Sommer-Rock stricken

Rock mit Fischschuppenmuster stricken: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Strickanleitung

Du möchtest diesen schönen Rock stricken? Dann schau dir bei uns die kostenlose Anleitung samt Schnittmuster an!

Frau am Strand, hinter ihr das Meer trägt einen selbst gestrickten Rock in Fischschuppenmuster.
Dieser schöne Fischschuppenmuster Rock ist ein Blickfang am Strand! Foto: © Christophorus Verlag, Nina Kuhn
Auf Pinterest merken

Stricken und Häkeln ist im Trend wie lange nicht nicht mehr! Schließlich sehen die modischen Strick-Teile nicht nur Ultra gut aus, sie sind auch echte Unikate, die eben nur du hast. Du liebst DIY genauso wie wir? Perfekt! Denn hier haben wir für dich eine kostenlose Anleitung für einen stilvollen Rock mit Fischschuppenmuster. Viel Spaß beim Nachmachen!

Auch ausprobieren: Stola stricken: Kostenlose Anleitung für ein Schultertuch im angesagten Ajourmuster

Fischschuppenmuster-Rock stricken: Das brauchst du

Material

  • Schulana Reco 100% Baumwolle (60% recycled Cotton, 40% new Cotton)

  • LL ca. 125 m/50 g 200 g Weiß (Fb 01)

  • 1 lange Rundstricknadel 4,5 mm und 4 mm

  • Maschenmarkierer

  • Gummiband 20 mm breit, Länge nach Taillenweite

Rock im Fischschuppenmuster stricken: Kostenlose Anleitung

Größen: 34/36, 38/40, 40/42 und 46

Die Angaben für die kleinste Größe stehen vor der Klammer, die für die größeren Größen aufsteigend in den Klammern. Einzelne Angaben gelten für alle Größen.

Strand-Pullover stricken: So strickst du diesen luftigen Sommer-Pulli

Maschenproben

Glatt rechts mit Nadel 4 mm: 18 Maschen × 29 Reihen = 10 cm × 10 cm

Fischschuppenmuster mit Nadel 4,5 mm: 21,5 Maschen × 20,5 Reihen = 10 cm × 10 cm

Muster und Maschen

Glatt rechts

In Hin-R rechte M, in Rück-R linke M stricken. In Rd stets rechte M stricken.

Fischschuppenmuster

Nach Strickschrift (M-Zahl teilbar durch 16)

Strickschrift zum Stricken eines Rocks in Fischschuppenmuster
Foto: © Christophorus Verlag

Hier kannst du dir die Strickschrift für den Rock als PDF runterladen:

Schnittmuster zum stricken eines Rocks in Fischschuppenmuster
Foto: © Christophorus Verlag

Hier kannst du das Schnittmuster als PDF herunterladen:

So wird's gemacht

Der Rock wird von unten nach oben in Runden gestrickt.

224 (240/256/272) M mit Nadel 4,5 mm anschlagen und zur Rd schließen. Den Rd-Anfang in der hinteren Mitte markieren. 1 Rd rechts, 1 Rd links und 1 Rd rechts stricken, dann mit dem Fischschuppenmuster nach Strickschrift A beginnen. 2 Rapporte in der Höhe arbeiten und dann einen Rapport nach Strickschrift B. Im Anschluss über alle M rechts stricken. In der 2. Rd glatt rechts abnehmen wie folgt:

1 Überzug, * 5 M rechts, 2 M mit aufliegender Mittel-M abnehmen (2 M zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M rechts, die beiden abgehobenen M überziehen), ab * noch 26 × (28 ×/30 ×/32 ×) wiederholen, 5 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken. Es sind 56 (60/64/68) M abgenommen = 168 (180/192/204) M.

Zu Nadel 4 mm wechseln und in Rd weiter glatt rechts arbeiten.

Nach 32 (36/40/46) R = 11 (12,5/14/16) cm ab der Abnahmerunde mit den Abnahmen für die Seitenschrägen beginnen.

Dafür zunächst MM nach der 40., der 44., der 124. und der 128. M (nach der 43., der 47., der 133. und der 137. M/nach der 46., der 50., der 142. und der 146. M/nach der 49., der 53., der 151. und der 155. M) setzen.

1 Abnahmerunde arbeiten: Bis 2 M vor dem 1. MM stricken, 2 M rechts zusammenstricken, MM auf die rechte Nadel heben, 4 M rechts, den 2. MM auf die rechte Nadel heben, 1 Überzug, bis 2 M vor dem 1. MM stricken, 2 M rechts zusammenstricken, MM auf die rechte Nadel heben, 4 M rechts, den 2. MM auf die rechte Nadel heben, 1 Überzug, die Rd zu Ende stricken = 4 M abgenommen = 164 (176/188/200) M.

Die Abnahmerunde noch 1 × in der 6. Rd, 5 × in jeder 4. Rd und 3 × in jeder 2. Rd (1 × in der 6. Rd, 6 × in jeder 4. Rd und 3 × in jeder 2. Rd/2 × in jeder 6. Rd, 6 × in jeder 4. Rd und 3 × in jeder 2. Rd/2 × in jeder 6. Rd, 7 × in jeder 4. Rd und 3 × in jeder 2. Rd) wiederholen = 128 (136/144/152) M.

Noch 2 Rd über alle M rechts stricken, zu Nadel 3,5 mm wechseln, 9 Rd rechts, für den Bruch des Belegs 3 Runden wie folgt arbeiten:

1. Runde: * 1 M rechts, 1 M mit dem Faden VOR der Arbeit links abheben, ab * wiederholen.

2. Runde: * 1 M mit dem Faden HINTER der Arbeit links abheben, 1 M links, ab * wiederholen.

3. Runde: * 1 M rechts, 1 M mit dem Faden VOR der Arbeit links abheben, ab * wiederholen.

Weitere 9 Rd glatt rechts stricken, dann alle M abketten.

Fertigstellen

Den Rock spannen und unter feuchten Tüchern trocknen lassen. Den oberen Beleg nach innen schlagen und von innen festnähen, dabei in der hinteren Mitte eine Öffnung zum Einziehen des Gummibands offenlassen. Das Gummiband einziehen, die Enden übereinanderlegen und festnähen.

Lese- und DIY-Tipp

Den maritimen Rock stammt aus dem Buch "Meeresmaschen: Strickmodelle inspiriert von der Magie des Meeres und seiner Mythen" (Christophorus Verlag) von der Autorin Claudia Laermann. Darin findest du noch viele weitere Anleitungen für Sommerstrick-Mode.