So sollten Frauen ab 40 vorsorgen

frau ab h
Wir können unser biologisches Alter beeinflussen Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Frauen ab 40 sollten besonders auf sich achten

Ab 40 bemerkt jede Frau, dass sich ihr Körper verändert. Plötzlich kneifen die Hosen am Bauch, kleine Kaloriensünden scheinen sofort unverzeihlich, die Haut wird schlaffer, und irgendwie fehlt es insgesamt an Elan. Zum Glück können wir etwas dagegen tun.

Ab 40 rächt es sich, wenn wir in jungen Jahren weniger auf unsere gute Ernährung geachtet haben. Aber es ist noch nicht zu spät, um gut für uns zu sorgen. Der Stoffwechsel ist ab 40 langsamer und es werden weniger Kalorien verbraucht. Frauen, die nicht zunehmen wollen, sollten also unbedingt regelmäßigen Sport in ihr Leben integrieren.

Sport ab 40

Mache möglichst zweimal pro Woche ein Kraft-Workout, das aus zehn bis zwölf Übungen besteht und so ausgewählt ist, dass der ganze Körper abgedeckt ist. Der Zeitaufwand ist gering, aber das Training wird anstrengend. Um Muskeln wirklich aufzubauen bzw. zu stärken, müsst du auch extrem gefordert werden. Das bedeutet: Du musst bis in die muskuläre Erschöpfung trainieren!

Wenn du lieber ins Fitnessstudio gehst, lass dir am besten von einem Experten einen Trainingsplan erstellen und genau erklären, welche Geräte und welche Gewichte für dich am besten sind. Ideal ist ein Mix aus Kraftmaschinen, Kabelzügen, Hanteln und reiner Gymnastik (z. B. Sit-ups, Liegestütze). Wärme dich vor dem Muskeltraining 10 Minuten auf dem Stepper, Laufband oder Fahrrad auf.

Wenn du lieber ins Schwimmbad gehst, kannst du auch einen Aqua-Gym-Kurs besuchen. Die ganz verschiedenen Übungen im Wasser, teilweise auch mit Poolnudeln oder anderen Geräten, kräftigen die gesamte Muskulatur. Dieses Training ist weniger anstrengend und besonders gelenkschonend.

Frauen altern anders als Männer

Frauen leiden öfter als Männer an Autoimmunerkrankungen. Außerdem bekommen sie durch die Hormonveränderungen in den Wechseljahren häufiger Rheuma und Osteoporose, auch das Risiko für Diabetes steigt an. Nicht nur Sport sorgt vor, auch eine gesunde Ernährung ist ab einem Alter ab 40 Jahren besonders wichtig.

Gesunde Ernährung

Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und Salat sind das Beste, was du jetzt zu dir nehmen kannst. Sie enthalten neben den wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen auch sekundäre Pflanzenstoffe, die jede Körperzelle zur Aufrechterhaltung ihrer Funktion und zum Schutz vorzeitiger Alterung braucht. Statt Beilage sollten Gemüse und Salat zur Hauptmahlzeit werden.

Ideal ist es, mindestens zwei Liter über den Tag verteilt zu trinken: Wasser, Saftschorle, Tees ohne Zucker.

Vorsorge

Doch auch trotz der besten Ernährung und reichlich Sport sind wir vor Krankheiten nicht geschützt. Frauen ab 40 Jahren sollten regelmäßig zum Arzt gehen, damit Krankheiten bereits im Frühstadium erkannt werden und geheilt werden können. Für Frauen ab 40 Jahre ist die Brustkrebsvorsorge besonders wichtig! Alle zwei Jahre solltest du eine Mammographie durchführen lassen.

Auch, wenn wir ab einem bestimmten Alter stärker auf uns achten müssen, ist es nicht zu spät, gesund zu leben und unser biologisches Alter ein wenig zu verändern.

(ww3)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.