Verwüstung

Tornado in Deutschland: Dächer flogen von den Häusern!

Extreme Sturmböen haben in Großheide in Ostfriesland heftige Schäden hinterlassen. Videoaufnahmen in den sozialen Netzwerken zeigen einen tornadoartigen Wolkentrichter.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Die Gemeinde Großheide im Landkreis Aurich, Ostfriesland wurde am Montagabend von einem Sturm getroffen, der seinesgleichen sucht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat das Unwetter nach anfänglicher Ungewissheit inzwischen als mittelschweren Tornado der Klasse F2 eingestuft. Bereits am Wochenende waren schwere Stürme und Gewitter in Deutschland vorhergesagt worden.

Tornado über Deutschland
Ein Tornado der Klasse F2 zog über Deutschland hinweg (Symbolbild) Foto: iStock/mdesigner125

Tornado in Ostfriesland

Nach Angaben der Feuerwehr richtete der Tornado teils gravierende Schäden an rund 50 Häusern an. Manche von ihnen sind nicht mehr bewohnbar. Abgedeckte Dächer, weggerissene Dachfirste sowie umgestürzte Autos und Bäume hinterließen ein Bild der Verwüstung. Menschen wurden bei dem Unwetter glücklicherweise nicht verletzt.

Die Videos von Augenzeugen zeigen, wie dramatisch die Situation war:

Erst am Dienstag stufte der DWD den Sturm als Tornado der Klasse F2 ein. "Aufgrund von Augenzeugen und Videomaterial kann man eindeutig sagen, es war ein Tornado gestern Abend", sagte Andreas Friedrich, der Tornadoexperte des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Sturmschäden
Der Tornado machte zahlreiche Häuser unbewohnbar (Symbolbild) Foto: iStock/OceanProd

Sommer 2021: Das wars! Jetzt kommt der Herbst

250 km/h Drehgeschwindigkeit

Der Tornado in Ostfriesland gilt als mittelschwer. Experten schätzen, dass er mit Drehgeschwindigkeiten zwischen 180 bis 250 km/h über das Land gefegt ist. Ersten Berechnungen zufolge soll der Durchmesser des Wolkentrichters zeitweise 100 Meter betragen haben.

Der DWD geht des weiteren davon aus, dass es sich bei diesem Tornado um einen Kaltluft-Tornado wahrscheinlich ohne Superzelle gehandelt hat. Ausgelöst werden Stürme dieser Art durch verschiedene Windgeschwindigkeiten und Windrichtungen am Boden und in einem Kilometer Höhe – sogenannte Windscherungen.

Durchschnittlich gibt es in Deutschland bis zu 60 Tornados pro Jahr. Tornados der Klasse F2 sind hierzulande allerdings selten.

Zum Weiterlesen:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop - Foto:  IMAGO / Bonn.digital
Finanzen
Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Zwei bunte Slushie-Eis Maschinen. Links im Bild mit rotem Slush-Eis gefüllt, rechts im Bild mit blauem. - Foto: Ali Kasap/iStock
Alltags
Gefahr für Kinder: Schon kleine Portionen von diesem Eis sind ungesund

Nein, es liegt nicht am Gehirnfrost und auch nicht am Zucker! Bereits eine geringe Menge birgt ein Gesundheitsrisiko für Kinder.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.

Nahaufnahme von Händen in weißen Latexhandschuhen, die Bakterienkulturen auf EHEC in einem Labor untersuchen. - Foto:  IMAGO / Pond5 Images
Aktuelles
EHEC-Virus ist in Deutschland zurück - Hier häufen sich gerade die Fälle!

Die EHEC-Seuche breitet sich aktuell in Deutschland rasant aus. Welche Regionen besonders betroffen sind.