ACHTUNG!

Experte warnt: Hier suchen Einbrecher immer zuerst!

Jeder Dritte hat größere Mengen Bargeld oder Wertgegenstände zu Hause. Das lockt natürlich Einbrecher an...

Hier suchen Einbrecher immer zuerst!
Foto: IMAGO / MiS (Symbolbild)
Auf Pinterest merken

Das Portemonnaie auf der Kommode im Flur, die Schmuckschatulle im Schlafzimmer: Einbrecher greifen sich zuerst, was offen rumliegt. Wo sie sonst noch suchen, verrät der ehemalige Hamburger Polizeipräsident Werner Jantosch im Interview mit "Auf einen Blick".

Woher wissen Einbrecher überhaupt, wo etwas Wertvolles zu holen ist?

"Gelegenheitstäter wissen nicht, was sie erwartet. Sie geben sich mit dem zufrieden, was sie finden. Natürlich gibt es auch gezielte Einbrüche, bei denen sich die Täter vorher genau über Sicherungsanlagen, die Beute und Fluchtwege informieren und gezielt zuschlagen."

9 Kriterien, nach denen Einbrecher Wohnungen für ihren Einbruch auswählen

Schrecken Kameras oder Attrappen Kriminelle ab?

"Auch eine Attrappe kann abschrecken, wenn sie einer richtigen Kamera eins zu eins nachempfunden ist. Dennoch: Wenn Kamera, dann richtig und hochwertig. Die Bilder können bei den Ermittlungen helfen."

Was sind die größten Fehler, die ich machen kann?

"Zum Beispiel beim Verlassen der Wohnung die Tür nur heranziehen und nicht abschließen oder die Fenster auf Kipp stellen. Man sollte nicht in sozialen Medien seine Urlaubspläne posten. Und sparen Sie nicht am mechanischen Einbruchschutz an Fenstern und Türen."

Wo sucht ein Einbrecher zuerst?

"Er räumt zuerst Schränke und Regale aus, um zwischen Büchern oder unter Wäsche versteckte Wertsachen zu finden. In den Küchenschränken sucht er nach der Haushaltskasse, er nimmt aber auch das Sparschwein der Kinder mit. Es gibt fast kein Versteck, das ein Einbrecher nicht findet, wenn er Zeit hat. Man muss einen hohen Widerstandswert einbauen, um den Täter möglichst lange hinzuhalten. Ein Versteck unter gut verschraubten Bodendielen könnte schon etwas sicherer sein. Da kommt man aber auch selbst schlecht ran."

Auch interessant: 6 Krankheiten, die Ärzte oft übersehen

Was wird am liebsten mitgenommen?

"Bargeld und Schmuck. Wertsachen, die als Rücklagen dienen oder selten getragenen Schmuck würde ich nicht im Haus aufbewahren. So etwas gehört für mich in ein Schließfach. Ein Safe wäre auch gut, aber wer hat den schon. In das Schließfach gehören auch wichtige Dokumente. Und nicht vergessen: Den Inhalt versichern."

Soll ich etwas Bargeld offen hinlegen, damit Einbrecher nicht weitersuchen?

"Nein! Der Einbrecher wird vermuten, dass er von größerem abgehalten werden soll, das 'Geschenk' aber dankend mitnehmen."

Im Video: So schützt du dich vor Einbrechern im Winter!

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO / MiS (Symbolbild)

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop - Foto:  IMAGO / Bonn.digital
Finanzen
Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Zwei bunte Slushie-Eis Maschinen. Links im Bild mit rotem Slush-Eis gefüllt, rechts im Bild mit blauem. - Foto: Ali Kasap/iStock
Alltags
Gefahr für Kinder: Schon kleine Portionen von diesem Eis sind ungesund

Nein, es liegt nicht am Gehirnfrost und auch nicht am Zucker! Bereits eine geringe Menge birgt ein Gesundheitsrisiko für Kinder.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.

Nahaufnahme von Händen in weißen Latexhandschuhen, die Bakterienkulturen auf EHEC in einem Labor untersuchen. - Foto:  IMAGO / Pond5 Images
Aktuelles
EHEC-Virus ist in Deutschland zurück - Hier häufen sich gerade die Fälle!

Die EHEC-Seuche breitet sich aktuell in Deutschland rasant aus. Welche Regionen besonders betroffen sind.