We love: So easy bekommst du perfekte Deep Waves
Nach Beach Wave kommt Deep Wave. Der trendy Hairstyle gelingt am besten mit einem Welleneisen. Jetzt bei Amazon.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Was genau sind Deep Waves?
Im Gegensatz zu den luftig lockeren Beach Waves sind Deep Waves ausgeprägter. Zudem beginnen die Wellen bereits am Haaransatz und nicht erst in den Längen. Das sorgt für Volumen vom Ansatz bis in die Spitzen. Dennoch haben beide Styles auch etwas gemeinsam: Ein bisschen unordentlich und messy sehen sie am schönsten aus. Außerdem stehen sie Frauen mit unterschiedlichen Haarlängen sehr gut.
Wie bekomme ich Deep Waves?
Am einfachsten bekommst du Deep Waves mit einem Welleneisen in dein Haar gezaubert. Hierbei wird das trockene und gekämmte Haar einfach ist das Eisen einleget, ein paar Sekunden gewartet und dann Sektion für Sektion gestylt. Zum Schluss kannst du deine Dee Waves mit den Fingern leicht auflockern, um den wunderbar wilden messy Look zu kreieren. Wir stellen dir drei Welleneisen für Deep Waves vor:
Remington Ci91AW 4-in-1 Waver
Ein absoluter Kundenfavorit unter den Welleneisen ist der 4-in-1 Waver von Remington. Mit den einstellbaren Heizelementen kannst du vier verschiedene Arten von Waves in dein Haar zaubern. In nur 30 Sekunden heizt sich das Eisen auf bis zu 210 Grad Celsius auf. Ein zusätzliches Hitzeschutz-Spray sorgt dafür, dass deine Haare die Hitze auch gut vertragen. Zum Black Friday gibt es gerade 33 Prozent Rabatt auf das Welleneisen von Remington. Schnäppchen!
Babyliss Easy Waves Welleneisen
Ebenfalls sehr beliebt und gut bewertet ist das Easy Waves Welleneisen von Babyliss. Hier kannst du aus drei unterschiedlichen Temperaturstufen zwischen 160 und 200 Grad Celsius wählen. Die Titan-Keramikplatten des Welleneisens sollen deinem Haar zudem Glanz verleihen. Am Black Weekend spart ihr bei diesem Eisen sogar über 40 Prozent. Easy Waves – dieser Produktname passt!
Bellissima My Pro Beach Waves
Ein drittes, empfehlenswertes Welleneisen für lässige Deep Waves ist das My Pro Beach Waves von Bellissima. Auch dieses Eisen hat drei wählbare Temperatureinstellungen von 160, 180 und 200 Grad Celsius – so kannst du die Temperatur wunderbar an deine Haarstruktur anpassen. Die Heizplatten aus Keramik verteilen die Hitze gleichmäßig im Haar und sorgen für wunderbare Walla-Waves. Auch dieses Welleneisen ist im Angebot und aktuell über 20 Prozent günstiger.
Wie wende ich ein Welleneisen an?
Die Anwendung eines Welleneisens ist im Prinzip ziemlich simpel und selbsterklärend. Dein Haar sollte trocken und mit einem Hitzeschutz-Spray behandelt sein. Dann teilst du deine Haare in einzelne Sektionen auf, steckst diese vielleicht sogar ab und setzt das Welleneisen am Haaransatz an. Schließe das Eisen für einige Sekunden und arbeite dich dann Strähne für Strähne, Sektion für Sektion voran.
Die Temperatur solltest du dabei an deine Haarstruktur anpassen. Feines Haar braucht weniger Hitze, um geformt zu werden als dickes, kräftiges Haar. Influencerin Sinziana Maria Iacob zeigt im Video, wie leicht das geht.