Wissenschaftlich erklärt

Warum schließen wir eigentlich die Augen, wenn wir uns küssen?

Ist dir das auch schonmal aufgefallen? Es gibt einen wissenschaftlichen Grund, warum wir die Augen schließen, wenn wir uns küssen. Und er ist wunderschön!

kuessen augen schliessen
Warum schließen wir eigentlich die Augen, wenn wir uns küssen? Foto: Tommaso Tagliaferri / iStock
Auf Pinterest merken

Es britzelt irgendwie in der Luft. Er lächelt. Du lächelst. Dein Herz schlägt dir bis zum Hals, als er näher kommt. Du hebst deinen Kopf. Seine Hände berühren deine Hüfte. Seine Lippen kommen immer näher an deine. Und ihr beide ... schließt eure Augen.

Warum eigentlich? Warum wollen wir dieses wunderbare Erlebnis eines aufregenden Kusses nicht mit allen Sinnen erleben - auch mit unserem Sehsinn? Die Wissenschaft hat eine Antwort darauf, warum wir beim Küssen unsere Augen schließen!

Augen zu beim Küssen - Forscher suchen nach dem Grund

Bisher dachte man vor allem, dass es damit zu tun hat, dass es für unsere Augen zu schwer ist, sich auf etwas zu fokussieren, was so nah ist, wie unser Kusspartner. Langweilige Begründung.

Außerdem ist es einfach... merkwürdig... wenn sich die Blicke beim Küssen treffen...

Nein, es wurde ein neuer, guter, logischer, wissenschaftlicher Grund erforscht: Die englischen Psychologinnen Polly Dalton und Sandra Murphy von der Royal Holloway, University of London, untersuchten unter anderem dieses Phänomen in einer Studie, die sie im "Journal of Experimental Psychology" veröffentlichten, und sie fanden einen wunderschönen Grund, warum wir die Augen schließen:

Volle Konzentration auf das Gefühl des Kusses

Die Psychologinnen fanden nun heraus, dass unser Sehsinn sozusagen alle anderen Sinne übertrumpft. Wenn wir visuell stimuliert werden, fällt es unserem Gehirn schwer, sich auf etwas anderes zu konzentrieren. Und wenn wir jemanden küssen, dann ist unser dominanter Sehsinn gerade unwichtig. Wir wollen vor allem Fühlen! Das weiß unser Gehirn schon instinktiv und schließt deshalb die Augen. Für volle Konzentration auf den Tastsinn! <3

Die Psychologinnen machten für ihre Studien Tests an Freiwilligen: Sie mussten mit ihren Augen auf einem Zettel bestimmte Buchstaben suchen. Gleichzeitig wurden an ihre Hände kleine Vibrationen geschickt. Der Test ergab: Je schwieriger der visuelle Test war, also je mehr ihr Sehsinn beansprucht wurde, desto weniger nahmen sie die Vibrationen, also ihren Tastsinn, wahr. Sie schalteten ihn immer mehr aus.

Das erklärt, warum wir so oft instinktiv unsere Augen schließen, wenn wir etwas besonders wahrnehmen wollen: Den Geschmack eines besonderen Essens, einen Geruch... oder eben einen Kuss.

10 ultimative Tipps für den perfekten Kuss

ww5

Video Platzhalter
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.