Alleskönner

Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Buttermilch ist ein wahrer Alleskönner

Buttermilch hebt die Stimmung, schenkt uns neue Energie und hilft beim Abnehmen. Das dickflüssige, leicht cremige Getränk kann mehr, als nur gut schmecken. Es macht sogar gute Laune. Aber Vorsicht: Buttermilch ist nicht gleich Buttermilch. Beim Kauf immer nur zu reiner Buttermilch greifen. Und auf gesüßte Buttermilch lieber verzichten - zu viele Kalorien, zu wenig Nährstoffe.

3 Buttermilch-Rezepte, die morgens deine Schlankhormone aktivieren

Buttermilch bringt den Frischekick fürs Köpfchen

Wenig Licht, mieses Wetter - das bringt Gehirn-Botenstoffe durcheinander, wir fühlen uns lustlos, depressiv. Aber zwei Stoffe aus Buttermilch erhöhen im Gehirn den Energie-Umsatz: Vitamin B2 und Lezithin! Für wen es morgens immer superschnell gehen muss, der kann sich zum Beispiel einen Buttermilch-Orangen-Shake machen. Dafür: 1 Teil Buttermilch und 1 Teil frisch gepressten Orangensaft verquirlen.

Tipp: Extralecker wird es mit einem Buttermilch-Ananas-Shake. Hier haben wir für dich das fruchtig-tropische Rezept mit Kokos.

  • Zubereitungszeit:
    10 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Gläser

500 ml Buttermilch

500 ml Bio-Ananassaft

1 Dose Kokosmilch

evtl. Baby-Ananasspalten und Minze zum Verzieren

Zubereitung

1

Buttermilch, Ananassaft und Kokosmilch mit dem Mixer oder den Schneebesen eines Handrührgeräts verrühren. Gläser mit je einer Ananasspalte und einem Zweig Minze verzieren. Buttermilch-Drink einfüllen.

Nährwerte

Pro Glas

  • 80 kcal
  • 3 g Eiweiß
  • 1 g Fett
  • 14 g Kohlenhydrate

Buttermilch zum Abnehmen

Nur 35 Kalorien pro 100 Milliliter, aber 3,5 Gramm Eiweiß - das macht Buttermilch zu einem wertvollen Helfer, wenn man abnehmen will. Denn viel Eiweiß hält lange satt und beugt gegen den Heißhunger auf Süßes und Fetthaltiges vor, Kalzium aktiviert unsere Schlankhormone. Ein Glas vor dem Frühstück ist ideal.

Tipp: Als gesunde Abschmink-Lotion einfach ein Wattepad mit Buttermilch tränken. Macht die Haut schön glatt.

Buttermilch selber machen: Mit diesen 3 Rezepten geht´s super einfach!

Buttermilch festigt Knochen und Zähne

Kalzium ist der Mineralstoff, der Knochen und Zähne festigt. Buttermilch liefert mit 110 Milligramm pro 100 Milliliter extrem viel Kalzium. Mit einem Liter kann man schon den gesamten Tagesbedarf decken. Wer sich ausreichend mit Kalzium versorgt, beugt gegen Osteoporose und Karies vor.

Tipp: Ein Vollbad mit 1 Liter Buttermilch und 1 Tasse Honig pflegt auch von außen gesund, die Haut bekommt viel Feuchtigkeit.

Buttermilch regt die Verdauung an

Buttermilch enthält sehr viele Milchsäurebakterien. Sie stärken die Darmflora, was die Verdauung fördert. Gegen Verstopfung oder Blähungen kann man zu den Mahlzeiten und öfter mal zwischendurch Buttermilch trinken. Eine gesunde Darmflora ist außerdem enorm wichtig für unsere Immunkraft gegen Krankheitserreger.

Tipp Pfannkuchen werden extra-leicht, locker und gesund, wenn du die Milch durch dieselbe Menge Buttermilch ersetzt.

Probiere auch unser Rezept für Buttermilchwaffeln aus Omas Kochbuch

Buttermilch hält die Muskeln stark

Nach Gymnastik, Walking, Schwimmen oder Krafttraining ein Glas Buttermilch - das lässt die Muskeln extra wachsen. Der Körper baut sie aus Eiweiß auf. Und davon steckt ja viel in der Buttermilch. Zusätzlich bekommt man ausgeschwitzte Mineralstoffe zurück - vor allem Kalium, das für die Tätigkeit des Herzmuskels wichtig ist.

Tipp: Stelle dir jeden Morgen ein Glas Buttermilch hin und trinke es am besten vor dem Frühstück gleich aus.

Noch mehr leckere Rezepte für ein eiweißreiches Frühstück findest du auf unserem Pinterest Board.

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Zoonar

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.