Gesundheit

Warum du nie in Unterwäsche schlafen solltest

unterwaesche schlafen titel
In Unterwäsche zu schlafen kann uns zum Verhängnis werden Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Unterwäsche, Pyjama oder doch lieber nackt?

Die meisten Frauen schlüpfen abends in frische Unterwäsche, mummeln sich in dicke Decken ein und verbringen die kommenden sechs bis acht Stunden mit Schlafen (oder im Bett Wälzen). Dass dieses "Outfit" nicht für die Nacht geeignet ist, wissen dabei nur die wenigsten.

Die nächtliche Unterwäsche kann laut Gynäkologen gesundheitliche Schäden verursachen. Wer in Unterwäsche schläft, tut seiner Vagina nichts Gutes. Um genauer zu sein: Wir nehmen ihr die Luft zum atmen!

Das Höschen liegt oft eng an, lässt kaum Luft an unsere Vagina. Die Folge: Es bildet sich Schweiß, Bakterien vermehren sich. Vor allem in warmen Sommernächten - also gerade dann, wenn wir so gerne nur im Höschen schlafen - wird die Schweißbildung im Intimbereich durch die Unterwäsche noch zusätzlich angeregt.

Der Schweiß und die damit einhergehenden Bakterien können Infektionen und Hautirritationen ausösen. Das gilt übrigens nicht nur für Frauen. Männer, die (vor allem in eng anliegenden) Boxerschorts schlafen, überhitzen ihre Testikel kontinuierlich - und das kann sogar die Qualität des Spermas mindern (Achtung: Fruchtbarkeit leidet darunter!).

Was also tun?

Die beste Lösung ist und bleibt das Eva-Kostüm. Wer nackt schläft, tut seinem Körper und vor allem seinem Intimbereich was Gutes. Wem das unangenehm ist, kann zu lockeren, luftdurchlässigen Kleidungsstücken (z.B. einem kurzen Pyjama) greifen und darauf achten, dass der Körper über Nacht nicht zu heiß wird (z.B. bei offenem Fenster schlafen, nur dünne Decken verwenden).

Wer morgens und abends den äußeren Intimbereich gründlich mit Wasser (und bei Bedarf ein wenig unparfümierter Seife) abwäscht, ist gegen Infektionen & Co. bestens gewappnet. Na dann: Gute Nacht!

(ww7)

Mehr Tipps, Rezepte und Infos von WUNDERWEIB bekommst du direkt auf dein Handy mit unserem What‘s App Newsletter

Wunderweib-LeserInnen, die diesen Artikel gelesen haben, haben sich auch dafür interessiert:

Macht nackt schlafen schlank? 4 Gründe für Nacktschläfer

Vagina: Was sie mag und was sie nicht mag

Warum du auf der linken Seite schlafen solltest

Auf Seide schlafen verjüngt Haut

12 Lebensmittel für eine gesunde Vagina

Video Platzhalter
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.