Tschüss Hochsommer! Jetzt gibt es Krach am Himmel
Sommer, Sonne, Sonnenschein haben ausgedient. Jetzt drohen kräftige Gewitter.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Tief "Melissa" treibt's wild! Nach wochenlanger Hitze ohne einen einzigen Tropfen Regen braut sich am Himmel etwas zusammen.
Auch interessant:
Ausgleich für Raucherpausen: Chef schenkt Nichtrauchern mehr Urlaubstage
Gewitter, Starkregen und Sturm: Jetzt knallt's so richtig
Bereits am Freitag (26. August 2022) soll es hier und da zu schweren Gewittern und mehrstündigem Starkregen komme. "Dementsprechend drohen, wie schon häufiger in diesem Sommer, überflutete Straßen und volle Keller. Aber auch Hagelunwetter und stärkere Windböen sind zumindest örtlich durchaus möglich", warnt wetter.de-Meteorologe Martin Pscherer.
Am Samstag (27. August 2022) legt das Gewittertief "Melissa" dann so richtig los. "Der Samstag birgt die höchste Unwettergefahr - wahrscheinlich erneut im Osten, aber auch im Süden", prophezeit ntv-Meteorologe Björn Alexander. Einzig und allein der Westen kommt glimpflich davon.
Achtung! DARUM macht uns die Dürre einen Strich durch die Rechnung
Das Problem: Da die Böden aufgrund der lang anhaltenden Hitze zum Teil staubtrocken sind und große Wassermengen in kurzer Zeit nicht aufnehmen können, kann es vielerorts zu Überflutungen kommen. "Auch vermehrter Windbruch an den belaubten, aber durch die Trockenheit nochmals geschwächten Bäume ist denkbar", so Pscherer.
Warum kann ich Regen riechen, bevor er fällt? Mehr dazu erfährst du im Video:

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: trendobjects/istock