser: Nach jedem Zähneputzen sollten Sie sich noch einmal mit Mundwasser kräftig den Mundinnenraum ausspülen. Dadurch werden die letzten Speisereste entfernt und Plaque wird vorgebeugt.

Zahnseide: Das Wundermittel, das jeder gerne vergisst. Nichts reinigt die Zahnzwischenräume so gut wie Zahnseide. Zudem pflegt sie die Zähne und schützt vor Kariesbefall, da so kein Nährboden für Bakterien geschaffen wird. 1-2x am Tag sollten Sie um die 50 cm Zahnseide benutzen und Ihre Zähne ausgiebig reinigen (Das nimmt vielleicht 10 Minuten in Anspruch).

Professionelle Zahnreinigung: Einmal im Jahr sollten Sie dennoch zu Ihrem Zahnarzt gehen und nach einer professionellen Zahnreinigung fragen. Diese kostet um die 75 Euro, lohnt sich aber. Der Arzt reinigt hierbei die Zähne, die Zwischenräume und das Gebiss, was eine sichtbare Aufhellung zur Folge hat.

Kaugummi: Auch Kaugummis helfen die Zähne kurze Zeit zu schützen. Wenn Sie unterwegs sind und keine Möglichkeit haben Ihre Zähne zu reinigen, kann auch ein Kaugummi hilfreich sein. Er regt den Speichelfluss an, kann Essensreste aus den Zähnen holen und sie schützen. Zudem gibt es etliche Kaugummis mit einer zahnaufhellenden Wirkung. So haben sie gleich einen doppelt guten Effekt.

Zungenreinigung: Die Zunge sollten Sie bei der täglichen Mundhygiene nicht außer Acht lassen Erschreckend viele Menschen vergessen, dass auch diese ein großer Faktor für Verfärbungen und Zahnkrankheiten sein kann. Sie ist ein perfekter Nährboden für Bakterien, die es sich dort bequem machen und auf die Zähne übergehen. Zudem ist eine belegte Zunge oft ein Grund für schlechten Atem. Dem können Sie aber schnell Abhilfe schaffen. In jeder Drogerie finden Sie sogenannte „Zungenreiniger“, mit denen Sie Ihre Zunge sanft reinigen können. Alternativ ist es auch möglich eine weiche Zahnbürste zu nehmen und zu putzen.

Verzicht üben

Verzicht auf Koffein, Tabak und Wein! Das heißt natürlich nicht, dass gänzlich auf diese Genussmittel verzichtet werden muss. Da diese eine schnelle Verfärbung der Zähne aber extrem begünstigen, sollten Sie darüber nachdenken, ob der Konsum nicht ein wenig eingedämmt werden sollte, um eine effektive Zahnaufhellung zu erzielen.

Zyklus-Skincare: Wie du deine Hautpflege auf deinen hormonellen Zyklus abstimmen kannst - Foto: iStock / AleksandarNakic
Haut & Hormone im Griff
Zyklus-Skincare: Wie du deine Hautpflege auf deinen hormonellen Zyklus abstimmen kannst

Zwei Expertinnen erlauben einen Blick hinter die Kulissen deiner Hormone und verraten, wie zyklusbasierte Skincare dein Hautbild verändern kann.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.