Wichtiges Wissen

Warum du deinen Autoschlüssel nicht in den Flur legen solltest

Welche Maschen du jetzt kennen musst – und was hilft, um Verbrechern nicht auf dem Leim zu gehen...

Welche Maschen du jetzt kennen musst – und was hilft, um Verbrechern nicht auf dem Leim zu gehen...
Foto: freemixer / iStock
Auf Pinterest merken

Pkw-Fahrer, aufgepasst: Autoschlüssel nicht in den Flur legen!

Moderne Autos etwa werden nicht mehr per Schlüssel, sondern mit einem digitalen Code entriegelt. Das nutzen Diebe aus: Sie können diesen mit speziellen Empfängern abfangen, auch durch Haustüren hindurch, und einfach davonfahren. Ärgerlich: Da dann keine Einbruchspuren zu finden sind, auch nicht am Auto, wenn dieses wiedergefunden wird, verweigern Versicherungen oft die Zahlung. Experten raten, den Schlüssel möglichst weit weg von Türen und Fenstern zu deponieren und das Fahrzeug zusätzlich mit einer Lenkradkralle zu schützen. Zudem gibt es im Handel auch Isolierboxen oder Etuis, die vor Datenspionage abschirmen.

EC-Karten vor dem Lesen schützen

Auch Geld- und Kreditkarten können ausspioniert werden, dort sind die Daten im NFC-Chip gespeichert (Nahfeld-Kommunikation). Diebe sind dank moderner Technik blitzschnell in der Lage, diese auszulesen. Sogenannte RFID-Blocker schaffen Abhilfe, indem sie Störsignale senden, wenn Täter die Karte anfunken (ca. 8 Euro, z.B. über amazon.de). Es gibt einzelne Hüllen oder auch Geldbeutel, die damit ausgestattet sind.

Vorsicht vor Mails von der Bank

Schnell werden auch auf andere Weise persönliche Daten geklaut, etwa mit Phishing-Mails, in denen angeblich die Bank nach der PIN fragt – was ein Kreditinstitut nicht tun würde. Hier niemals Daten eingeben, auf Links klicken oder Dateianhänge öffnen. Hinweise sind u.a.: fehlende Anrede, Grammatik-Fehler, Fristen. Sofort schließen, im Zweifelsfall die eigene Bank anrufen.

Im Video: So schützt du dich vor Einbrechern im Winter!

Video Platzhalter

Artikelbild & Social Media: freemixer / iStock

*Affiliate-Link

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.