Wow!

Über diese Nachricht freuen sich gerade alle Schweine!

Die Zahl der in Deutschland gehaltenen Schweine ist auf einen Tiefstwert gesunken. Die Gründe sind vielfältig.

Über diese Nachricht freuen sich gerade alle Schweine!
In Deutschland werden immer weniger Schweine gehalten. Foto: IMAGO / ecomedia/robert fishman
Auf Pinterest merken

Der deutsche Schweinebestand hat ein Rekordtief erreicht. Laut Statistischem Bundesamt werden hierzulande noch 20,7 Millionen Schweine gehalten.

Das macht einen Rückgang um 7,3 Prozent oder 1,62 Millionen Tiere innerhalb eines Jahres. Zum Vergleich: 1990 wurden noch 30,8 Millionen Schweine gehalten.

Das könnte dich auch interessieren:

Darum werden weniger Schweine gehalten

Die Zahl der Betriebe, die Schweine halten, ist ebenfalls gesunken: Im Zeitraum über zehn Jahre ging die Zahl der Betriebe um über 43 Prozent zurück.

Die Gründe für den Rückgang sind eine geringere Nachfrage von Schweinefleisch, steigende Kosten Energie-, Dünger- und Futtermittel sowie hohe Auflagen. Viele Landwirte geben daher die Schweinehaltung auf, da sie sich als unwirtschaftlich erweist.

Im Video: Drei leckere Fleisch-Alternativen

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: IMAGO / ecomedia/robert fishman

*Affiliate Link