Matratzen im Test

Stiftung Warentest: Die beste je getestete Matratze kostet nur 199 Euro

Eine gute Matratze muss teuer sein? Das denken viele Menschen. Doch die Matratzen-Tests von Stiftung Warentest haben bewiesen: dem ist nicht so – eine gute Matratze muss nicht teuer sein! Die beste je von Stiftung Warentest getestete Matratze ist schon ab 199 Euro zu haben. Es handelt sich um die Matratze „Bodyguard“ von bett1.de. Das Testergebnis der Stiftung Warentest wurde im Mai 2015 veröffentlicht.

Eine gute Matratze muss nicht teuer sein, so das Ergebnis der Matratzen-Tests von Stiftung Warentest.
Eine gute Matratze muss nicht teuer sein, so das Ergebnis der Matratzen-Tests von Stiftung Warentest. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

So testet die Stiftung Warentest Matratzen und andere Waren

Doch wie kommt die Stiftung Warentest zu ihren Urteilen? Welche Kriterien entscheiden bei verschiedenen Produkten über "gut" oder "mangelhaft"? Die Reporter des Fernseh-Magazins "ZDFzeit" haben genau das recherchiert und ermöglichen uns am heutigen Dienstag, 29. November 2016, 20.15 Uhr einen Blick in die streng geheimen Testlabore der Stiftung Warentest. In der Sendung werden zahlreiche Sieger und Verlierer aus Kategorien wie Matratzen, Staubsauger und Waschmaschine vorgestellt.

Gezeigt wird in der Sendung zum Beispiel, wie die Matratzen in den Laboren der Stiftung Warentest getestet werden – und da geht es ganz schön heftig zu. Die Matratzen werden mit Gewichten beschwert, mit schweren Rollen gewalzt, in feuchten Räumen belastet und von Testpersonen probegelegen. Jede einzelne Matratze muss beweisen, ob sie wirklich für 10 Jahre Einsatz in unseren Betten geeignet ist.

Die Bodyguard: Was die beste getestete Matratze alles kann

Bei der besten aller jemals getesteten Matratzen, der Matratze „Bodyguard“ von bett1.de, handelt es sich um eine Matratze aus Polyureth­anschaum, die für alle Körpertypen von groß und schwer bis klein und leicht gleichermaßen gut geeignet ist. Im Langzeittest der Stiftung Warentest mit der 150-Kilo-Walze verlor die Matratze kaum an Höhe und blieb lange in Form.

Die Bodyguard ist ausschließlich online bestellbar, allerdings kann der Käufer sie für 100 Tage testen. Wenn die Matratze nicht gefällt, wird sie kostenlos von bett1.de zurückgeholt. Geliefert wird sie zusammengerollt, nach dem Öffnen braucht sie einige Stunden, um ihr Volumen komplett zu entfalten, so die Info von Stiftung Warentest.

Der Bezug der Matratze „Bodyguard“ ist bei 60 Grad Celcius waschbar. Erhältlich ist sie in vielen verschiedenen Größen von 80 x 190 Zenti­metern bis 200 x 200 Zenti­metern. Die kleinste Variante kostet 199 Euro, die teuerste 549 Euro. Die Bodyguard-Matratze mit den Maßen 160 x 200 Zentimeter kostet beispielsweise 399 Euro.

Ein Manko gibt es allerdings: So einige Kunden scheinen mit den Lieferzeiten und dem Kundenservice von bett1.de nicht ganz glücklich zu sein. Dies lassen zumindest einige Kommentare zum Testbericht der Stiftung Warentest vermuten. Für den Lieferanten scheint es nicht ganz einfach zu sein, die große Nachfrage zu den Bodyguard-Matratzen zu verarbeiten.

Mehr Testsieger der Stiftung Warentest

Welche Matratze in den Tests von Stiftung Warentest am schlechtesten abgeschnitten hat und vieles mehr erfahren Sie heute Abend im ZDF: ZDFzeit | Der große Warentest -  Wie gut sind Matratze, Waschmaschine & Co., Ausstrahlung: 29. November 2016, 20.15 Uhr.

Nach dem Sendetermin ist das Video bis zum 11. Januar 2018 in der Mediathek des ZDF zu sehen.

?Video: Die richtige Matratze gegen Rückenschmerzen

Video Platzhalter
Video: Glutamat

?Mehr zum Thema:

Lidl-Matratze im Test: Ist die günstige Matratze wirklich gut?

***

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter ein!

ww1

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.