Strickanleitung

Tasche stricken: Wir zeigen, wie's geht

Taschen stricken: Mit ein bisschen Übung und Geschick könnt ihr die Accessoires selbst machen! Die Anleitung dazu gibt es bei uns. 

tasche stricken
Diese Tasche könnt ihr selbst stricken. Foto: Naumann & Göbel Verlag
Auf Pinterest merken

Taschen können wir gar nicht genug haben: Eine zum Einkaufen, eine für die Arbeit, eine zum Ausgehen... Diese Tasche, die wir selbst gestrickt haben, begleitet uns lässig in der Freizeit. Die breiten Henkel lassen sich bequem unter die Arme klemmen und los geht's. Wie ihr die Tasche strickt, erfahrt ihr in unserer Anleitung mit Skizze. Viel Spaß!

Tasche stricken: Das Material

Um dir selbst eine Tasche zu stricken, brauchst du die folgenden Materialien:

  • 8 Knäuel Strickwolle in Grau, bunt meliert (70 % Acryl, 15 % Wolle, 15 % Polyamid, LL 50 m/50 g)

  • Garnrest in Schwarz (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)

  • fester Baumwollstoff in Dunkelgrau, 35 x 66 cm

  • Leder-Taschengriffe in Schwarz, 53 cm lang

  • Nähnadel

  • Nähgarn in Dunkelgrau

  • Wollsticknadel

  • Lineal oder Maßband

  • Schneiderkreide

  • Stecknadeln

Wer mit einer gestrickten Tasche noch nicht genug hat, findet hier eine weitere Anleitung: So häkelt ihr eine Tasche!

So strickst du deine Tasche einfach selbst!

Du benötigst die Finger- und Armstrick-Technik. Diese findest du hier in der Grundanleitung.

Zunächst in Grau über 2 Finger einen 50 m langen Strang stricken. Dabei die einzelnen Knäuel mit Weberknoten (siehe Grundanleitung) fest verbinden. Der fertige Strang dient nun als "Strickgarn". Für die Tasche mit dem dicken, selbst gefertigten Strickstrang in der Armstrick-Technik 12 M anschl und 22 R stricken. Die M abketten und vom gestrickten Strang 15 cm stehen lassen. Den Rest des Strangs auftrennen, die Fäden abschneiden. Den Arbeitsfaden seitlich am rechteckigen Strickteil vernähen.

Fertigstellen: Das Strickteil re auf re falten, sodass Anschlags- und Abkettkante aufeinander liegen. Die langen Seiten bilden die Seitennähte. Wahlweise kann die Tasche auch li auf li gefaltet werden, dann ist später die glatte Seite außen. Ein Wollfaden in Grau (unverstrickt) von 1 m Länge abschneiden und die Seitennähte mit Sattlerstich vernähen. Dabei von der Oberkante beginnend zur Taschenunterseite hin nähen. Den Taschenkorpus wenden.

Für das Innenfutter: Den festen Baumwollstoff mit Zick-Zack-Stichen versäubern. Dann re auf re falten, sodass die beiden kurzen Kanten aufeinander liegen. Die Seitennähte mit 1 cm Nahtzugabe schließen. Die Ecken 2,5 cm breit abknicken, damit der Taschenboden eine Breite von 5 cm erreicht. Mit Schneiderkreide eine Linie im rechten Winkel zur Seitennaht markieren und entlang der Markierung die Ecken absteppen. Dann die Ecken, auf die Unterseite des Taschenbodens falten und mit Nähgarn fixieren. Taschenfutter nicht wenden! Das Innenfutter in den gestrickten Taschenkorpus schieben. Entlang der Oberkante 1 cm nach außen umschlagen, das Futter mit Blindstichen 1 cm unter der Taschenoberkante annähen. Das Futter zusätzlich mit einigen Stichen am Taschenboden fixieren. Jetzt die Taschengriffe beidseitig, knapp unter der Oberkante, mittig platzieren und mit schwarzem Baumwollgarn durch alle Schichten hindurch annähen.

Wenn es doch mal eine gekaufte Tasche sein soll, machen Second Hand-Taschen definitiv viel Sinn! Im Video findest du Tipps, wie du die besten Taschen findest und Fälschungen sicher erkennst...

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Frau im Häkelkleid in den Dünen - Foto: © Christophorus Verlag
Häkel-Inspiration
Kleid häkeln: Mit dieser kostenlosen Anleitung gelingt dein Sommer-Look

Seit Jahren gehören luftige Boho-Kleider zu unseren absoluten Sommer-Lieblingen – und mit dieser kostenlosen DIY-Anleitung häkeln wir uns das angesagte Kleid jetzt einfach selbst!

beiges Dirndl mit Stickereien aus Glitzer - Foto: Adobe Stock / Dennis
Modetrend
Dirndl-Trends 2025: So stylish zeigen wir uns in diesem Jahr auf der Wiesn!

Sonniges Butter Yellow, edler Samt oder wilder Leoprint: Diese Dirndl-Looks lieben wir dieses Jahr ganz besonders!