Ansteckend!

Vorsicht im Solarium: Jetzt droht Herpes

Bei Solarium denken wir immer sofort an

solarium artikel
Das Solaraium kann nicht nur für Hautkrebs verantwortlich sein Foto: Istock
Auf Pinterest merken

Hautkrebs und Falten, aber es lauern auch andere Gefahren auf uns, wenn wir uns künstlich bräunen lassen. Herpes ist eine der Infektionskrankheiten, die das Solarium ebenfalls überträgt.

Klar, gerade jetzt im Frühling wollen wir alle ein bisschen vorbräunen. Wer will schon blass das erste Mal in Rock oder Shorts unterwegs sein. Aber, dass das unter Umständen auch direkt unangenehme Folgen haben kann, die nichts mit Hautkrebs zu tun haben, ahnt kaum jemand.

Herpes ist höchstansteckend: Er tritt besonders oft im Sommer auf - intensive UV-Strahlung lässt die Herpes-Viren aktiv werden. Bereits durch sehr kleine Hautverletzungen können Herpes-Erreger in den Körper gelangen. So können die Erreger sich ohne ihre Hülle in die Nervenknoten, die so genannten Ganglien setzen und lassen nur ihre DNA zurück, weswegen das Immunsystem sie nicht als Krankheitserreger identifizieren kann. Herpes-Viren können vollkommen unbemerkt bleiben.

Da gerade UV-Licht ein Auslöser für Herpes sein kann, ist das Solarium der perfekte Ort für den Erreger. Der Virus kann sich auf der Oberfläche des Sonnenbetts - trotz der hohen Temperaturen - halten. Besonders besorgniserregend: Auch Genital-Herpes kann so übertragen werden.

Was hilft: Falls Sie ein Solarium besuchen, können Sie sich leider nie ganz sicher sein, ob und wie gereinigt wird. Wollen Sie wirklich auf Nummer sicher gehen, bringen Sie ihr eigenes Desinfektionsmittel mit. Reinigen Sie die Liege vor dem Sonnenbad gründlich. So können Sie einer Infektion vorbeugen.

***

Video: Wichtige Infos zu Herpes Genitalis

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter ein!

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.