Beziehungsprobleme

Wann Männer in der Liebe auf Distanz gehen

Er geht auf Distanz und du fragst dich: Warum? Zusammen mit Beziehungsexperte Eric Hegmann klären wir, wie du deine Beziehung wieder ins Lot bringen kannst. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Warum zieht er sich zurück? Wenn der Mann in der Liebe auf Distanz geht, weiß die Frau oft nicht, was sein Problem ist. Wir erklären, was ihn vertreibt.

Shibari: Erfahrungen eines Anfängers mit der japanischen Fesselkunst

Mit diesem Verhalten schlägst du ihn in die Flucht

Es heißt: Männer gehen Bindung ein für Sex. Und Frauen lassen sich auf Sex ein – der Bindung wegen. Das stimmt für viele Paare, vor allem bis Mitte 30, wo sich Männer eigentlich noch nicht binden möchten, für Frauen aber die Zeit für Familienplanung knapp wird.

Diese unterschiedlichen Ansätze, so erklärt Parship-Beziehungscoach Eric Hegmann, führen in vielen Beziehungen zu einer problematischen Dynamik. Er fühlt sich bedrängt, sie zum Sex-Objekt degradiert. Ein Kreislauf von Zurückweisungen, Vorwürfen, Verletzungen – und Fluchtgedanken beginnt.

Er geht auf Distanz: Warum?

Was passiert da bei wem? Bei der Frau werden Verlustängste ausgelöst. Weil er beispielsweise die Nachricht gelesen, aber nicht beantwortet hat. Oder weil er auf die Frage, was sie am Wochenende gemeinsam unternehmen könnten mit „Weiß noch nicht, wie viel Zeit ich überhaupt habe“ antwortet. Je nach Selbstwertgefühl und Bedürfnis nach Liebe reagieren Frauen nun mit ein bis einhundert weiteren Textnachrichten, in denen sie die ganze weibliche emotionale Bandbreite ausspielen: pragmatische Wiederholung, Anbiedern, Trotz und Verweigerung. Klammern ist der wenig schöne Begriff dafür.

Ein Mann, der sich seiner Beziehung sicher ist, kommt seiner Partnerin auf halbem Weg entgegen und zeigt ihr seine Zuneigung. Durch rasche Antworten, ein romantisches Dinner oder Blumen – was beiden das Gefühl gibt, zusammenzugehören. Ein Mann, der sich bereits eingeengt fühlt, weil er zum Beispiel in der gemeinsamen Wohnung seine schmutzigen Turnschuhe vor der Wohnungstür stehen lassen soll, wird jedoch ganz anders reagieren: mit Flucht.

Denn Klammern ist eben genau das, was er insgeheim befürchtet hatte. Sein Gedanke wird sein: „Ich wusste, das kann nicht gut gehen – ich bin nicht für eine Beziehung geschaffen “.

In dieser Phase werden sich die Partner wechselseitig in ihren Befürchtungen bestätigen: Sie rückt nach, um ihm zu mehr Nähe zu bewegen, er flüchtet bei jedem ihrer Versuche weiter weg.

Was ihn vollends in die Flucht treibt ist, dass die Beziehung nun im Bett auch nicht mehr klappt. Natürlich haben auch Männer einen großen Bindungswunsch, doch wenn der Sex wegfällt, ist für sie der Deal geplatzt. Und umgekehrt bestätigt sich für Frauen der Verdacht, dass es ihm nur um Sex geht - und das versetzt die wenigsten Frauen in romantische Gefühle.

Sex-Geräusche entlarven: DAS bedeutet es wirklich, wenn...

Distanzierungsphase durchbrechen: So funktioniert es

Was lässt sich gegen diesen Kreislauf tun? Nur Kommunikation kann die Lösung sein. Ängste und Befürchtungen formulieren. Klar und eindeutig sagen, was welche Sorgen weckt und welche Panik-Attacken sich vermeiden ließen – und damit ebenso die anschließende Flucht.

Partner, die sich gegenseitig bedingungslos annehmen können, schenken sich dadurch Sicherheit. Dies wiederum mindert sowohl Klammer-Tendenzen als auch Fluchtversuche. Zeigt euch eure Liebe – und redet über den Rest.

Artikelbild: AntonioGuillem/iStock

Weiterlesen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.